ich heiße Sascha, bin 37 Jahre alt und fahre ein Audi A4 Cabrio 2.0 TFSI Bj.2009 mit der 7-Gang Multi "KYH".
Da ich grundsätzlich keiner Werkstatt vertraue führe ich meine Inspektionen, Wartungen und Reparaturen selbst durch.
Handwerklich bin ich nicht ganz unbeleckt, somit gibts kaum einen Grund in eine Werkstatt zu fahren.
Mein Wägelchen hat eine kleine Chip-Tuning-Kur durch die Fa.Wetterauer erfahren, wodurch das max. Drehmoment bei 360 NM liegen soll.
Daher denkt man dann schon etwas öfter über die Haltbarkeit der MT nach...und nach vielen Berichten im www dachte ich mir, das ein regelmäßiger Ölwechsel nicht Schaden kann.
Mindestens öfter, als die Herstellervorgabe - denke so an ein Intervall von 35TKm.
Also Infos eingeholt und ran ans Werk.
Diese Woche war es soweit und ich habe , bei einer Laufleistung von 58TKm meinen ersten Ölwechsel and der Multi durchgeführt.
Dazu hatte ich mir die Originalbefülleinrichtung teilweise nachgebaut.
Öl Ablassen und Neubefüllen klappte ja Problemlos, nur die Füllstandskontrolle wollte nicht so recht klappen.
In summe hatte ich dann 3,6L Öl wieder eingefüllt.
Mit Hilfe von Manemm habe ich dann auch schnell meinen Fehler gefunden, nämlich ohne laufenden Motor den Füllstand zu kontrollieren.
Also nochmals Öl rein und wieder kontrolliert...na ja, nun sind in Summe 4,7L nachgefüllt.
Wirklich "eindeutig" war die Anzeige, wann die Kontrollschraube wieder zu schließen ist jedoch nicht...
Auf jedenfall bin ich sehr interessiert an den Instandsetzungen hier im Forum...wenn man die Bilder so sieht hat man gleich Lust selbst eine MT zu zerlegen

Aber dafür habe ich hoffentlich noch einiges an Zeit.
Soweit zu mir.
Ich habe hier schon eine Menge gelesen und muss sagen, das man den "Umgang" wie hier leider sehr selten findet.
Macht weiter so...
Gruß
Sascha