mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4455
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
jap
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Messen im Sinne von "es fehlen 0,x l" oder "sind 0,x l zuviel" geht nicht. Ist es zuviel, wird bei 35°C mit einer speziellen Befüll- und Ablassvorrichtung abgelassen. Kommt kein Öl bei der Temperatur, füllt man die vermutete Fehlmenge mit dieser Vorrichtung ein, und läßt es eben bei dieser Temperatur wieder ab, bis nichts mehr raus läuft.
Als Spülung halte ich die "Coupe110-Methode" noch für am ehesten geeignet, das jedesmal das Getriebe mit dem frischen CVT-Fluid unter Betriebsbedingungen durchströmt wird. Benötigt werden dann dazu ca. 3 x 4,5 l eines geeigneten CVT-Fluids der entsprechenden Spezifikation.
In Deinem Falle würde ich den ausführenden Betrieb bitten, den Füllstand nochmal bei 35°C zu kontrollieren.
Grüße,
Horch
Als Spülung halte ich die "Coupe110-Methode" noch für am ehesten geeignet, das jedesmal das Getriebe mit dem frischen CVT-Fluid unter Betriebsbedingungen durchströmt wird. Benötigt werden dann dazu ca. 3 x 4,5 l eines geeigneten CVT-Fluids der entsprechenden Spezifikation.
In Deinem Falle würde ich den ausführenden Betrieb bitten, den Füllstand nochmal bei 35°C zu kontrollieren.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
- Motorkennbuchstabe: Alt
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
was passiert denn wenn man mit zu viel öl im mt getriebe fährt?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Bei einer Öl-Überfüllung im Getriebe vermute(!) ich mal ähnliche Verhältnisse, wie bei einer Öl-Überfüllung im Motor. Durch den Kontakt des CVT-Fluids mit mehr als üblichen bewegten mech. Komponenten wird das Öl schaumig "geschlagen". Ähnlich wie Sahne. Dadurch wird es immer weniger pumpbar und kompressibel. Mit der Folge, dass die benötigten Volumina und die benötigten Drücke nicht entsprechend für eine ordnungsgemäße Funktion der MT aufgebaut werden können. Daher ist Weniger manchmal Mehr.
Ich hoffe, ich habe es verständlich rüberbringen können.
Grüße,
Horch
Ich hoffe, ich habe es verständlich rüberbringen können.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Ja hast du gemacht.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
- Motorkennbuchstabe: Alt
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Kommt jemand aus Hamburg oder Umgebung der mit mir den Öl stand prüfen kann. Ich habe da echt kaum Ahnung von und schon total verzweifelt. Die Werkstatt ist leider sehr weit weg bin da extra hin gefahren weil ich dachte die haben Ahnung von mt Getriebe. Außerdem vertrau ichvdenen jetzt natürlich nicht mehr. Ich würde natürlich auch dafür bezahlen.
Gruß
Mathias
Gruß
Mathias
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Hier [External Link Removed for Guests] müsstest Du jemanden finden, der Dir evtl. behilflich sein kann.
Viel Erfolg und Grüße,
Horch
Viel Erfolg und Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4455
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
melde dich beim Audidriver per PN! Der kann dir helfen
[External Link Removed for Guests]
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
[External Link Removed for Guests]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Chef
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 17:47
- 10
- Auto: A4 Quattro
- Motorkennbuchstabe: bgb
- Getriebekennbuchstabe: xxx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: mt nach Getriebespühlung nach tim Eckart ruckeln
Überfüllung geht doch gar nicht, das Öl fließt ja gleich wieder heraus bevor man den Stopfen reinbringt. Wenn das wirklich bei 60 Grad gemacht wurde ist wohl eher zuwenig Öl drin.
Die 11Liter wurden wahrscheinlich für die Spülung gebraucht, aber wenn man nicht genau weiß was gemacht wurde ist das alles Spekulation.
Die 11Liter wurden wahrscheinlich für die Spülung gebraucht, aber wenn man nicht genau weiß was gemacht wurde ist das alles Spekulation.