Hallo Manemm,
Danke für deine Info. Ich werde mal vorsichtig bei Audi anfragen was der Getriebeölwechsel mit Steuergerätetausch bei Audi kosten. Steuergerät hab ich jetzt in der Bucht gekauft.
Viele Grüße
A4 B7 Multitronic Steuergerät täuschen
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 22:15
- 11
- Auto: A4 B7 Avant 2,5tdi Multitronic Bj12/2005
- Motorkennbuchstabe: Bdg
- Getriebekennbuchstabe: Hoc
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: A4 B7 Multitronic Steuergerät täuschen
Zuviel
Wenn möglich mach den Wechsel selber.
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 22:15
- 11
- Auto: A4 B7 Avant 2,5tdi Multitronic Bj12/2005
- Motorkennbuchstabe: Bdg
- Getriebekennbuchstabe: Hoc
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic Steuergerät täuschen
Hallo,
Wenn ich es selber mache, muss ich das Auto dann aber zu Audi schleppen (wegen Stg-Anpassung), oder gibt hast du ne bessere Idee?
Viele Grüsse
Wenn ich es selber mache, muss ich das Auto dann aber zu Audi schleppen (wegen Stg-Anpassung), oder gibt hast du ne bessere Idee?
Viele Grüsse
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 22:15
- 11
- Auto: A4 B7 Avant 2,5tdi Multitronic Bj12/2005
- Motorkennbuchstabe: Bdg
- Getriebekennbuchstabe: Hoc
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic Steuergerät täuschen
Kurzer Zwischenstand:
Nach einer Woche habe ich nun endlich nen Angebot von Audi bekommen:
Gesamtpreis für Steuergerätetausch, Getriebeölwechsel und Codierung 555€
180€ werden dabei für Ölwechsel veranschlagte ( ist bei den 550€ mit drinnen).
Was denkt Ihr, würdet ihr es machen lassen?
Viele Grüße
Nach einer Woche habe ich nun endlich nen Angebot von Audi bekommen:
Gesamtpreis für Steuergerätetausch, Getriebeölwechsel und Codierung 555€
180€ werden dabei für Ölwechsel veranschlagte ( ist bei den 550€ mit drinnen).
Was denkt Ihr, würdet ihr es machen lassen?
Viele Grüße
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: A4 B7 Multitronic Steuergerät täuschen
550€ für 14 Schrauben und Ölwechsel.
Gut verdientes Geld. Ist ca 30-45min Arbeit.
Den Stundenlohn hätte ich auch gern.
Aber was willst du machen wenn du keine andere Möglichkeit hast.
Gut verdientes Geld. Ist ca 30-45min Arbeit.
Den Stundenlohn hätte ich auch gern.
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Aber was willst du machen wenn du keine andere Möglichkeit hast.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: A4 B7 Multitronic Steuergerät täuschen
ich auchcoupe110 hat geschrieben:Den Stundenlohn hätte ich auch gern.![]()
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 22:15
- 11
- Auto: A4 B7 Avant 2,5tdi Multitronic Bj12/2005
- Motorkennbuchstabe: Bdg
- Getriebekennbuchstabe: Hoc
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic Steuergerät täuschen
Hallo,
kurzer Status nach fast 3 Monaten. Da ich kein Geld verschenken wollte, habe ich es in einer Selbsthilfewerkstat selber gemacht
Die Zeitangabe von 30-45Minuten halte ich aber nach der durchgeführten Aktion (Auspuffschelle lösen und Auspuff absenken, Aggregateträger ausbauen, Getriebe absenken,...) für etwas unrealistisch, aber ich habe eben auch noch nie ein Multitronic-Steuergerät selber gewechselt...
Ich habe mir Zeit gelassen, da ich es ordentlich machen wollte. Es dauerte ca 3,5h.
Die 13 Schrauben am Multitronicgehäuse sind aber auch nicht ohne nach der 8. Schraube sagt man sich schon, warum habe ich es nicht machen lassen....
Aber nun ist es vollbracht und das Multitronic ist nicht mehr im Notlauf.
Eine Hürde war das Einfüllen des Multitronic-Öls. Ich habe mir dafür aus einem Benzinkanister, Gartenschauch (1/2"), ATF-Adapter (42€) und einem Absperrhahn selber eine Vorrichtung gebaut und die 5Liter Öl waren in ca 10Minuten eingefüllt. Lediglich ein Rest, der unten noch im Schlauch stand, konnte ich nicht dazu bewegen noch in das Getriebe zu laufen. Auch beim Entfernen des ATF-Adapters vom Getriebe und Anbringen der Kontrollschraube geht auch schnell Öl verloren.
Danach wollte ich noch den Ölstand kontrollieren. Hatte den Motor auf 2500Umdrehungen hochgedreht (Entlüften) und alle Gänge durchgeschaltet, gewartet bis das Getriebe wieder auf 30°abgekühlt war. Dann hatte ich (leider ohne den Motor zu starten) die Kontrollschraube nochmal abgedreht um zu evtl. zu viel Öl abzulassen. Nachdem ich die Schraube gelöst hatte, kam aber in Schüben das Öl quasi rausgeschossen. Daraufhin hatte ich sofort wieder die Schraube eingedreht. Nach der Kontrolle habe ich mich nicht mehr an die Schraube rangewagt - es sind nun nach Kontrolle der verbrauchten Ölflaschen ca 300-400ml weniger Öl drin als vorher und ich überlege das Auto nun sicherheitshalber nochmal zu Audi zu bringen und den Ölstand kontrollieren zu lassen.
Ich vermute den Fehler darin, dass ich den Motor nicht gestartet hatte und deshalb soviel Öl ausgelaufen ist. Könnt Ihr das bestätigen?
Viele Grüße
kurzer Status nach fast 3 Monaten. Da ich kein Geld verschenken wollte, habe ich es in einer Selbsthilfewerkstat selber gemacht

Die Zeitangabe von 30-45Minuten halte ich aber nach der durchgeführten Aktion (Auspuffschelle lösen und Auspuff absenken, Aggregateträger ausbauen, Getriebe absenken,...) für etwas unrealistisch, aber ich habe eben auch noch nie ein Multitronic-Steuergerät selber gewechselt...
Ich habe mir Zeit gelassen, da ich es ordentlich machen wollte. Es dauerte ca 3,5h.
Die 13 Schrauben am Multitronicgehäuse sind aber auch nicht ohne nach der 8. Schraube sagt man sich schon, warum habe ich es nicht machen lassen....
Aber nun ist es vollbracht und das Multitronic ist nicht mehr im Notlauf.
Eine Hürde war das Einfüllen des Multitronic-Öls. Ich habe mir dafür aus einem Benzinkanister, Gartenschauch (1/2"), ATF-Adapter (42€) und einem Absperrhahn selber eine Vorrichtung gebaut und die 5Liter Öl waren in ca 10Minuten eingefüllt. Lediglich ein Rest, der unten noch im Schlauch stand, konnte ich nicht dazu bewegen noch in das Getriebe zu laufen. Auch beim Entfernen des ATF-Adapters vom Getriebe und Anbringen der Kontrollschraube geht auch schnell Öl verloren.
Danach wollte ich noch den Ölstand kontrollieren. Hatte den Motor auf 2500Umdrehungen hochgedreht (Entlüften) und alle Gänge durchgeschaltet, gewartet bis das Getriebe wieder auf 30°abgekühlt war. Dann hatte ich (leider ohne den Motor zu starten) die Kontrollschraube nochmal abgedreht um zu evtl. zu viel Öl abzulassen. Nachdem ich die Schraube gelöst hatte, kam aber in Schüben das Öl quasi rausgeschossen. Daraufhin hatte ich sofort wieder die Schraube eingedreht. Nach der Kontrolle habe ich mich nicht mehr an die Schraube rangewagt - es sind nun nach Kontrolle der verbrauchten Ölflaschen ca 300-400ml weniger Öl drin als vorher und ich überlege das Auto nun sicherheitshalber nochmal zu Audi zu bringen und den Ölstand kontrollieren zu lassen.
Ich vermute den Fehler darin, dass ich den Motor nicht gestartet hatte und deshalb soviel Öl ausgelaufen ist. Könnt Ihr das bestätigen?
Viele Grüße
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: A4 B7 Multitronic Steuergerät täuschen
Ja ist so. ATF Kontrolle nur bei laufenden Motor und Wahlhebel in P.
Kipp einfach deine 500ml wieder drauf. Dann einfach die Porzedur nochmal machen.
Wenn du es nochmal genauer beschrieben haben möchtest, geb einfach Bescheid.
Kipp einfach deine 500ml wieder drauf. Dann einfach die Porzedur nochmal machen.
Wenn du es nochmal genauer beschrieben haben möchtest, geb einfach Bescheid.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg