Bodenbelag in der Garage
- Leon82
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:42
- 5
- Motorkennbuchstabe: BBK
- Getriebekennbuchstabe: GKB
- Wohnort: Paris
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bodenbelag in der Garage
Hallo, was für einen Bodenbelag habt ihr bei euch in der Garage? Wie empfehlenswert sind eigentlich Fliesen in der Garage? Ich hätte gerne Fliesen, allerdings habe ich ein bisschen Angst, dass sie nicht so robust sind und mit der Zeit kaputt gehen. Ist das Auto zu schwer für Fliesen, kennt sich jemand aus??
- Hoikaiden
- Chef
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 11:58
- 8
- Auto: Audi A6 4B C5 Limo 11/2001 2.4 - 125kW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Oben am Berg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bodenbelag in der Garage
Wenn es unbedingt Fliesen sein müssen, benötigst du Gewerbe/Industriefliesen - alternativ ginge ein hochfester Anstrich oder der blanke Betonboden.
Fliesen sind wohl die haltbarste, aber auch teuerste Wahl.
Fliesen sind wohl die haltbarste, aber auch teuerste Wahl.

- Und als ich aus der Kneipe kam, stand die Straße auf und klatschte mir eine! -
- Eddie
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 20:37
- 4
- Motorkennbuchstabe: 1970
- Getriebekennbuchstabe: 02Q
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bodenbelag in der Garage
Ich finde das mit der Garage auch etwas schwierig, denn man muss halt darauf achten, dass er Bode extrem robust ist.
Ich hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem und wollte natürlich keinen Fehler machen. Wir haben bei uns auf der Terrasse sehr schöne [External Link Removed for Guests] verlegt und da die Terrasse mit der Garage verbunden ist, wollen wir die gleichen Fliesen auch in der Garage haben.
Ich hatte auch Angst, dass die Fliesen beim ersten Parken des Wagens kaputt gehen. Zum Glück, handelt es sich bei uns um sehr dicke und robuste Keramikfliesen, so dass noch immer alle ganz sind.
Ich hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem und wollte natürlich keinen Fehler machen. Wir haben bei uns auf der Terrasse sehr schöne [External Link Removed for Guests] verlegt und da die Terrasse mit der Garage verbunden ist, wollen wir die gleichen Fliesen auch in der Garage haben.
Ich hatte auch Angst, dass die Fliesen beim ersten Parken des Wagens kaputt gehen. Zum Glück, handelt es sich bei uns um sehr dicke und robuste Keramikfliesen, so dass noch immer alle ganz sind.

PS: Hier ist die Seite wo ich meine [External Link Removed for Guests] gekauft habe