Ruckeln bei warmen Auto
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Ruckeln bei warmen Auto
Das ist so ne Sache.
Man kann es nicht genau sagen ob 6 oder 7 Lamellen.
Bei deinem Baujahr / Monat war in etwa der Wechsel werksseitig.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Man kann es nicht genau sagen ob 6 oder 7 Lamellen.
Bei deinem Baujahr / Monat war in etwa der Wechsel werksseitig.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- maergsche
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 4. Jan 2014, 11:55
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 1,9 TDI BJ2004
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GWM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei warmen Auto
Hallo,
so heute habe ich es mal geschaft eine Adaptionsfahrt zu machen...
Bei 61 Grad: 010 = 0.310 A (mittlere Beschleunigung)
011 = 0.290 A
Bei 72 Grad: 010 = 0.305 A (mittlere Beschleunigung)
011 = 0.290 A
Bei 67 Grad: 010 = 0.320 A (wennig (sanfte) Beschleunigung)
011 = 0.290 A
Bein Adaptieren vorwerts wurde immer beim 1-2. mal "ADP OK" angezeigt, und beim
Adaptieren rückwert hat es meist 3-4 mal Beschleunigen benötigt.
-Was heißt das nun?
-Sehe ich das richtig das die Werte zu hoch sind?
-Konnten es nachwievor die Lamellenkupplung sein, oder
ist es die Saugstrahlpumpe ?
Gruß Marc
PS: Im Fehlerspeicher war nix drin.
so heute habe ich es mal geschaft eine Adaptionsfahrt zu machen...
Bei 61 Grad: 010 = 0.310 A (mittlere Beschleunigung)
011 = 0.290 A
Bei 72 Grad: 010 = 0.305 A (mittlere Beschleunigung)
011 = 0.290 A
Bei 67 Grad: 010 = 0.320 A (wennig (sanfte) Beschleunigung)
011 = 0.290 A
Bein Adaptieren vorwerts wurde immer beim 1-2. mal "ADP OK" angezeigt, und beim
Adaptieren rückwert hat es meist 3-4 mal Beschleunigen benötigt.
-Was heißt das nun?
-Sehe ich das richtig das die Werte zu hoch sind?
-Konnten es nachwievor die Lamellenkupplung sein, oder
ist es die Saugstrahlpumpe ?
Gruß Marc
PS: Im Fehlerspeicher war nix drin.
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei warmen Auto
Für 6 Lamellen sind die Werte zu hoch.
Aufmachen musst Du das Getriebe anscheinend schon. Ob nun Kupplung oder Saugstrahlpumpe, die Frage ob das eine oder nur das andere getauscht werden sollte, würde sich mir nicht stellen.
Beides fliegt immer bei geöffneten Getriebe raus, der Ordnung halber. Interessant wäre noch, einen Glykoltest zu machen.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Aufmachen musst Du das Getriebe anscheinend schon. Ob nun Kupplung oder Saugstrahlpumpe, die Frage ob das eine oder nur das andere getauscht werden sollte, würde sich mir nicht stellen.
Beides fliegt immer bei geöffneten Getriebe raus, der Ordnung halber. Interessant wäre noch, einen Glykoltest zu machen.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- maergsche
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 4. Jan 2014, 11:55
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 1,9 TDI BJ2004
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GWM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei warmen Auto
Aufs aufmachen wird es wohl hinaus laufen. Des Weiteren fällt mir noch ein, dass der Vorbesitzer gesagt hat, dass das Kühlwasser getauscht wurde. Da stellt sich mir die Frage.... Warum?
Also der Glykoltest macht auf jeden Fall Sinn denke ich!
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Also der Glykoltest macht auf jeden Fall Sinn denke ich!
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln bei warmen Auto
Auf jeden Fall.
send from Galaxy S3
send from Galaxy S3
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- maergsche
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 4. Jan 2014, 11:55
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 1,9 TDI BJ2004
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GWM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Ruckeln bei warmen Auto
So, im hier mal einen aktuellen Status abzugeben. Der Glykoltest war negativ... Das ist schon mal gut! Ich habe mal ein Bild vom Ergebnis angehängt. (Das eine Reagenzglas war die Referenzprobe mit Glycol!)
Also der Verdacht geht nun stark in richtung Saugstrahlpumpe.
Aktuell scheint das Ruckeln auch etwas schlimmer zu werden. Ab dem 14.2. hab ich Urlaub. Da wird das Thema dann angegangen!
Ich melde mich dann wieder!
Also der Verdacht geht nun stark in richtung Saugstrahlpumpe.
Aktuell scheint das Ruckeln auch etwas schlimmer zu werden. Ab dem 14.2. hab ich Urlaub. Da wird das Thema dann angegangen!

Ich melde mich dann wieder!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei warmen Auto
Wir werden den Fall ermitteln und den Bock wieder flott machen. Bin gespannt ![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- maergsche
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 4. Jan 2014, 11:55
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 1,9 TDI BJ2004
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GWM
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei warmen Auto
So mal ein Fazit nach 2 Jahren und 65 TKm nach der Wartung ....läuft und läuft!
Hatte vor kurzem nun meine erste Getriebespülung, da die Werkstatt meines Vertrauens (bei Flensburg) hierfür ein neue Maschine gekauft und meinen Audi als Versuchskaninchen verwendt hat! Als Oel würde das von Liqi Moly verwendet.
Hatte vor kurzem nun meine erste Getriebespülung, da die Werkstatt meines Vertrauens (bei Flensburg) hierfür ein neue Maschine gekauft und meinen Audi als Versuchskaninchen verwendt hat! Als Oel würde das von Liqi Moly verwendet.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ruckeln bei warmen Auto
sehr Gut .Danke für dir Rückmeldung. Das macht hier nicht jeder
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln bei warmen Auto
Danke für das Feedback, super.
Viel Spaß weiterhin mit dem Wagen.
Viel Spaß weiterhin mit dem Wagen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg