Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfahren
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 00:36
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFZ
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfahren
Hallo,
erstmals bin ich begeistert von diesem Forum hier, das es Leute gibt, die anderen einfach so und kostenlos helfen. Beeindruckend.
Jetzt zu meinem Problem:
Audi A4 2,5 TDI MK:BFC / Getriebe:GEC / BJ:12/2002 / 192tkm
Wenn der Motor kalt ist fahre ich mit einer recht hohen Drehzahl los, bevor er sich überhaupt bewegt. Aber er ruckelt schon in wenig auch im kalten zustand. Dies ist ca. zwischen 0-100km/h der Fall.
Bin ich ca. 1 km gefahren fängt er schon etwas stärker an zu ruckeln und das Anfahren ist besonders hart. Es gibt regelrecht einen Stoß beim anfahren, wenn ich nicht schon von der Bremse gegangen bin und er schon langsam angerollt ist. Hört sich für das ganze Auto ungesund an. Ölwechsel wäre jetzt sowieso dran..
2009 wurde er auf 7 Lamellen umgebaut meines Wissen...Siehe Bild.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Würde es evtl. auch versuchen alleine zu zerlegen, da ich ein Student bin und mir ein Austauschgetriebe für 3000€ nicht leisten kann.
Welche Teile sind defekt, was muss alles gewechselt werden? Würde ich Hilfe bekommen?
Weil sowieso das Getriebeöl gewechselt werden muss, lohnt es sich meines Erachtens nicht es jetzt zu wechseln um dann zu schauen obs besser ist.
Lieber gleich zerlegen....
Danke für eure Hilfe!
erstmals bin ich begeistert von diesem Forum hier, das es Leute gibt, die anderen einfach so und kostenlos helfen. Beeindruckend.
Jetzt zu meinem Problem:
Audi A4 2,5 TDI MK:BFC / Getriebe:GEC / BJ:12/2002 / 192tkm
Wenn der Motor kalt ist fahre ich mit einer recht hohen Drehzahl los, bevor er sich überhaupt bewegt. Aber er ruckelt schon in wenig auch im kalten zustand. Dies ist ca. zwischen 0-100km/h der Fall.
Bin ich ca. 1 km gefahren fängt er schon etwas stärker an zu ruckeln und das Anfahren ist besonders hart. Es gibt regelrecht einen Stoß beim anfahren, wenn ich nicht schon von der Bremse gegangen bin und er schon langsam angerollt ist. Hört sich für das ganze Auto ungesund an. Ölwechsel wäre jetzt sowieso dran..
2009 wurde er auf 7 Lamellen umgebaut meines Wissen...Siehe Bild.
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Würde es evtl. auch versuchen alleine zu zerlegen, da ich ein Student bin und mir ein Austauschgetriebe für 3000€ nicht leisten kann.
Welche Teile sind defekt, was muss alles gewechselt werden? Würde ich Hilfe bekommen?
Weil sowieso das Getriebeöl gewechselt werden muss, lohnt es sich meines Erachtens nicht es jetzt zu wechseln um dann zu schauen obs besser ist.
Lieber gleich zerlegen....
Danke für eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Erstmal den Fehlerspeicher auslesen.
Wenn leer, dann Adaptionsfahrt machen.
Wenn leer, dann Adaptionsfahrt machen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Ruckelt er denn auch beim abbremsen kurz vorm stehenbleiben oder bergab 1 gang mit Motorbremse.?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 00:36
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFZ
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Ne, beim Abbremsen ist mir nichts aufgefallen. Mit dem Berg muss ich noch ausprobieren.
Mit ist heite deutlich aufgefallen, dass wenn er ganz kalt besser fährt als wenn er wärmer ist. Nach einem km spürt man das ruckeln dann schon. Nicht so heftig, aber es fängt an. Generell sind es auch keine großartigen ruckler wie manche hier beschreiben mit Motorabwürgen usw... Man merkt es halt mit Drehzahlschwankungen und hat das Gefühl als wenn die Kupplung durchrutschen würde....
Mit ist heite deutlich aufgefallen, dass wenn er ganz kalt besser fährt als wenn er wärmer ist. Nach einem km spürt man das ruckeln dann schon. Nicht so heftig, aber es fängt an. Generell sind es auch keine großartigen ruckler wie manche hier beschreiben mit Motorabwürgen usw... Man merkt es halt mit Drehzahlschwankungen und hat das Gefühl als wenn die Kupplung durchrutschen würde....
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 00:36
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFZ
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Heute bin nach der Arbeit von meinem Parkplatz Rückwärts losgefahren und war erschrocken, dass er soviel Gas brauch bis er endlich losfährt. War bei 2000 Umdrehungen bis er erst losgefahren ist...
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Bereits im kalten Zustand ?
Wurde im warmen dann noch schlimmer oder ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Wurde im warmen dann noch schlimmer oder ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 00:36
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFZ
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Hallo,
im kalten Zustand ist die Motodrehzahl nur beim ersten losfahren hoch. Das ruckeln ist nur leicht zu spüren...
Im warmen deutlich mehr zu spüren. Ganz besonders das Stoßartige anfahren.
im kalten Zustand ist die Motodrehzahl nur beim ersten losfahren hoch. Das ruckeln ist nur leicht zu spüren...
Im warmen deutlich mehr zu spüren. Ganz besonders das Stoßartige anfahren.
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Bekanntes Phänomen.
und krass finde ich die 18L ATF die damal lt. Rechnung berechnet wurden. Normal sind 7,8Liter + 5 Liter Spülen. Macht im Maximalfall laut amtlichen Angaben 12,8 Liter Also glatte 5 Liter überzahlt.
Schwarz auf weiss. das tut net not.
und krass finde ich die 18L ATF die damal lt. Rechnung berechnet wurden. Normal sind 7,8Liter + 5 Liter Spülen. Macht im Maximalfall laut amtlichen Angaben 12,8 Liter Also glatte 5 Liter überzahlt.
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Schwarz auf weiss. das tut net not.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 00:36
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFZ
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Soll ich so noch weiterfahren, oder was soll ich weiter unternehmen?
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic ruckelt beim Beschleunigen, stoßartiges Anfa
Eine etwas höhere Drehzahl im kalten Zustand ist durchaus normal. Das Ruckeln wird bestimmt nicht besser.
Das MAterial leidet natürlich auch durch das harte einkuppeln. Ich würde zeitnah das Getriebe mal aufmachen.
Zuvor kannste noch ne Adaptionsfahrt machen. Das wird vllt. kurzfristig Abhilfe schaffen. Dein Problem wird allerdings dann wiederkommen.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Das MAterial leidet natürlich auch durch das harte einkuppeln. Ich würde zeitnah das Getriebe mal aufmachen.
Zuvor kannste noch ne Adaptionsfahrt machen. Das wird vllt. kurzfristig Abhilfe schaffen. Dein Problem wird allerdings dann wiederkommen.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
