Hallo zusammen,
jezt ist es für mich an der Zeit sich erstmals mit der Multitronic auseinander zu setzen...
Seit ein paar Tagen habe ich starkes Ruckeln beim Beschleunigen. Anfahren ist kein Problem, hier arbeitet mein Getriebe mehr oder weniger ruckelfrei, allerdings unter Last (zwischen 30 und 120km/h) ruckelt das Auto zum Teil sehr stark. Geht man vom Gas (keine Last mehr) hört das Ruckeln auf.
Gestern hat er erstmals in Stellung P (direkt nach dem Anlassen) geruckelt, nach Wechsel auf N lief er ruhig.
Ölwechsel wäre in ca. 5.000km fällig, wobei ich mir keine so starke Verbesserung durch neues Öl verspreche...
Zum Auto:
A6 4B (MJ:04); Motor 2.5TDI (BDG); Multitronic (GJT); Laufleistung: gut 230tkm;
Kann mir jemand sagen, woher das starke Ruckeln kommt? Ich habe keine vernünftige Erklärung dazu, das Ruckeln ist sehr plötzlich aufgetreten (also nicht über mehrere 100km). Vom leichten Ruckeln bis zum Vibrieren des ganzen Autos sind vielleicht 100-200km vergangen...
Starkes Ruckeln
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 18:15
- 12
- Auto: AUDI A6 2.5TDI
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Starkes Ruckeln
Hallo zusammen,
kann ein solches Ruckeln durch ein defektes ZMS verursacht werden?
Hat einer von euch schon einmal mit einem defekten ZMS Probleme gehabt?
Ich möchte ungerne ohne eine Vorahnung an die Sache gehen... Leichte Anfahrprobleme hatte ich ja, hier würde ich Saugstrahlpumpe tauschen und auf 7 Lamellen-Kupplung umbauen.
Gibt es jemanden, der mich beim "Überholen" meines Getriebes unterstützen würde? Komme aus dem Großraum Frankfurt, würde aber für ein wenig Unterstützung (Know-how und Werkzeug) auch ein Stück fahren.
Gibt es Teile, die man beim Zerlegen des Getriebes auf alle Fälle tauschen sollte? Bis auf einen neuen (oder Überholten??? War noch der Vorbesitzer) ist das Getriebe mit 230tkm noch jungfräulich.
Tausend Dank für eure Unterstützung![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
kann ein solches Ruckeln durch ein defektes ZMS verursacht werden?
Hat einer von euch schon einmal mit einem defekten ZMS Probleme gehabt?
Ich möchte ungerne ohne eine Vorahnung an die Sache gehen... Leichte Anfahrprobleme hatte ich ja, hier würde ich Saugstrahlpumpe tauschen und auf 7 Lamellen-Kupplung umbauen.
Gibt es jemanden, der mich beim "Überholen" meines Getriebes unterstützen würde? Komme aus dem Großraum Frankfurt, würde aber für ein wenig Unterstützung (Know-how und Werkzeug) auch ein Stück fahren.
Gibt es Teile, die man beim Zerlegen des Getriebes auf alle Fälle tauschen sollte? Bis auf einen neuen (oder Überholten??? War noch der Vorbesitzer) ist das Getriebe mit 230tkm noch jungfräulich.
Tausend Dank für eure Unterstützung
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)