kostet bei rh-electronics nur 35-40 €, wenns heile ist. Somit kann man dann eine Fehlerquelle ausschließen. Ist also noch erschwinglich.Ich würde mal das STG überprüfen lassen.
Multitronic Getriebe
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Getriebe
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 17:46
- 11
- Auto: Audi A4, TDI, Bj 2005
- Motorkennbuchstabe: TDI
- Getriebekennbuchstabe: GYJ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Getriebe
CrazySound hat geschrieben:Hallo ich bin Florian 24 Jahre und komme aus Mönchengladbach. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen audi A4 Avant 2,0 tdi mit Multitronic von 2005 gekauft und habe leider schon die ersten Probleme mit dem Getriebe. Hab dieses Forum durch Zufall gefunden und bin von der fachlichen Beratung sehr begeister. Endlich mal ein Forum mit kompetenten Aussagen. Nun zu meinem Problem womit ich euch leider direkt belästigen muss. Das Auto hat jetzt ca 162000 km gelaufen und jetzt leuchtet die Schaltstufe Anzeige sporadisch rot. Mal mehr mal weniger. Eine Spülung würde angeblich letztens noch durchgeführt. Kanu selten fühlt es sich so an, als würde das Getriebe in N springen. Im Fehlerspeicher ist der Fehler 17111 - Motordrehzahlsignal fehlt hinterlegt. Der
weiß leider auch keinen Rath. Hat einer von euch vielleicht eine Idee? Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
Hallo Florian, ich habe auch den selben Problem mit meinem Auto, ich wollte dir fragen was hast getan wie hast du den Problem ausgelöst , mit deinem Auto?
danke für eure Rat!
lg W
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 22:31
- 12
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Getriebe
Hallo, ich schreib das Anliegen mal hier rein, will nicht unnötig einen neuen Thread erstellen.
Und zwar, ein Kumpel von mir fährt einen B7 2.0 TDI Bj 2006. Vor ein paar Tagen hat das Auto beim fahren kein Gas mehr angenommen. Die Drehzahl des Motors ging aber hoch. Als er dann bei 0 km/h angekommen ist, ging der Motor aus. Als er dann wieder starten wollte, "knallte" und ruckelte es. Motor spring aber an, ging aber nach ein paar Sekunden wieder aus.
Heute haben wir das 2massenschwungrad gewechselt. Zudem noch das Getriebe mit neuem Öl befüllt. Der Motor startet jetzt einwandfrei, geht aber immernoch nach ein paar Sekunden aus. Der Motor klingt auch normal, sollte an dem eigentlich nicht liegen.
Meine Frage wäre jetzt, kann die Multitronic verursachen, das der Motor sich nach ein paar (um das mal zu präzisieren, ca. 5) Sekunden automatisch abschaltet? Wir werden den heute Abend nochmal auslesen lassen. Das hatten wir schon vor dem Wechseln des ZMSs gemacht und da waren keine Fehler hinterlegt.
Hoffe, jemand kann mir/ihm helfen.
Und zwar, ein Kumpel von mir fährt einen B7 2.0 TDI Bj 2006. Vor ein paar Tagen hat das Auto beim fahren kein Gas mehr angenommen. Die Drehzahl des Motors ging aber hoch. Als er dann bei 0 km/h angekommen ist, ging der Motor aus. Als er dann wieder starten wollte, "knallte" und ruckelte es. Motor spring aber an, ging aber nach ein paar Sekunden wieder aus.
Heute haben wir das 2massenschwungrad gewechselt. Zudem noch das Getriebe mit neuem Öl befüllt. Der Motor startet jetzt einwandfrei, geht aber immernoch nach ein paar Sekunden aus. Der Motor klingt auch normal, sollte an dem eigentlich nicht liegen.
Meine Frage wäre jetzt, kann die Multitronic verursachen, das der Motor sich nach ein paar (um das mal zu präzisieren, ca. 5) Sekunden automatisch abschaltet? Wir werden den heute Abend nochmal auslesen lassen. Das hatten wir schon vor dem Wechseln des ZMSs gemacht und da waren keine Fehler hinterlegt.
Hoffe, jemand kann mir/ihm helfen.
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Aug 2013, 16:44
- 11
- Auto: Audi A4 Avant b7 2,0TDI multitronic
- Motorkennbuchstabe: BLB
- Getriebekennbuchstabe: GYJ
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Getriebe
Sooo... Leider gibt es im gesamten WWW keine Lösung für das Problem. Da ich auch gerne helfen möchte, teile ich euch mal mit, wie es ausgegangen ist. Ich bin noch eine ganze Weile so weiter Gefahren, bis dann letztendlich nichts mehr ging. Am Schluss konne ich nurnoch ca 20 km fahren, bis das Getriebe wie wild angefangen hat hin und her zu schalten, bis eine weiterfahrt unmöglich war. Ich habe das Steuergerät dann von ner bekannten werkstatt ausbauen lassen und es zu kfz-pix in düren gebracht um es überprüfen zu lassen. Aufgrund von unprofessionellen vorhergegangenen Reparaturen war leider kein Fehler mehr nachvollziehbar und es müsste auf Verdacht ein austauschgerät bestellt werden. Es wurde von kfz-pix komplett einbaufertig und auf mein Fahrzeug codiert geliefert. Die kosten dafür waren 490€. Es würde wieder eingebaut und siehe da.... Der Fehler war weg und das Getriebe funktioniert wieder einwandfrei.
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen damit helfen
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen damit helfen