Fragen zum Ölwechsel
-
- Driftking
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
- 11
- Auto: A6 4B 3.0 LPG
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fragen zum Ölwechsel
Hallo,
Ölwechsel steht an.
Brauche ich irgendwas neu vom freundlichen?
Ich dachte mir ich hole mir etwas mehr Öl und lasse erst ab, Fülle auf, lasse laufen, schalte die Stufen durch und lasse wieder ab.
Danach auffüllen und die normale Prozedur mit ablassen bei 35°.
Dadurch erwarte ich eine bessere Ölqualität des verbliebenen Öles.
Ist das unnötig?
Habt ihr eine Empfehlung eines bestimmten Öles?
Gruß
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Ölwechsel steht an.
Brauche ich irgendwas neu vom freundlichen?
Ich dachte mir ich hole mir etwas mehr Öl und lasse erst ab, Fülle auf, lasse laufen, schalte die Stufen durch und lasse wieder ab.
Danach auffüllen und die normale Prozedur mit ablassen bei 35°.
Dadurch erwarte ich eine bessere Ölqualität des verbliebenen Öles.
Ist das unnötig?
Habt ihr eine Empfehlung eines bestimmten Öles?
Gruß
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Fragen zum Ölwechsel
Du kannst es gerne machen.
Die Reigenfolge ist richtig wie du es geschrieben hast.
Den Überschuss kannst und musst du über die Kontrollstandsschraube auf der Unterseite ablassen. ( 10er Alu inbus schraube)
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Die Reigenfolge ist richtig wie du es geschrieben hast.
Den Überschuss kannst und musst du über die Kontrollstandsschraube auf der Unterseite ablassen. ( 10er Alu inbus schraube)
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Driftking
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
- 11
- Auto: A6 4B 3.0 LPG
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Fragen zum Ölwechsel
Hältst du es für ratsam oder verbrenne ich damit nur mein Geld?
Muss ich noch irgendwas kaufen?
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Muss ich noch irgendwas kaufen?
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Fragen zum Ölwechsel
Das liegt in deinem Ermessen.
Will dir da keine Entscheidung abnehmen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Will dir da keine Entscheidung abnehmen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 21:57
- 11
- Auto: Audi A4 B7 Baujahr EZ 09/2006
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: JZQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fragen zum Ölwechsel
Hallo,
ich habe meinen A4 mit 36000 KM gekauft, von einem Rentner aus erster Hand. Als erstes habe ich das Öl der MT gewechselt, obwohl erst nach 60000 TKM erforderlich.
Dazu habe ich innerhalb einer Woche 2 X gewechselt, da ja ein beachtlicher Rest Altöl im System verbleibt. Wollte halt auf Nummer ganz sicher gehen.
Ob das jetzt Geldverschwendung ist weis ich nicht, auf jeden Fall habe ich so mein Gewissen beruhigt und schaden wird es garantiert nicht.
Ein Motorölwechsel habe ich auch durchgeführt, obwohl ein frischer Wechsel durchgeführt worden war, ich will kein Longlifeöl in meinem Motor. Ich wechsel einmal im Jahr
oder spätestens nach 15000KM.
Gruß
ich habe meinen A4 mit 36000 KM gekauft, von einem Rentner aus erster Hand. Als erstes habe ich das Öl der MT gewechselt, obwohl erst nach 60000 TKM erforderlich.
Dazu habe ich innerhalb einer Woche 2 X gewechselt, da ja ein beachtlicher Rest Altöl im System verbleibt. Wollte halt auf Nummer ganz sicher gehen.
Ob das jetzt Geldverschwendung ist weis ich nicht, auf jeden Fall habe ich so mein Gewissen beruhigt und schaden wird es garantiert nicht.
Ein Motorölwechsel habe ich auch durchgeführt, obwohl ein frischer Wechsel durchgeführt worden war, ich will kein Longlifeöl in meinem Motor. Ich wechsel einmal im Jahr
oder spätestens nach 15000KM.
Gruß
-
- Driftking
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
- 11
- Auto: A6 4B 3.0 LPG
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Fragen zum Ölwechsel
Wird das Öl beim im Standgas laufendem Motor ordentlich durchmischt?
Oder erst später beim fahren?
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Oder erst später beim fahren?
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 21:57
- 11
- Auto: Audi A4 B7 Baujahr EZ 09/2006
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: JZQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fragen zum Ölwechsel
Ich denke mal, dass es nicht allzu lange dauert bis das Öl durchgemischt ist, ich hatte nur eine Woche dazwischen weil wir auch noch Motoröl gewechselt haben und dann die Zeit knapp wurde.
Sonst hätte ich nach einer kurzen Fahrt, wenn das Öl richtig auf Temepratur ist, erneut am gleichen Tag gewechselt. Mich stört es auch, dass es nicht möglich ist den innenliegenden Filter zu tauschen, ohne das Getriebe auseinandernehmen zu müssen. Aber, es ist halt so.
Demnächst wird auch noch das Achsöl gewechselt.
Gruß
Sonst hätte ich nach einer kurzen Fahrt, wenn das Öl richtig auf Temepratur ist, erneut am gleichen Tag gewechselt. Mich stört es auch, dass es nicht möglich ist den innenliegenden Filter zu tauschen, ohne das Getriebe auseinandernehmen zu müssen. Aber, es ist halt so.
Demnächst wird auch noch das Achsöl gewechselt.
Gruß
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: AW: Fragen zum Ölwechsel
Du musst einmal min 100km/h fahren.Burnsi hat geschrieben:Wird das Öl beim im Standgas laufendem Motor ordentlich durchmischt?
Oder erst später beim fahren?
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Habe bei mir auch gewechselt, genau 3mal hintereinander, da ich auf das ATF Öl einer anderen Firma umgestiegen bin.
Also Öl auffüllen wie vorgeschrieben, Runde fahren und Öl ablassen, wieder Öl auffüllen wie beschrieben usw.
Nach dem ersten Wechsel kam das Öl gleich wieder dunkel raus. Dann nicht mehr.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Driftking
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
- 11
- Auto: A6 4B 3.0 LPG
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Fragen zum Ölwechsel
Ich weiß ja auch nicht genau welches Öl bei mir im Moment drin ist.
Gibt's Probleme mit Öl von verschiedenen Herstellern?
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Gibt's Probleme mit Öl von verschiedenen Herstellern?
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
-
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 10:00
- 11
- Auto: Audi A4 B7, 2.0TFSI, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BWE
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fragen zum Ölwechsel
Beim letzten Öl-Wechsel am Getriebe habe ich eine Spülung durchführen lassen und bin dabei auf Liqui-Moly ATF umgestiegen. Das Getriebe läuft damit, wie erwartet, tadellos und wunderbar weich. Gut soll allerdings auch das ATF von Ravenol sein. Preislich ist das ebenfalls herausragend.