mein Name ist Dietmar und ich komme aus NRW. Dies ist hoffentlich die richtige Rubrik für mein "Problem" [EDIT: Es ist natürlich die falsche Rubrik, bitte veschieben].
Heute morgen fuhr ich einen A6 Avant 2,7 TDI (132 kW/180 PS) zur Probe. Er kommt von 01/2008, hat 155.000 km auf dem Buckel und hat natürlich eine Multitronic (7-Gang) als Fronttriebler. Die Inspektionen mit den vorgeschriebenen Getriebeölwechseln sind regelmäßig erfolgt, nächster Wechsel steht bei 180.000 km an. Laut dem Verkäufer ist ein verbessertes Getriebe verbaut worden, da vorher eine Zeit lang dieses Auto nur mit Handschaltung zu bekommen war?!
Das Auto fuhr geschmeidig und ohne besondere Auffälligkeiten in der Stadt und auf der Autobahn. Nur eines ist mir aufgefallen, nämlich dass beim Ausrollen (also Fuß vom Gas und ausrollen lassen, beispielsweise wenn man auf eine Kreuzung zufährt oder zu einer roten Ampel) ein gaaaaanz minimales Rucken (Rucken ist eigentlich übertrieben)kurz vor dem Stillstand spürbar ist. Wie gesagt es ist minimal und anfangs dachte ich, es käme vom nicht ganz ebenen Straßenbelag, es ist aber reproduzierbar. Das ist natürlich nur mir aufgefallen. Meine Frau konnte es nicht nachvollziehen. Ich habe auch ein ausgesprochenes empfindliches „Popometer“

Sonst ist alles tutti. Keinerlei Ruckeln beim Anfahren oder Rückwartsfahren. Nimmt man den Fuß inm Stand von der Bremse rollt der Wagen ganz langsam an. Drehzahl schwankt nicht während der Fahrt, "Kickdown" o. k. und das manuelles Schalten klappt auch einwandfrei. Das Auto hat keine Anhängerkupplung und wurde fast ausschliesslich im Langstreckenverkehr genutzt.
Ist dieses minimale „Rucken“ ein Anzeichen darauf, dass ein Defekt im Anmarsch ist, oder ist das normal? Nachdem ich hier etliche Beiträge gelesen habe, keimt in mir der Verdacht, dass wohl doch etwas im Argen liegt.
An sich ist alles an dem Wagen o. k., wenn nur nicht diese Multitronic drin wäre

Gruß
Dietmar