Umbau auf Schaltgetriebe
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 00:00
- 12
- Auto: Audi A6 4b Bj. 2002 3.0 V6
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Umbau auf Schaltgetriebe
Ich habe im Netz einen Anbieter gefunden der einen Umbau auf Schaltgetriebe anbietet!
[External Link Removed for Guests]
Wollte mal hören was Ihr davon haltet! Habe das Gefühle das meine MT nicht mehr lange mitspielt! Audi hat mir einen Kostenvoranschlag von ca 6000€ unterbreitet!
[External Link Removed for Guests]
Wollte mal hören was Ihr davon haltet! Habe das Gefühle das meine MT nicht mehr lange mitspielt! Audi hat mir einen Kostenvoranschlag von ca 6000€ unterbreitet!
- dek-s
- Driftking
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
- 12
- Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BGB
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umbau auf Schaltgetriebe
hi.
ich habe auch schon mal mit dem gedanken gespielt.
letzten endes habe ich mich dagegen entschieden, weil ich die meinung habe, dass es
1. günstiger ist die multitronic wieder instandzusetzen.
2. besser ist das auto möglichst original zu halten (sprich keine tiefgreifenden steuergeräteänderungen), denn wenn einmal erst der wurm in der elektrik ist, bekommst ihn nur sehr schwer wieder raus.
3. dort auch nur überholte getriebe sind,die dann eingebaut werden.
und so weiter.
da ich persönlich bissl pingelich bin, wenn es um meinen dicken geht, mit umbauten, wegen evtl. klappern und geräuschen etc.
habe ich mich damals dagegen entschieden.
und was noch dazukommt, ist der aspeckt von einem automatic auf schalter zu wechseln, kommt bei mir nicht in die tüte!
wenn du die multi loswerden willst, besorg dir ne tiptronik.
das wäre mein tipp, aber auf schaltung umzubauen würde ich dir echt nicht empfehlen.
gruss
ich habe auch schon mal mit dem gedanken gespielt.
letzten endes habe ich mich dagegen entschieden, weil ich die meinung habe, dass es
1. günstiger ist die multitronic wieder instandzusetzen.
2. besser ist das auto möglichst original zu halten (sprich keine tiefgreifenden steuergeräteänderungen), denn wenn einmal erst der wurm in der elektrik ist, bekommst ihn nur sehr schwer wieder raus.
3. dort auch nur überholte getriebe sind,die dann eingebaut werden.
und so weiter.
da ich persönlich bissl pingelich bin, wenn es um meinen dicken geht, mit umbauten, wegen evtl. klappern und geräuschen etc.
habe ich mich damals dagegen entschieden.
und was noch dazukommt, ist der aspeckt von einem automatic auf schalter zu wechseln, kommt bei mir nicht in die tüte!
wenn du die multi loswerden willst, besorg dir ne tiptronik.
das wäre mein tipp, aber auf schaltung umzubauen würde ich dir echt nicht empfehlen.
gruss
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 00:00
- 12
- Auto: Audi A6 4b Bj. 2002 3.0 V6
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umbau auf Schaltgetriebe
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir 6000€ bei Audi zu viel sind. Ich finde das sich die MT (wenn sie keine Probleme macht) echt sehr schön fahren lässt. Ich muss aber auch wirtschaftlich denken! Selber werde ich da nichts basteln um dem Preis zu minimieren!
Vielleicht kann mir jemand eine qualifizierte Werkstatt hier in Thüringen empfehlen!?
Vielleicht kann mir jemand eine qualifizierte Werkstatt hier in Thüringen empfehlen!?
- dek-s
- Driftking
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
- 12
- Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BGB
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umbau auf Schaltgetriebe
Was hast du den für Probleme mit deiner Multi?
Du musst es ja nicht bei Audi richten lassen!
Vielleicht können wir dir ja helfen.
Gruss
Du musst es ja nicht bei Audi richten lassen!
Vielleicht können wir dir ja helfen.
Gruss
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 00:00
- 12
- Auto: Audi A6 4b Bj. 2002 3.0 V6
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umbau auf Schaltgetriebe
Ich habe zwischen 1000 - 2000 U/min bei mäßigem Beschleunigen (teils sogar nur beim Geschwindigkeit halten) Drehzahlschwankungen und ein Geräusch wie kupplungsrutschen. Wird beim bergauf fahren und wenn der Motor warm ist schlimmer! Nach check von Audi ist noch die 6 Lamellenkupplung verbaut und im Öl wurden Metallspäne gefunden!
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen! Wie geschrieben, machen lassen will ich es auf jeden fall, weiß nur nicht wo!
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen! Wie geschrieben, machen lassen will ich es auf jeden fall, weiß nur nicht wo!
- dek-s
- Driftking
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
- 12
- Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BGB
- Getriebekennbuchstabe: HHD
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umbau auf Schaltgetriebe
Die Späne können von der Kette sein (kostet nicht die Welt 203€), war bei mir auch so.
Kannst du das verhalten deiner multi bissl umfassender beschreiben? Also ob er ruckelt beim beschleunigen oder bremsen, sind die drehzahschwankungen auch beim starken beschleunigen da?
Kannst du uns die werte der messwertblöcke 10 & 11 von deinem Getriebe sagen.
Und ob was im fehlerspeicher steht.
Gruss
Kannst du das verhalten deiner multi bissl umfassender beschreiben? Also ob er ruckelt beim beschleunigen oder bremsen, sind die drehzahschwankungen auch beim starken beschleunigen da?
Kannst du uns die werte der messwertblöcke 10 & 11 von deinem Getriebe sagen.
Und ob was im fehlerspeicher steht.
Gruss
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umbau auf Schaltgetriebe
Ruckelt er beim Bremsen/ anhalten ?
Gruß Manfred
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 00:00
- 12
- Auto: Audi A6 4b Bj. 2002 3.0 V6
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umbau auf Schaltgetriebe
Beim starken beschleunigen und bremsen merke ich nichts. Mir ist noch aufgefallen, dass es bei ca. 235 - 245 km/h ein kurzes rucken gibt! Kann leider keine Messwerte auslesen!
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Umbau auf Schaltgetriebe
Welchen Motor hast du dran.
Diesel oder Benziner.
Falls Benziner - welcher genau ???
Gruß Manfred
Diesel oder Benziner.
Falls Benziner - welcher genau ???
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]