Multitronic die 3.

Unterstützung bei Reparaturen
gubbele
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:03
12
Auto: A6 4F 3.2 Multitronic
Motorkennbuchstabe: AUK
Getriebekennbuchstabe: JEY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic die 3.

Beitrag von gubbele »

Hallo alle zusammen,

habe mal wieder Probleme mit meiner Multitronic, diese sind folgende:

- Starker Ruck beim Rückwärts einkuppeln (habe mich schon damit abgefunden)
- Getriebe kuppelt beim Stand in Fahrstufe D nicht richtig aus, der Motor hört sich an wie wenn er immer unter Last steht
- Adaption geht nach kruzer Zeit wieder verloren.

Ich glaube es ist jetzt dann soweit das ich nen neues brauche, da sich die Probleme häufen.

Wäre nett wenn jemand mir einen Tip geben könnte.


Danke gruss Micha
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Multitronic die 3.

Beitrag von LBN57 »

Tip : ubernacht minus bat. pol abklemmen . Radio Code !!!! . Keine Gewährleistung....
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic die 3.

Beitrag von Manemm »

LBN57 hat geschrieben:Tip : ubernacht minus bat. pol abklemmen . Radio Code !!!! . Keine Gewährleistung....
Das bringt gar nix!


Das mit den Ruck beim R gang haben viele. Öfters bekommt man das durch einen Ölwechsel weg und ne adaptionsfahrt.

Das er nicht richtig auskuppelt könnte evtl. An einen defekten Bremslichtschalter liegen.
Wenn das Getriebe nicht weis dass du auf der Bremse stehst kuppelt es auch nicht aus und der Motor brummt.

Welche Version von Multi hast du denn ?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
gubbele
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:03
12
Auto: A6 4F 3.2 Multitronic
Motorkennbuchstabe: AUK
Getriebekennbuchstabe: JEY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic die 3.

Beitrag von gubbele »

Hallo.....

wegen der Version muss sich nachher mal schauen glaube es war die 01J, wenn der Bremslichtschalter kapputt ist würde dann das Bremslicht trotzdem funktionieren?

LG Micha
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic die 3.

Beitrag von Manemm »

Ja Bremslicht funktioniert trotzdem da es ein 2 stufiger ist mit 4 Kabeln am Anschluss.

01J sind es alle.

Meine Frage bezog sich auf die Gänge im Display bei tt betrieb.

6 gang
7 gang
Oder 8 gang

8 gang wäre aber kein 01J


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
gubbele
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:03
12
Auto: A6 4F 3.2 Multitronic
Motorkennbuchstabe: AUK
Getriebekennbuchstabe: JEY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic die 3.

Beitrag von gubbele »

Es sind sieben Gänge.

Schalter einfach durchmessen, oder wie prüfen?
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic die 3.

Beitrag von Audidriver »

Ich würde mal ein Ohmmeter an den Schalter ranhalten. Bei 2 Stufen wird der Mind. 3 Kabel haben, aber Coupe wird mit den Bremslichtschaltern fitter sein. Der kanns bestimmt gaaanz genau sagen ^^-
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Multitronic die 3.

Beitrag von Manemm »

Es sind 4 Kabel bzw. 1 Stecker.
Der Schalter kostet ca. 13 Euro bei Audi.
Die sind auch revidiert worden weil die alten gerne kaputt gingen.

Sollte aber normal im Fehlerspeicher stehen wenn er defekt ist.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
gubbele
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:03
12
Auto: A6 4F 3.2 Multitronic
Motorkennbuchstabe: AUK
Getriebekennbuchstabe: JEY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic die 3.

Beitrag von gubbele »

Fehlerspeicher vom Gertriebe?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic die 3.

Beitrag von Manemm »

Ja und nein.

Da steht er ab und zu mit drin aber nicht immer wenn dann musst du im bremsen Stg nachschauen.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten