Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
- tortenheber007
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 16:05
- 10
- Auto: Audi A4 Avant 8E 2.0 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: HHF
- Wohnort: Rhauderfehn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Hallo und Moin,
bin neu hier und seit ca. gefühlten 10 Std. im Forum am lesen und habe ein paar Fragen zu meinem Getriebe(ca.165000km gelaufen).
Wie schon im Betreff beschrieben ruckelt er wenn er warm ist bei Tempo 30-50. Leichte Drehzahlschwankungen kann ich auch feststellen.
Meine Audi Werkstatt meint es sei der Schieberkasten(Kosten ca. 1800€ mit Ein- und Ausbau, neues Öl und diverser Dichtringe).
Hier habe ich aber auch gelesen das es die Saugrohrpumpe sein kann.
Fehlerspeicher auslesen und Adaptionsfahrt habe ich noch nicht machen lassen. Öl wurde bei 120000km gewechselt.
Komme aus dem südlichen Ostfriesland und brauch mal Eure Hilfe.
Schöne Grüße
bin neu hier und seit ca. gefühlten 10 Std. im Forum am lesen und habe ein paar Fragen zu meinem Getriebe(ca.165000km gelaufen).
Wie schon im Betreff beschrieben ruckelt er wenn er warm ist bei Tempo 30-50. Leichte Drehzahlschwankungen kann ich auch feststellen.
Meine Audi Werkstatt meint es sei der Schieberkasten(Kosten ca. 1800€ mit Ein- und Ausbau, neues Öl und diverser Dichtringe).
Hier habe ich aber auch gelesen das es die Saugrohrpumpe sein kann.
Fehlerspeicher auslesen und Adaptionsfahrt habe ich noch nicht machen lassen. Öl wurde bei 120000km gewechselt.
Komme aus dem südlichen Ostfriesland und brauch mal Eure Hilfe.
Schöne Grüße
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Was steht im fehlerspeicher ?
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- tortenheber007
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 16:05
- 10
- Auto: Audi A4 Avant 8E 2.0 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: HHF
- Wohnort: Rhauderfehn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Habe ich noch nicht ausgelesen. Werde ich diese Woche machen und dann hier posten
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Dann können wir dir sicher auch genaueres Sagen.
Sonst ist es meist ein Blick in die Glaskugel.![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Sonst ist es meist ein Blick in die Glaskugel.
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Moin
Wenn hilfe brauchst kann ich dir helfen beim Getriebe.
Vcds habe ich auxh wegen auslesen und adaption.
Wo wohnst denn in Ostfriesland?
Gruß
Manfred
Wenn hilfe brauchst kann ich dir helfen beim Getriebe.
Vcds habe ich auxh wegen auslesen und adaption.
Wo wohnst denn in Ostfriesland?
Gruß
Manfred
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- tortenheber007
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 16:05
- 10
- Auto: Audi A4 Avant 8E 2.0 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: HHF
- Wohnort: Rhauderfehn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Anbei jetzt die Log Datei der Adaptionsfahrt. Scheint die Saugstrahlpumpe zu sein, oder?
Besserung auf jeden Fall keine nach der Fahrt.
Gruß
Besserung auf jeden Fall keine nach der Fahrt.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Hast den die alten messwertblöcke gelöscht?
Die Getriebe Adaption sollte bei 60-90°C liegen,du bist ja schon bei 108°C
Rückwärts Kupplung ist ziemlich hoch.
Getriebe Adaption - Getriebe Adaption
Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen 60° und 90° Celsius haben
Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....
Steuergerät schließen zurück 06
Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur
Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.
Die Getriebe Adaption sollte bei 60-90°C liegen,du bist ja schon bei 108°C
Rückwärts Kupplung ist ziemlich hoch.
Getriebe Adaption - Getriebe Adaption
Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen 60° und 90° Celsius haben
Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....
Steuergerät schließen zurück 06
Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur
Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- tortenheber007
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 16:05
- 10
- Auto: Audi A4 Avant 8E 2.0 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: HHF
- Wohnort: Rhauderfehn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Ok dann werde ich die Fahrt nochmal wiederholen. Habs eigentlich nach der Anleitung gemacht. Hat auch lange gedauert bis da Adp ok stand deswegen auch die hohe Temperatur. Falls es jetzt wiederum nicht zwischen 60-80grad funktioniert was schlagt ihr vor. Habe nächste Woche einen Termin bei Audi zwecks Getriebe ölwechsel. Letzter war vor knapp 50000km. 155 € incl. Adaptionsfahrt. Ist das ein normaler preis?
- tortenheber007
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 16:05
- 10
- Auto: Audi A4 Avant 8E 2.0 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: HHF
- Wohnort: Rhauderfehn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
So ein paar neue Erkentnisse meinerseits.
Habe letzte Woche Getriebeölwechsel gemacht und seitdem ca.500km gefahren. Das ruckeln ist viel weniger geworden, fasst ganz weg. Heute nochmal ein Adaptionsfahrt gemacht und ich merke es fast garnicht mehr.
Kann es sein das es damit geholfen hat? Werde es auf jeden Fall weiter beobachten und hier posten.
Danke an alle die mich unterstützt haben.
Habe letzte Woche Getriebeölwechsel gemacht und seitdem ca.500km gefahren. Das ruckeln ist viel weniger geworden, fasst ganz weg. Heute nochmal ein Adaptionsfahrt gemacht und ich merke es fast garnicht mehr.
Kann es sein das es damit geholfen hat? Werde es auf jeden Fall weiter beobachten und hier posten.
Danke an alle die mich unterstützt haben.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl
Wie sind die Werte.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg