Kaufen oder nicht?

Antworten
gamebot
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 10:44
11
Auto: KIA Cee'd
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kaufen oder nicht?

Beitrag von gamebot »

So ich hoffe ich bin thematisch einigermaßen richtig hier.

Es geht um folgendes:

Ich habe von einem Bekannten einen Audi A6 4B (2002er Baujahr, 2,5 TDI mit 163 PS [müsste BFC oder BCZ sein] und Multitronic) angeboten bekommen.
Das Auto hat jetzt über 240.000km, bei 160.000km wurde die Multitronic "überholt", er sagte etwas von verstärkte Lammellen wären eingebaut.
Einen Ölwechsel wird er demnächst noch spendieren.
Wie seht ihr das? Ist ja eine hohe Laufleistung für eine Multitronic und die Arbeiten liegen ja auch schon bald 100tkm zurück. Würdet Ihr das Auto kaufen (der Preis stimmt, zumindest für mich)?
Es soll ja gerade bei den großen Diesel-Motoren und der Multitronic eher zu Problemen kommen.
Habt ihr Tipps für eine Probefahrt, was sollte man auf jeden Fall machen?
Habe schon sachen wie mit Motorbremse bergab fahren und ähnlich gelesen, wäre schön wenn jemand eine "Zusammenstellung" für eine Probefahrt machen könnte und auf was man achten sollte.
Achja und er meinte im Winter wenn die Multitronic sehr kalt ist hat sie Probleme den Rückwärtsgang einzulegen.

Bin auf eure Meinungen gespannt.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Kaufen oder nicht?

Beitrag von coupe110 »

Mit den verstärkten Lamellen ist die Umrüstung von 6 auf 7 Lamellen gemeint.
Der Ölwechsel ist schon 20000km überfällig.
Rückwärtsgang haben einige Probleme und nie wegbekommen. Adaptionsfahrt kann dort vielleicht Minderung bewirken.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Kaufen oder nicht?

Beitrag von Manemm »

Kommt auf das fahrprofil drauf an.
Langstrecken Multis sind bei der Laufleistung oft kein Problem. Auch beim 2,5 TDI nicht.

Benziner sind da eigentlich recht robust was die Multi angeht.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht?

Beitrag von LBN57 »

Hi , mein Tip : nach probe fahrt VCDS (Guttman , Bosch , Torque , Scanmaster) ran , fehlerspeicher schauen und weisst viel mehr . Dann kannst auch besser handeln . Meins hat fast 280tkm und ausser Getriebe STG reparatur + öl wexel , nichts besonderes . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaufen oder nicht?

Beitrag von Audidriver »

unbedingt unter den Ventildeckel schauen und gucken ob bei der Laufleistung die Nocken einmgelaufen sind !!! Klackern bim Leerlauf, dann sind vermutl. Kipphebel defekt.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
gamebot
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 10:44
11
Auto: KIA Cee'd
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaufen oder nicht?

Beitrag von gamebot »

Erstmal danke für die Tipps.

Die Kupplungsadaptionsfahrt müsste doch eigentlich beim Ölwechsel bei Audi durchgeführt werden?

Ich habe leider kein Gerät um den Fehlerspeicher auszulesen, weiß jemand was das ungefähr kostet wenn ich eine Werkstatt fahre?

@Audidriver

Unter den Ventildeckel kann ich wahrscheinlich nicht ohne größeren Aufwand schauen, oder?

Das Klackern im Leerlauf sollte ja im Stand wenn der Wählhebel auf N steht zu hören sein. Ist dies besser von Innen oder im Motorraum zu hören?
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kaufen oder nicht?

Beitrag von Audidriver »

Ist besser im motorraum zu lauschen.
Schau mal nach vcds userliste im forum. Da findet sich jemand in deiner nähe.

Gesendet von meinem Megaflux Kerzenhalter.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten