Multitronic ruckelt stark

Unterstützung bei Reparaturen
maerte
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 18:02
11
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von maerte »

Also die Weller sieht an sich noch gut aus. Die Fläche oben an der Welle ist jedoch nicht mehr ganz glatt. Die Buchse die da drin sitzt hats wohl zusammengestaucht. Ist die normalerweise in der Welle fest oder locker drin? Bzw gehört das Teil zum Variator oder zum Schieberkasten...

Grüßle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von Manemm »

Ja das ist normal der Schaft wo das doppelwirkende ölrohr. Vom Schieberkasten drin ist.
Vermutlich abgerissen. Daher rutsche auch die Kette.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
maerte
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 18:02
11
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von maerte »

Hey Leute,
gestern war es also soweit...zerlegtes Getriebe mit allen Teilen in den Kofferraum geladen und ab nach Passau damit :-)
Da hab ich dann Manemm und seine liebe Familie besucht. Bei ner Tasse Kaffee haben wir uns ein wenig näher kennen gelernt und dann gings ab in die Heimische Werkstatt ...Ich konnts schon gar nicht mehr erwarten :-D
Unglaublich mit was für einen Routine und Freude Manemm an so ein Getriebe ran geht. Und ganz nebenbei hat er mir noch eine menge Wissen vermittelt.

Dafür Manfred, vielen vielen Dank!

Die Buchse von den vorhergehenden Bildern sitzt normalerweise Fest in der Welle vom Variator. Die hats bei mir irgendwie abgerissen, dadurch konnte nicht mehr der benötigte Öldruck erreicht werden um die Kette zu spannen, was letztendlich zum Rutschen der Kette führte. Der Schieberkasten sieht allgemein gut aus, hat also hoffentlich nichts abbekommen.
Morgen bringe in das Getriebe wieder in die Werkstatt um es einbauen zu lassen...hoffentlich kann ich spätestens am Samstag das Auto abholen. Drückt mir die Daumen, dass es sich wieder gewohnt geschmeidig fahren lässt.

Was ich alles beim selbst zerlegen und wieder zusammenbauen mit Manemm erlebt habe, werde ich noch in einem gesonderten Thread mit vielen Bildern zeigen.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von lubusch »

Moin
Ja super Sache mit mannem :) bin auch begeistert,wäre auch gerne hin gefahren um ihn mal kennen zu lernen und mit ihm hand an zulegen,aber leider ist der weg von knapp 800km ein bisschen weit.

Ach ja meine Eingangswelle hast ja wohl gut ein gemessen ? [icon_biggrin.gif]
Mit dem Deckel sah es ja ganz gut aus [icon_biggrin2.gif]

Gruß
Manfred
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von coupe110 »

Ja der Manfred ist ein Guter.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
maerte
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 18:02
11
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von maerte »

So gerade mit der Werkstatt telefoniert... Die haben gestern das Getriebe eingebaut.
Wenn die jetzt ne Fahrstufe einlegen, gibts einen Knall und das Getriebe geht in den Notlauf. Im Fehlerspeicher steht wohl was von Hydraulikdruck zu hoch.

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Ich hoffe der Schieberkasten ist nicht am Arsch :-(

Grüßle

/EDIT
Könnte es möglicherweiße dieser Fehler sein?
[External Link Removed for Guests]

Die Frage ist wie kann man das Problem lösen bzw woher kommt der Fehler überhaupt?

/EDIT2
Oder kann es daran liegen, dass das Getriebesteuergeräteupdate nicht gemacht wurde?

/EDIT3
Genauer Fehler: Beim Einlegen von D bzw. R macht das Auto einen Ruck, geht in den Notlauf und der Fehler im Steuergerät ist Hydraulikdruck zu hoch am Geber 1
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von Manemm »

Nein am Update liegt es nicht denn so eins brauchst du nicht.

Versuch mal das Getriebe mind. 60 Grad heiß werden zu lassen und die lernwerte dann löschen.
Dann mal probieren gang einzulegen.

Evtl. Passt ja auch das Hydraulik Magnetventil einfach nicht welches ich bei dir verbaut habe.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
maerte
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 10. Feb 2014, 18:02
11
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von maerte »

So nun habe ich heute mittag mein Auto endlich von der Werkstatt geholt. Beim heim fahren bin ich einmal stehen geblieben und zuhause auf dem Hof dann noch paar mal beim Anfahren. Hauptsächlich beim Rückwärts anfahren. Nach und nach wurde das stehenbleiben und auftreten des Fehlers (Hydraulikdruck zu hoch) weniger. Dann heute mittag dann mal Tanken gewesen und kein einziges mal stehen geblieben.

Gerade bei Rückwärts anfahren fährt das Auto ein wenig ruppig an...vorwärts gehts recht geschmeidig. Die Kupplungsadaptionsfahrt kann ich mit meinem VCDS Lite und China-Kabel leider nicht machen. Hat mir jemand einen Tipp, was ich mir am besten anschaffe damit solche Spielereien selbst machen kann?

Jetzt bin ich mir recht unsicher ob ich morgen das Getriebe nochmal aufmachen soll um den Schieberkasten und alles drum rum zu reinigen oder ob ich es bleiben lasse...was meint ihr?

Das Magnetventil was wir verbaut haben sollte demnach passen würde ich sagen.

Grüßle
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic ruckelt stark

Beitrag von Manemm »

Wenn dann kann ich dir nur VCDS Original empfehlen.
Gibts bei PCI Tuning um 400 Euro mit 5 jähren Garantie.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten