Multitronic ruckt

Matthias 37
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 8. Apr 2014, 13:14
11
Auto: Audi Cabrio A4 1.8T EZ 05/03 Farbe LY7W
Typ 8H70AH
Cabrio 1.8 R4 120 A6M
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Wohnort: Lübeck/Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic ruckt

Beitrag von Matthias 37 »

Moin,

habe letzte Woche ein Cabrio (Privat)gekauft und leider dieses unangenehme leichte ruckeln am Wochenende festgestellt. Zuerst habe ich dem nicht viel Bedeutung
zugeschrieben, aber da es bei Konstantfahrt auftritt ... das ist nicht normal. Auch teilweise beim anfahren fühlt es sich an als wenn die Kupplung rutscht oder die
Räder kurz wie auf Schnee durchdrehen würden. Alles relativ schwach. Hat der Vorbesitzer eventuell wirklich nicht bemerkt/registriert.
Aber nun stehe ich da ...
Habe die letzten beiden Tage viel gelesen, aber muß es ersteinmal sacken lassen ... unzählige Beiträge und Videos ...
Aber vorab, lohnt es sich zu Audi zu fahren und nach Kulanz zu fragen , oder kann ich mir die Abfuhr sparen, zumal das Fahrzeug in einer freien Werkstatt gewartet
wurde?
Hatte auch schon vor Kauf mit denen über das Fahrzeug gesprochen und genau angeguckt, sah alles gut aus ...
Naja, bin jetzt ein wenig frustriert, da es so oder so teuer wird, zumindest nach den ersten Recherchen ... muß aber weitergehen.
Fehlerspeicher habe ich mit einfachem OBD Gerät ausgelesen, war nix drin.

Gruß

Matthias
Nach dem rostigen und inkontinenten Benz nun ein ruckelnder Audi ,hab kein Glück mit Auto´s ...
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von coupe110 »

Bei Audi brauchst nicht vorbeifahren.
Wann war der letzte Ölwechsel und wieviel ist der Wagen schon gelaufen.
Was wurde an der MT schon getauscht?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Matthias 37
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 8. Apr 2014, 13:14
11
Auto: Audi Cabrio A4 1.8T EZ 05/03 Farbe LY7W
Typ 8H70AH
Cabrio 1.8 R4 120 A6M
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Wohnort: Lübeck/Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von Matthias 37 »

Matthias 37 hat geschrieben:Moin,

habe letzte Woche ein Cabrio mit 105Tkm (Privat)gekauft und leider dieses unangenehme leichte ruckeln am Wochenende festgestellt. Zuerst habe ich dem nicht viel Bedeutung
zugeschrieben, aber da es bei Konstantfahrt auftritt ... das ist nicht normal. Auch teilweise beim anfahren fühlt es sich an als wenn die Kupplung rutscht oder die
Räder kurz wie auf Schnee durchdrehen würden. Alles relativ schwach. Hat der Vorbesitzer eventuell wirklich nicht bemerkt/registriert.
Aber nun stehe ich da ...
Habe die letzten beiden Tage viel gelesen, aber muß es ersteinmal sacken lassen ... unzählige Beiträge und Videos ...
Aber vorab, lohnt es sich zu Audi zu fahren und nach Kulanz zu fragen , oder kann ich mir die Abfuhr sparen, zumal das Fahrzeug in einer freien Werkstatt gewartet
wurde?
Hatte auch schon vor Kauf mit denen über das Fahrzeug gesprochen und genau angeguckt, sah alles gut aus ...
Naja, bin jetzt ein wenig frustriert, da es so oder so teuer wird, zumindest nach den ersten Recherchen ... muß aber weitergehen.
Fehlerspeicher habe ich mit einfachem OBD Gerät ausgelesen, war nix drin.

Gruß

Matthias
Nach dem rostigen und inkontinenten Benz nun ein ruckelnder Audi ,hab kein Glück mit Auto´s ...
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von coupe110 »

Da steht aber nix über ein Ölwechsel oder ob schon Teile an der Mt getauscht wurden.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Matthias 37
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 8. Apr 2014, 13:14
11
Auto: Audi Cabrio A4 1.8T EZ 05/03 Farbe LY7W
Typ 8H70AH
Cabrio 1.8 R4 120 A6M
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Wohnort: Lübeck/Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von Matthias 37 »

Moin,

Posting war unabsichtlich/unbemerkt . Über das Getriebe kann ich noch nicht viel Sagen, aus den Rechnungen die ich bekommen habe geht nur die "Normale"
Wartung hervor, Ölwechsel,Bremsen,Inspektion . Von Getriebe habe ich nichts gefunden.
Service wurde bei freier Werkstatt gemacht, die hatten auch nix im Rechner . Hab schon gefragt . Werde die Tage mal zu Audi fahren, vielleicht haben die etwas im
System, denn der Erstbesitzer war beim Audiservice . Seit dem Wochenende hatte ich noch nicht so viel Zeit ...
Möglicherweise ist alles original. Dachte bis vor ein Paar Tagen selbst noch , so ein Getriebe hat eine Lifetime Füllung .
Heute Abend mache ich noch mal ne ausgiebige Testfahrt. Und überprüfe Kennbuchstaben.

Gruß

Matthias
Nach dem rostigen und inkontinenten Benz nun ein ruckelnder Audi ,hab kein Glück mit Auto´s ...
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von coupe110 »

Ich werde den Gedanken nicht los,dass kein Ölwechsel gemacht worden ist bei 60000km.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von Mops »

Das Getriebeöl wechsel alle 60 Tkm oder alle 4 Jahre.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Matthias 37
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 8. Apr 2014, 13:14
11
Auto: Audi Cabrio A4 1.8T EZ 05/03 Farbe LY7W
Typ 8H70AH
Cabrio 1.8 R4 120 A6M
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Wohnort: Lübeck/Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von Matthias 37 »

Weiteres Detail : habe ihn gerade Kurzstrecke gefahren ,6km relativ flüssiger Stadtverkehr , nix auffälliges .Auch steile Parkhaus auf fährt ,nix .
Mache heute Abend Nacht aber noch mal ne große Runde nach Feierabend.
Scheint wohl erst im warmen Zustand spürbar zu werden ...
Auffällig war nur der niedrige Leerlauf (brummen) . Egal ob P,N oder D .

Gruß

Matthias
Nach dem rostigen und inkontinenten Benz nun ein ruckelnder Audi ,hab kein Glück mit Auto´s ...
Matthias 37
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 8. Apr 2014, 13:14
11
Auto: Audi Cabrio A4 1.8T EZ 05/03 Farbe LY7W
Typ 8H70AH
Cabrio 1.8 R4 120 A6M
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Wohnort: Lübeck/Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von Matthias 37 »

Also,

Eingrenzung : Saugrohring abgenutzt(weil im Kurzstrecken Verkehr unauffällig) , ölwechsel nicht gemacht(service in freier Werkstatt) .Würde kurzfristige Besserung bringen, eventuell ...
Saugrohr Geschichte großes Problem, weil Getriebe mus raus und komplett zerlegt werden ... Dazu müßten die Betriebsdaten ausgelesen werden ,das wäre dann eindeutig ...
Soweit richtig ?
Software mit Kabel (VCD...)würde ca. 400€ kosten, oder gibt es Alternativen für den
Heimgebrauch ??? Im Moment nutze ich ein Handy und Torque APP zusammen mit einem elm327 Bluetooth Adapter .

Gruß

Matthias
Nach dem rostigen und inkontinenten Benz nun ein ruckelnder Audi ,hab kein Glück mit Auto´s ...
Matthias 37
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 8. Apr 2014, 13:14
11
Auto: Audi Cabrio A4 1.8T EZ 05/03 Farbe LY7W
Typ 8H70AH
Cabrio 1.8 R4 120 A6M
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: GEB
Wohnort: Lübeck/Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckt

Beitrag von Matthias 37 »

Nach meiner ausgiebigen Runde kann ich sagen :
Über 2000 Touren und auf den ersten Kilometern alles gut.
Wenn das Auto auf Temperatur kommt, fängt es an zu rutschen,
im ersten und zweiten Gang alles gut, auch warm . Habe aber nicht so viel Gas gegeben .Ab dem dritten Gang und zwischen ca 1400 und 2000 Touren, das unangenehme ruckeln\rutschen . Das ist besonders nervig auf der Landstraße beim Kolonnen fahren bei unter hundert und das alle hundert Meter . Ab 110 alles einwandfrei .Wenn ich die Drehzahl durch manuelle Gangwahl über 2000 Touren halte, ist auch alles geschmeidig .
Die Lamellen Kupplung wird doch wahrscheinlich nur zum Anfahren benutzt ?
Die würde dann noch taugen ...
Ölwechsel ?

Gruß

Matthias
Nach dem rostigen und inkontinenten Benz nun ein ruckelnder Audi ,hab kein Glück mit Auto´s ...
Antworten