Hallo
bin hir neu im Forum und möchte erstmal hir alle herzlich Begrüssen.
Zu meinem Problem hab ein Multitronic GHK was bei einer Temperatur von etwa 60 Grad beim Beschleunigen stark ruckelt. Das selbe Problem hab ich auch wenn ich an einer Ampel anhalten möchte.
Das Getribe ist jetzt 135 Tkm gelaufen öl wechsel wurde schon gemacht leider kann man nicht mehr nachvollziehen wann genau.
Mit VCDS wurde folgender Fehler ausgelesen.
1 Fehler gefunden:
18201 - Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl (G196)
P1793 - 000 - kein Signal- Sporadisch
Freeze Frame:
Drehzahl: 1184 /min
Drehzahl: 1184 /min
Drehzahl: 150 /min
(keine Einheit): 6.0
Drehmoment: -4.0 Nm
Temperatur: 40.0°C
DK Winkel: 0.0°
Binärwert: 1010 0 0
Messwertblock bei 60Grad
10 0,275A
11 0,240A
Hab mal die Lernwerte zurückgesetzt und neu angelernt am Fehlerbild hat sich aber nichts verändert leider konnte ich noch kein Glykol test machen lassen.
Ölstand wurde kontrolliert der passt auch.
Meine Frage ist jetzt würde es ausreichen wenn ich das Steuergerät reparieren lassen würde mit neuem ölwechsel oder sollte man das komplette Getriebe überholen lassen.
Würde mich sehr freun wenn mir jemand da ein Tipp geben könnte.Und bedanke mich schon mal an dieser Stelle.
Mfg
Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
- Andremyst
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: So 23. Mär 2014, 21:09
- 11
- Auto: Audi Cabriolet Typ 89 V6 2.8
- Motorkennbuchstabe: AAH
- Getriebekennbuchstabe: AXG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
VCDS User
VCDS User
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
Moin und willkommen im Forum.
Lass erstmal das STG überprüfen und dann würde ich mal einen Glykoltest machen lassen.
Dann kannste das Getriebe immer noch rausreißen.
Lass erstmal das STG überprüfen und dann würde ich mal einen Glykoltest machen lassen.
Dann kannste das Getriebe immer noch rausreißen.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- Andremyst
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: So 23. Mär 2014, 21:09
- 11
- Auto: Audi Cabriolet Typ 89 V6 2.8
- Motorkennbuchstabe: AAH
- Getriebekennbuchstabe: AXG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
Hi
Wollte noch mal berichten heute ist das Steuergerät von RH Electronic wieder gekommen, es hat alles reibungslos funktioniert.
Bedanke mich noch mal für die Info und den Forenrabatt.
Hab es dann auch heute eingebaut der Fehler im Speicher taucht jetzt nicht mehr auf allerdings ist das ruckeln nach wie vor vorhanden.
Adoptionsfahrt wurde gemacht
Ölstand stimmt
Glykoltest war negativ.
MfG
Wollte noch mal berichten heute ist das Steuergerät von RH Electronic wieder gekommen, es hat alles reibungslos funktioniert.
Bedanke mich noch mal für die Info und den Forenrabatt.
Hab es dann auch heute eingebaut der Fehler im Speicher taucht jetzt nicht mehr auf allerdings ist das ruckeln nach wie vor vorhanden.
Adoptionsfahrt wurde gemacht
Ölstand stimmt
Glykoltest war negativ.
MfG
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
VCDS User
VCDS User
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
Ok. Super wenn das geklappt hat.
Welchen Motor hast du drin und wieviel km hat das Getriebe runter.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Welchen Motor hast du drin und wieviel km hat das Getriebe runter.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Andremyst
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: So 23. Mär 2014, 21:09
- 11
- Auto: Audi Cabriolet Typ 89 V6 2.8
- Motorkennbuchstabe: AAH
- Getriebekennbuchstabe: AXG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
Wie oben geschrieben
135tkm Motor ist 2.4 V6 BDV .
MfG
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
135tkm Motor ist 2.4 V6 BDV .
MfG
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
VCDS User
VCDS User
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
2.4 l V6 , da würde ich mal die Zündspulen austauschen lassen. Wenn die nicht richtig funktionieren, dann bockt der Benziner so rum, als wenn das Getriebe defekt währe ![Glücklich [icon_exclaim2.gif]](./images/smilies/icon_exclaim2.gif)
![Glücklich [icon_exclaim2.gif]](./images/smilies/icon_exclaim2.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- Andremyst
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: So 23. Mär 2014, 21:09
- 11
- Auto: Audi Cabriolet Typ 89 V6 2.8
- Motorkennbuchstabe: AAH
- Getriebekennbuchstabe: AXG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
Hi
Das müsste ich doch eigentlich bei VCDs, im Fehlerspeicher, angezeigt bekommen.
Zündaussetzer Zylinder 1-6 oder nicht?
Der hat natürlich kein can bus
Werde das mal prüfen.
MfG
Das müsste ich doch eigentlich bei VCDs, im Fehlerspeicher, angezeigt bekommen.
Zündaussetzer Zylinder 1-6 oder nicht?
Der hat natürlich kein can bus
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Werde das mal prüfen.
MfG
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
VCDS User
VCDS User
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Audi A6 BDV GHK starkes ruckeln beim Beschleunigen
Zündaussetzer stehen drin,wenn sie ich sage mal akut sind.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg