Fragen über weitere Schritte

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Manemm »

Ok Super.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
g0nz00
Drifter
Drifter
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Aug 2013, 18:43
11
Auto: Audi A6 4B 1,8t Limo
Audi A6 4B 2,8l LPG Limo
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: 01J
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von g0nz00 »

Hallo

So die Kette ist verbaut und das Getriebe so gut wie Fertig.
Danke an Manfred das er an mich gedacht und angerufen hat und Ritschi_17 der mir Seine gute gebrauchte Kette verkauft hat.

Am Wochenende wird es wohl weiter gehen
Wann sollte am besten das Öl oder ein teil davon ins Getriebe ? ... ist ja jetzt grade knochen trocken ....

Gruß

Dennis
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Audidriver »

Wann sollte am besten das Öl oder ein teil davon ins Getriebe
Sobald eine mechanische Reibung zwischen 2 Metallen / Elementen stattfindet.

Einge Metalle sind durch Ihre Legierungsbestandteile "selbstschmierend", allerdings würde ich das nicht austesten wollen, wie lange mandie Multitronic als Trockenläufer am Laufen hält [icon_exclaim2.gif]

Mach doch das Öl rein, bevor Du die Eingangswelle einbaust. (Dann siehst Du gleich, ob die Dichtung am STG Dicht ist.

Oder wenn das Getriebe eingebaut ist, mit dem Supa-Dupa-Ölbefüllungsgeraffel zu letzt ins Getriebe laufen lassen.
Erst dann Motor einschalten.... [icon_biggrin2.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
g0nz00
Drifter
Drifter
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Aug 2013, 18:43
11
Auto: Audi A6 4B 1,8t Limo
Audi A6 4B 2,8l LPG Limo
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: 01J
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von g0nz00 »

Alles klar dann erstmal das Öl besorgen .... Das Fuchs CVT Öl sollte doch gehen oder?

Garantie ist ja vor 11 Jahren abgelaufen ;)
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Audidriver »

Immer rein damit, zur Not geht auch das Kürbiskernöl [icon_biggrin.gif] Hauptsache rutscht, und glibbert.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
g0nz00
Drifter
Drifter
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Aug 2013, 18:43
11
Auto: Audi A6 4B 1,8t Limo
Audi A6 4B 2,8l LPG Limo
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: 01J
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von g0nz00 »

Guten Morgen ;)

heute ist der große Tag. Motor und Getriebe sind vollständig eingebaut und das Auto ist startbereit. Hab mir vom Arbeitskollegen ein VAG COM geliehen. Ich bin ja so aufgeregt ...

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von coupe110 »

Dann drücken wir für dich mal die Daumen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von Audidriver »

und, wie isses nun ausgegangen [icon_question2.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Läuft jetzt alles??


Sent from my iPhone using Tapatalk
g0nz00
Drifter
Drifter
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Aug 2013, 18:43
11
Auto: Audi A6 4B 1,8t Limo
Audi A6 4B 2,8l LPG Limo
Motorkennbuchstabe: AMX
Getriebekennbuchstabe: 01J
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fragen über weitere Schritte

Beitrag von g0nz00 »

Guten Abend,

Der Motor läuft .... aber es qualmt weiß aus dem Auspuff

Und Multi ist befüllt und macht auch keine Geräusche mehr, denke aber das ich die Adaptionsfahrt noch machen muss. Hatte 8 Liter Öl eingefüllt insgesamt und es ist ca 1,2 Liter wieder heraus gelaufen bei 40°C

Beim Vorwärtsfahren war es etwas holprig beim gas geben, im Rückwärtsgang hatte ich an einer Schwelle (Garagenkante) Probleme da rüber zu fahren. Als ob er keine Kraft auf die Räder bringt

In den Kühlern war noch ein Öl-Wasser-Gemisch vom Vorbesitzer der mit kaputter Kopfdichtung gefahren ist, ich muss erstmal das Kühlwassersystem spühlen da jetzt das ganze Kühlwasser braun ist. Hoffe das die braune Soße weg ist wenn ich 2-3 mal das Kühlwasser tausche.

Hab aber bei dem weißen qualm angst das die Kopfdichtung nicht 100%tig dicht ist.

Morgen muss ich weiter machen
Zack ........ funktioniert ...... doch nicht ........ AHHHHHHHHH .... jetzt aber
Antworten