Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Antworten
Max_a4_b6
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 18:57
3
Auto: A4 B6 Avant 1.9 TDI
A4 B6 Cabrio 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: Avf
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Beitrag von Max_a4_b6 »

Hallo, ich werde wohl nie Ruhe kriegen mit meinen beiden B6….

Kurz zu dem Auto worum es geht: im besitz seit 4 Jahren und knapp 100k km


Einmal das wellnespaket bekommen (danke dafür an das Forum!)
Steuergerät bis jetzt unauffällig

Gestern war ich auf dem Weg zur Arbeit, das Auto lief gut und sehr entspannt.
Als ich nach Hause fahren wollte kam die rote Fehlermeldung im FIS BREMSE
Ich natürlich mit meinem fis Control fehlerspeicher ausgelesen und siehe, dass im Bremssteuergerät kein Fehler hinterlegt ist.
5km vorsichtig zu bekannten gefahren dort alle bremsen und bremsflüssigkeit kontrolliert. Keine Auffälligkeiten.

Zuhause angekommen vcds angeschlossen
Getriebe Fehler 18249 Motor Getriebesteuergerät
Varianten passen nicht zusammen
Und komischer Weise steht inzwischen im ABS Steuergerät der Fehler 18257
Bitte fehlerspeicher Getriebe auslesen


Da ich bei meinem anderen b6 das Steuergerät reparieren lassen habe habe ich mal bei der Firma nachgefragt, und die meinten das der Fehler davon im Normalfall nicht kommt.

Nun zu meiner Frage, habe ich irgendwo einen anderen Defekt oder kommt es zu großer Wahrscheinlichkeit vom Getriebsteuergerät?
Oder doch irgendwie von der Bremse?

Vielen Dank für diese Forum und vielen Dank für antworten!
Im Anhang die Bilder des fehlerspeichers/tacho
[multitronicforum_best]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Max_a4_b6
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 18:57
3
Auto: A4 B6 Avant 1.9 TDI
A4 B6 Cabrio 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: Avf
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Beitrag von Max_a4_b6 »

Sorry für den doppelpost
Mein Handy hat rumgesponenn
[icon_mad_GREEN.gif]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Beitrag von Manemm »

Das ist merkwürdig. Der Fehler taucht nur auf, wenn das STG nicht zum Motor bzw. Bremsen STG passt.
Hast du an den Codierungen irgendwas geändert ?

Ein anderes STG eingebaut - oder irgendwas an den 3 Komponenten geflasht?
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Max_a4_b6
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 18:57
3
Auto: A4 B6 Avant 1.9 TDI
A4 B6 Cabrio 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: Avf
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Beitrag von Max_a4_b6 »

Nein, an allen 3 Steuergeräten habe ich nichts geändert

Und ergänzung zum Motorsteuergerät Fehlerspeicher hier ist leer
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Beitrag von Manemm »

Was passiert wenn du den Fehler löscht? Kommt er wieder.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Max_a4_b6
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 18:57
3
Auto: A4 B6 Avant 1.9 TDI
A4 B6 Cabrio 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: Avf
Getriebekennbuchstabe: 01j
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Beitrag von Max_a4_b6 »

Fehler Lies sich nicht löschen.


Fehler ist gelöst inzwischen, ich kann mir das ganze nicht erklären aber der Spuck ist zum glück vorbei
Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät können auf MWB 125 Verbundene Can Steuergeräte anzeigen. Auf postion 1 des MSG Muss das Getriebe da stehen -> Stand es aber nicht. Im Getriebesteuergerät muss auf Position 1 Motorsteuergerät stehen.

Also war klar, dass der Fehler mit dem Motorsteuergerät zu tun haben muss.
Also Codierung gecheckt und sie da statt 00001(automatik) stand dort 00002 (Schaltgetriebe)

Codierung angepasst und der Fehler war weg!

Jetzt zu einer neuen Frage: Wie kann sich das Motorsteuergerät sich selber umcodieren?
Ein Kfzler mit 20 Jahren Berufserfahrung und sämtliche Hobby schrauber haben das noch nie so gesehen, höchstens, dass die Codierung komplett weg ist.

Naja zum Glück ist der Fehler gefunden und das auto lässt sich jetzt wieder fahren [juhu_]
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Beitrag von trapped »

So ein Steuergerät ist wie ein kleiner Computer .. [icon_confusednew.gif] vielleicht eine Spannungsspitze, die ein Bit umspringen ließ?! Werden wir wohl nie hinter kommen.

In jedem Fall Glückwunsch zur erfolgreichen Diagnose und "Reparatur". Schöne Feiertage und guten Rutsch [icon_biggrin2.gif]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trapped für den Beitrag:
Max_a4_b6 (Mo 23. Dez 2024, 20:54)
Bewertung: 16.67%
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Getriebesteuergerät und Bremsproblem

Beitrag von Manemm »

Ja super wenn du den Fehler gefunden. Hast.

🌲🌲👌 Allzeit gute Fahrt und schöne Weihnachten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manemm für den Beitrag:
Max_a4_b6 (Mo 23. Dez 2024, 20:54)
Bewertung: 16.67%
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten