Anleitung für einen Ölwechsel

Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von coupe110 »

Klaus.. hat geschrieben:
Mops hat geschrieben:Der Preis ist top wenn das bei Audi ist. In Hamburg kostet das ca. 280€
Welches Getriebeöl du nimmst ist dir überlassen. Das orig. Öl kostet ca. 20€ Liter
Im Handel kriegst du schon ab ca. 9€ Liter von anderen Hersteller
Getriebeöl: G 052 180 A2
Wechselmenge Getriebeöl: 4,5 Liter (kaufe dir 5 Liter)

Ich habe bei mir das Ravenol CVT Getriebeöl genommen. Bis jetzt keine Probleme und bin voll zufrieden.


Hi Mops,

bin aus Hamburg, kannst du mir sagen, ob ich das Öl (Ravenol CVT Getriebeöl) im Fachhandel (z.b. Matthies) bekomme, bzw woher beziehst du es und zu welchen Literpreis?

Danke und LG
-----------------
Klaus
[External Link Removed for Guests]

Anleitung bekommst du Abend per PN.
Wenn du auf Ravenol umsteigst ist beim Ölwechsel noch etwas mehr zu beachten.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Burnsi
Driftking
Driftking
Beiträge: 147
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
11
Auto: A6 4B 3.0 LPG
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von Burnsi »

Was ist beim Umstieg zu beachten?
Kann man das Audi Öl und Ravenol nicht mischen?

Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von coupe110 »

Ich habe bei meinem Wechsel auf Ravenol 3 Ölwechsel hintereinander gemacht.
Zwischen jedem Ölwechsel bin ich ein Stück gefahren und auch min 100km/h damit der Variator voll geöffnet ist.
Somit wird da dann das alte öl auch mit herausgenommen.

Das vermischen ist auch von Seiten liqui moly nicht empfehlenswert.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von Mops »

Das öl kaufe ich direkt bei Ravenol. Ob das bei Matthies gibt weis ich nicht. Ruf da an und frag nach [icon_wink2.gif]

[External Link Removed for Guests]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Klaus..
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 11:56
10
Auto: A4 B7 2.5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von Klaus.. »

Hallo @Mops und coupe110,

vielen dank fürs schnelle Feedback und danke vorab für die zusendung der Anleitung nachher coupe110. Achso, dieses "Revanol" ist was Spezielles, wusste ich nicht. Ich bleibe dann lieber doch bei dem von Mops angesagten Öl, (Getriebeöl: G 052 180 A2) und mache besser nicht 3 x Ölwechsel etc.

Mein kleiner Racker hat jetzt gut 250.000 Km auf der Uhr und das Getriebe arbeitet Top. Ich Fahre das Auto auch wirklich voll aus und benutze auch bei kurvigen Landstrassenpassagen, (weils Spass macht) gerne die Handschaltung bzw. die Sportstellung. Nichts passiert bisher, an mir (3x aufs Holz geklopft) ist wohl die MT-Problematik vorbeigezogen. Allerdings habe ich das Öl noch nie gewechselt, (hab das Auto seit 2 Jahren bei ca. 190.000 gekauft), und Lese jetzt das Audi Ölwechselinterwalle für das MT-Getriebe von 60.000 km vorschreibt.

Was meint ihr, "Never touch a running System", oder Ölwechsel?

Edit: Hatte ich noch Vergessen, spitzen Forum hier. Das erste mal das ich solche Qualifizierten-Tipps über den MT kriege, (Lese)! Bin Froh, das ich das Forum gefunden habe *Daumenhoch*.

LG
-------
Klaus
Klaus..
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 11:56
10
Auto: A4 B7 2.5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von Klaus.. »

So, bin grad am Stöbern und hab das hier auf anhieb Entdeckt:

[External Link Removed for Guests]

Und das allerschärfste ist, das dort Angesagt wird, das diese Suppe mit dem Synthetik öl "Ravenol" was ihr benutzt Mischbar ist !

Was meinen die Fachleute dazu, kann man die Suppe für nen MT gebrauchen? Und überhaupt, was sind das den für geile Preise? Mischt Audi noch Blattgold unter ihren ATF-Öl, oder wie kommen solche Preisunterschiede zustande? Da staunt der Leie und der Fachmann wundert sich... :mrgreen:

LG
-----
Klaus
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von coupe110 »

Beim Ölwechsel werden nur ca 4,5l von den 8l gewechselt.
Sprich die Hälfte bleibt alt. Da ich es genau mache, habe ich das so für mich entschieden.
Wenn du nach dem ersten Wechsel das Öl wieder ablässt, wirst du sehen das es genau so schwarz ist
wie das zuvor abgelassene.
Die Frage der Ölsorte ist eine Kostenfrage.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von Mops »

so ist das. @coupe110 hat recht. Über das Mannol CVT oder welches Getriebeöl wurde schon [External Link Removed for Guests]oder [External Link Removed for Guests] diskutiert
Das Getriebeöl kann sich jeder nach seinem Portemonnaie und gewissen kaufen
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Klaus..
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 11:56
10
Auto: A4 B7 2.5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von Klaus.. »

Danke für die Infos, dann werde ich das Mannol verwenden. Ich lese mich mal in den beiden Fäden ein. Was sagt ihr zu der Angesagten Mischbarkeit mit Ravenol, stimmt das? Schönen Abend noch.

LG
-----
Klaus
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anleitung für einen Ölwechsel

Beitrag von Audidriver »

Zur mischbarkeit der einzelnen Öle Bitte den Hersteller kontaktieren.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten