Hallo,
erstmal wollt ich mich vorstellen. Ich bin Dominik ausm schönen Schwabenländle und habe, wie alle hier, einige Probleme mit meinem Multitronic Steuergerät von meinem Audi A4 B6 Bj.2003 MKB:BDG und GKB: GHZ.
Habe jeden Tag andere Probleme damit. An einem blinkt PRNDS, am anderen Tag springt automatisch D auf S hin und her. Mal blinkt das Bremssymbol in der FIS und manchmal ist einfach nichts. Habe das Steuergerät letztes Jahr da PRNDS geblinkt hat ausbauen und reparieren lassen. Hat bis jetzt auch wunderbar gehoben. Seit neustem tretten nun die Probleme wieder auf. Meine Werkstatt des Vertrauens kann leider mit allen ihren Geräten auf keines meiner Steuergeräte zugreifen (habe ein anderes Radio drin, falls das das Problem sein sollte meinte die Werkstatt). Seit einiger Zeit ruckelt auch das Getriebe beim bremsen an der Ampel als würde er nicht richtig auskuppeln und gibt noch einen kleinen Stoß dazu, das gleiche Spiel ist beim anfahren. Weis ja nicht ob das bei den MT´s hier normal ist. Beim anfahren und beim beschleunigen ächzt das Getriebe auch (möglicherweise der Wandler?) und seit gestern (keine Ahnung ob es vom Getriebe kommt) hat mein Auto angefangen bei niedrigen Drehzahlen zu schreien (schlechte definition ich weis aber schwer zu beschreiben, klingt als ob irgendwas irgendwo schleifen würde) zwar nur sporadisch aber es nervt richtig.
Kann mir jemand sagen ob es reichen würde nur das Steuergerät reparieren und eine Getriebespüllung durchzuführen, oder das Getriebe komplett überholen zu lassen?
Selbst machen wäre kein Problem, müsste nur wissen was ich alles brauche und wieviel mich das in etwa Zeit und Geld kosten würde, da ich das Auto täglich brauche.
Danke schonmal im vorraus
Gruß Dominik
Komplette Fehlerliste Getriebesteuergerät
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Komplette Fehlerliste Getriebesteuergerät
HAllo und willkommen im Forum.
Ich würde erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann die Rechnung raussuchen und gucken , ob da noch Gewährleistung drauf ist und dann hin zum Menschen der wo hat repariert.![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Ich würde erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann die Rechnung raussuchen und gucken , ob da noch Gewährleistung drauf ist und dann hin zum Menschen der wo hat repariert.
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
