Hallo in die Runde

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Antworten
charlyfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 09:19
11
Auto: A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo in die Runde

Beitrag von charlyfox »

Hallo zusammen,
wollte mich nach der Neuanmeldung hier auch einmal vorstellen.
Ich fahre einen A6 4B Avant, Bj 2002, Motor BDV, Getriebe FRY und ratet mal, ..... habe natürlich Probleme. Aber dazu an anderer Stelle mehr.
Ich komme aus dem Münchener Großraum und hoffe hier auf des Rätsels Lösung.

Freue mich, hier den einen oder anderen kennen zu lernen.

Gruß
Charly Fox
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Hallo in die Runde

Beitrag von coupe110 »

Willkommen bei uns im Forum.

Send from Galaxy S3
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo in die Runde

Beitrag von Manemm »

Herzlich Willkommen bei uns Charly.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
charlyfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 09:19
11
Auto: A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo in die Runde

Beitrag von charlyfox »

Hallo Manfred,

habe hier gelesen, dass du ein MT-Experte bist und schon vielen anderen helfen konntest.
Kannst Du vielleicht auch mir helfen, nachdem ich schon den Hinweis bekommen habe, dass es wohl an dieser ominösen Kevlarhülse liegen soll?
Gruß

Claus
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo in die Runde

Beitrag von Manemm »

Hallo Claus,


Aber mir Sicherheit kann ich das.
Du meinst wohl hülse von der SSP :-)


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
charlyfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 09:19
11
Auto: A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo in die Runde

Beitrag von charlyfox »

Hallo Manfred,

danke für Deine Antwort. Genau dieses Problem-Rohr meine ich.
Die Sache ist ja die, dass der Wagen, wenn er kalt ist und somit das Getriebe auch, butterweich schaltet, keine Ruckler hat und auch keine Drehzahlschwankungen.
Auch auf längeren Fahrten, wenn ich über 2000 Umdrehungen bleibe, gibt es keine Probleme. Nur im unteren Drehzahlbereich. Und manchmal fühlt es sich an, wenn man dann anfährt, als würde das Getriebe den Gang richtig reinknallen (inkl. kostenlosem Schleudertrauma).
Stelle mir halt jetzt die Frage was soll ich machen? Fahren bis das Getriebe den ehrenwerten Getriebetod stirbt?
Was an Möglichkeiten habe ich noch?

Gruß Claus
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo in die Runde

Beitrag von Manemm »

Du hättest die Möglichkeit meine Zauberhände da mal ranlassen.
Die Pumpe sitzt relativ tief im Getriebe. Kostet auch nicht die welt für ein Plastikteil.

Dafür muss man das komplette Getriebe zerlegen. Dies stellt aber für mich überhaupt kein Problem dar.
Die Dinger kenne ich innen wie außen besser wie meine Westentasche. ;-)



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo in die Runde

Beitrag von Audidriver »

Moin, Moin [icon_coolnew.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten