Anfahren macht Probleme
- herner77
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 05:09
- 10
- Auto: Audi A6 4B C5, 2,4 V6 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: 44627 hERNE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Komplette Spülung, mit Filter und so.
Fehlerspeicher vom Getriebe Steuergerät hatte einen Fehler
P1857 Lastsignal
Motorsteuergerät
Fehlerspeicher vom Getriebe Steuergerät hatte einen Fehler
P1857 Lastsignal
Motorsteuergerät
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Dann würde ich das getriebe mal aufmachen und ein paar teile tauschen...
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- herner77
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 05:09
- 10
- Auto: Audi A6 4B C5, 2,4 V6 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: 44627 hERNE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Was muss ich denn austauschen ??Audidriver hat geschrieben:Dann würde ich das getriebe mal aufmachen und ein paar teile tauschen...
Hab sowas noch nie gemacht
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anfahren macht Probleme
Kupplungspaket, Saugstrahlpumpe
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anfahren macht Probleme
Grundsätzlich ist die MT wie eine kleine Diva, mit den entsprechenden Kosten. Wenn Du es selbst machen kannst, wirst Du das "Grundpaket" (neues ATF, Dichtungen, Lamellenpaket, Lager, Sensorräder, Saugstrahlpumpe, Ölrohr, Schrauben, Filter, Familienpackung Bremsenreiniger) für ca. 400 € bekommen. Sollte sich bei der Getriebeinspektion noch weiterer Schaden finden, steigt die Kostenkurve exponentiell (Kette, Variator, Schieberkasten, Steuergerät). Ist das Getriebe also einmal raus und offen, ist quasi der Point of no return überschritten.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- herner77
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 05:09
- 10
- Auto: Audi A6 4B C5, 2,4 V6 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: 44627 hERNE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Ohhh, das hört sich doch zu Kompliziert für mich an.Horch hat geschrieben:Grundsätzlich ist die MT wie eine kleine Diva, mit den entsprechenden Kosten. Wenn Du es selbst machen kannst, wirst Du das "Grundpaket" (neues ATF, Dichtungen, Lamellenpaket, Lager, Sensorräder, Saugstrahlpumpe, Ölrohr, Schrauben, Filter, Familienpackung Bremsenreiniger) für ca. 400 € bekommen. Sollte sich bei der Getriebeinspektion noch weiterer Schaden finden, steigt die Kostenkurve exponentiell (Kette, Variator, Schieberkasten, Steuergerät). Ist das Getriebe also einmal raus und offen, ist quasi der Point of no return überschritten.
Grüße,
Horch
Aber es ist nicht immer der Fall mit Getriebe, vor 2 Tagen z.B. habe ich das Bremslichtschalter ausgetauscht, seit dem keine Problem, hatte nur gestern einmal einen leichten Ruck gehabt und das wars.
Vor Bremslichtschalter war es immer mit dem Ruck und verzögert Vorwärts Anrollen.
Ich musste aber auch Bremslichtschalter einstellen, wo ich das neue dran gemacht habe, habe ich es bis zum Anschlag gedrückt und der Pin war nicht offen , da hatte ich auch probleme mit anfahren und Ruckeln,
danach habe ich das Teil etwas offen gedreht und es wurd besser.
Vielleicht habe ich es ja noch nicht korrekt einstellen können, es ist auch verdammt eng da unten.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anfahren macht Probleme
Mops hat geschrieben:Bremslichtschalter darf man nur ein mal einbauen!
Mops hat Recht. Steht so in der Anleitung als Sicherheitshinweis.coupe110 hat geschrieben:Nein geht öfters. Der Stift geht mur ausgebauten Zustand wieder rauszuziehen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- herner77
- Cruiser
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 05:09
- 10
- Auto: Audi A6 4B C5, 2,4 V6 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: 44627 hERNE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anfahren macht Probleme
Okcoupe110 hat geschrieben:Mops hat geschrieben:Bremslichtschalter darf man nur ein mal einbauen!Mops hat Recht. Steht so in der Anleitung als Sicherheitshinweis.coupe110 hat geschrieben:Nein geht öfters. Der Stift geht mur ausgebauten Zustand wieder rauszuziehen.
ich habe es nicht nocheinmal rausgenommen,
hab es gemacht wo es gesteckt war, hab das Teil wo es reinkommt (ist mit Zacken) mit ner Zange festgehalten (weil das Teil sonst mitdreht) und Bremslichtschalter heit so eingestellt.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Anfahren macht Probleme
Ja kannst du schon so machen. Nach Audivorgabe aber nur einmal, wegen der Sicherheit.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg