gleich zu Beginn möchte ich mich bei Manfred bedanken!! Das Getriebe schaltet BUTTERWEICH und fährt sich wie neu!
Ich finde das eine super Idee das ihr so ein Forum ins Leben gerufen habt. Ich muss sagen, als ich erfahren habe das meine Multitronic hinüber ist und die Freundlichen mir einen Kostenvoranschlag machten war ich sehr usw....
Doch dann lernte ich Manfred kennen und er meinte das es gar nicht soooo aufwendig und kostenintensiv wäre das Getriebe zu reparieren. 2 - 3 Wochen später, lies ich mein Getriebe von einem Freund ausbauen, fuhr daraufhin damit zu Manfred. Wir zerlegten es und bestellten die defekten Teile. Die Rechnung für die Teile mit Öl und auspressen der Kupplung bei AUDI betrug knappe 700€. Manfred baute das Getriebe wieder zusammen. Wir haben es wieder eingebaut und der 2.5 TDI Audi B6 fährt sich wie neu!!!
hab ich doch Gerne gemacht... Falls du noch ein Paar Fotos hast darfst die hier gerne Hochladen....
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]
sadil.o hat geschrieben:Hallo,
Ich muss sagen, als ich erfahren habe das meine Multitronic hinüber ist und die Freundlichen mir einen Kostenvoranschlag machten war ich sehr usw....
Ja so erging es mir auch, und als ich sah was die Tauschen wollten, Arbeitslohn, etc.,.....never!
Und die Angebote anderer Instandsetzer waren da teilweise noch Teurer
Glücklicherweise half ein einfacher Ölwechsel um das Schlimmste erstmal zu Beseitigen.
ESP2201 hat geschrieben:Der hat keinen TDI. Ist ein 1,8T wo wahrscheinlich der Wasser/Oelkühler defet ist und er somit Kühlwasser im Getriebe hat.
Viele Grüße
sadil.o hat geschrieben:
Wir haben es wieder eingebaut und der 2.5 TDI Audi B6 fährt sich wie neu!!!
Du meinst wohl den hier:[External Link Removed for Guests]
Ja den hat er schon gemeint... der Thread Link ist schon richtig...
@ESP2201 Nein das war nicht deiner sonder eher meiner bzw einer von meinen ( Kunden) den hab ich zerlegt und wieder zusammengebaut.... Das Getriebe von Sadil war schon fast schrottreif... hab es aber wieder hinbekommen...
Zu dem Schaden allgemein:
Kette an geschliffen
Variatoren Total zerkratzt
Saugstrahlpumpenhülse fast durchgeschliffen. Der Hatte laut VCDS einen Wert von 0.385A - Also total Undicht.
6 Lamellenkupplung verschlissen.
Öl total voller Späner ( Von Kette und Variatoren. )
Sadil hat den Wagen mit Getriebeschaden gekauft und meinte immer das wird schon nicht Schlimmer werden... Es Wurde aber so schlimm dass ich bei der Probefahrt den Wagen 2 Mal abgewürgt habe. Er fuhr werst mal mit so ca 3000 UPM los aber dann Richtig wie ne Rakete....Teilweise desto Wärmer das Öl wurde desto schneller ging das Getriebe ins Notprogramm.
Ich habe Sadil überredet es soll mitkommen wenn ich es Öffne.... Er war Richtig begeistert ein Multitronic von innen zu sehen.
Ich hab mir die Hülse angesehen.... Hammer sowas hab ich noch nicht gesehen... Schaut selbst... :
DSCF0591.JPG
DSCF0587.JPG
DSCF0586.JPG
Hier mal einige Fotos von der Rep.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm [External Link Removed for Guests]