Wissenswertes zur Multitronic
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Ok. Danke.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 09:31
- 10
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: CSN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Hallo,
sagt mal wo bekommt man denn den Teflonring und die Hülse für die Saugstrahlpumpe? Bei Audi?
sagt mal wo bekommt man denn den Teflonring und die Hülse für die Saugstrahlpumpe? Bei Audi?
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Dazu brauchst du das ölrohr und dies saugstrahlpumpe selbst.
Einzeln gibt das nicht dass die beiden Sachen schon montiert sind.
Kosten ca. 45 Euro.
Kann man bei Audi kaufen oder bei Sascha ( AVP Autoland ) da bekommst als Forenmitglied Rabatt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Einzeln gibt das nicht dass die beiden Sachen schon montiert sind.
Kosten ca. 45 Euro.
Kann man bei Audi kaufen oder bei Sascha ( AVP Autoland ) da bekommst als Forenmitglied Rabatt.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Du musst die ganze Saugstrahlpumpe kaufen.
edit Manemm war schneller![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
edit Manemm war schneller
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 11:46
- 7
- Auto: Audi A4 B7 1,8 T Avant
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Hi zusammen,
hatte mich die Tage schon mal vorgestellt. Ich bin jetzt dran das Öl zu wechseln. Meine Frage wäre jetzt noch welches Getriebe bei meinem 2005er A4 verbaut ist. Der GKB ist HED. Es ist ein 1,8T mit 120kw.
Wenn es eins aus der 2. Generation ist brauche ich den Adapter zum Befüllen (also nicht die Plastik Hülse)?
ZB den hier
Laser 4988 4988 Atf-Adapter für Volkswagen Audi Gruppe/CVT [External Link Removed for Guests]
Braucht man außer dem Öl sonstige Teile wie Dichtungen und oder Filter?
Falls ich hier zum 1000 mal die Frage stelle, sorry ich bin mit Tapatalk noch nicht richtig warm geworden und bekomme keine ordentlichen Ergebnisse bei der Suchfunktion.
Gruß Jürgen
Gesendet von iPad mit Tapatalk
hatte mich die Tage schon mal vorgestellt. Ich bin jetzt dran das Öl zu wechseln. Meine Frage wäre jetzt noch welches Getriebe bei meinem 2005er A4 verbaut ist. Der GKB ist HED. Es ist ein 1,8T mit 120kw.
Wenn es eins aus der 2. Generation ist brauche ich den Adapter zum Befüllen (also nicht die Plastik Hülse)?
ZB den hier
Laser 4988 4988 Atf-Adapter für Volkswagen Audi Gruppe/CVT [External Link Removed for Guests]
Braucht man außer dem Öl sonstige Teile wie Dichtungen und oder Filter?
Falls ich hier zum 1000 mal die Frage stelle, sorry ich bin mit Tapatalk noch nicht richtig warm geworden und bekomme keine ordentlichen Ergebnisse bei der Suchfunktion.
Gruß Jürgen
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Brauchst nur denn Adapter neue ablasschraube und neue kontrollschraube.
Filter gibt es da nicht zu wechseln.
Filter gibt es da nicht zu wechseln.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 11:46
- 7
- Auto: Audi A4 B7 1,8 T Avant
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wissenswertes zur Multitronic
lubusch hat geschrieben:Brauchst nur denn Adapter neue ablasschraube und neue kontrollschraube.
Filter gibt es da nicht zu wechseln.
Danke.....[emoji4]
Jürgen
Gesendet von meinem Gin Tonic mit 3 Eiswürfeln
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Hier mal eine Frage zum Schubbetrieb der Multi.
Mit einem Handschalter kann ich die Motorbremswirkung ja optimal nutzen.
(z.B. Berg ab, heranrollen an eine Kreuzung, etc)
Die Multi lässt das im gewissen Maße ja auch zu, wenn ich in die manuelle Schaltgasse Wechsel.
Hier kann ja soweit zurückgeschaltet werden, wie die Motordrehzahl es zulässt.
Teilweise macht die Multi es auch im Zusammenhang mit aktiver ACC und Berg ab.
Hier dreht der Motor aber nie über 2500 U/min.
Wie gesund ist das für die Multi?
Bei ACC mach ich mir wenig sorgen.
Das wird schon so abgestimmt sein.
Mit einem Handschalter kann ich die Motorbremswirkung ja optimal nutzen.
(z.B. Berg ab, heranrollen an eine Kreuzung, etc)
Die Multi lässt das im gewissen Maße ja auch zu, wenn ich in die manuelle Schaltgasse Wechsel.
Hier kann ja soweit zurückgeschaltet werden, wie die Motordrehzahl es zulässt.
Teilweise macht die Multi es auch im Zusammenhang mit aktiver ACC und Berg ab.
Hier dreht der Motor aber nie über 2500 U/min.
Wie gesund ist das für die Multi?
Bei ACC mach ich mir wenig sorgen.
Das wird schon so abgestimmt sein.
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Hier mal ein zerlegter Filter eines 0AW.
Recht simpel.
Schade, dass an der Kartusche auch gleich der Anschlussstutzen für den Filter im Getriebe ist.
Wäre zu schön gewesen nur die Kartusche wechseln zu müssen und 3 O-Ringe.
Recht simpel.
Schade, dass an der Kartusche auch gleich der Anschlussstutzen für den Filter im Getriebe ist.
Wäre zu schön gewesen nur die Kartusche wechseln zu müssen und 3 O-Ringe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Wissenswertes zur Multitronic
Vielen Dank für den Bild.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg