Halli Hallo
mein Name ist Steffen und bin 25 Jahre alt. Ich suche zur Zeit einen audi Kombi. bin da auf den audi a4 b8 gestoßen. diesen würde ich gerne in der 2.0l Version mit 177 ps haben. Jedoch hab ich jetzt viel zur multitronic gelesen, dass diese sehr anfällig ist bzw nicht empfehlenswert ist.
würde mir wenn dann einen a4 ab dem Jahr 2012 kaufen. könnt ihr mir da genauere Infos geben und oder Tipps?
das Fahrzeug wird nicht mehr als 145000 km runter haben.
Lieben Gruß
Steffen
Kaufberatung audi a4 b8 mit mt
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Kaufberatung audi a4 b8 mit mt
Moin moin Steffen,
die MT (0AW) bei dem B8 modell von Audi weiter entwickelt aber trotzdem hat sie ihre Probleme.
2.0l mit 177ps ist bestimmt ein Diesel nehme ich an.
Beim Kauf ist wichtig das die MT getriebeöl wechsel angehalten wurde. Alle 60tkm oder 4 Jahre.
Beim Kauf drauf achten das das getriebe im kalten und warmen Zustand ruckelfrei fährt.
die MT (0AW) bei dem B8 modell von Audi weiter entwickelt aber trotzdem hat sie ihre Probleme.
2.0l mit 177ps ist bestimmt ein Diesel nehme ich an.
Beim Kauf ist wichtig das die MT getriebeöl wechsel angehalten wurde. Alle 60tkm oder 4 Jahre.
Beim Kauf drauf achten das das getriebe im kalten und warmen Zustand ruckelfrei fährt.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 20:41
- 7
- Auto: Golf 5
- Motorkennbuchstabe: bkc
- Getriebekennbuchstabe: hab
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaufberatung audi a4 b8 mit mt
dann werde ich das auf jeden Fall beim Kauf beachten und auch ansprechen. Danke schonmal für den tipp
- fredl99
- Chef
- Beiträge: 178
- Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
- 8
- Auto: Audi A4 Avant
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: HPP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kaufberatung audi a4 b8 mit mt
Ich würde aus vielen threads und eigener Erfahrung dazu raten, bei der Probefahrt zuerst im kalten Zustand alle Schaltstufen zügig aber nicht zackig durchzuschalten und jeweils für ca. zwei Sekunden drin zu lassen. Die gleiche Prozedur nochmal nach Ende der Probefahrt, wenn alles warmgelaufen ist.
Beide Male beobachten, ob die Stufen am Display korrekt angezeigt werden - und dabei weder ausfallen, alle blinken, oder alle invertiert dargestellt werden.
Ausfallende Fahrstufensensoren können sich bei kaltem Getriebe bemerkbar machen und nach Warmlauf "von selbst heilen" oder umgekehrt. Daher in beiden Zuständen probieren.
Beide Male beobachten, ob die Stufen am Display korrekt angezeigt werden - und dabei weder ausfallen, alle blinken, oder alle invertiert dargestellt werden.
Ausfallende Fahrstufensensoren können sich bei kaltem Getriebe bemerkbar machen und nach Warmlauf "von selbst heilen" oder umgekehrt. Daher in beiden Zuständen probieren.