Meine Multitronic macht mir sorgen..
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Meine Multitronic macht mir sorgen..
Hallo an das Forum, ich brauche Dringend eure Hilfe und zwar wenn mein Getriebe warm gelaufen ist, fährt mein Audi mit Einen ruckel an aller Dings wenn er über die 50 kmh kommt ist alles wieder OK! Ich habe schon alle großen Getriebe Spezialisten angeschrieben und was ich als Antwort bekommen habe War schon der Hammer doch als ich dieses Forum entdeckt hatte War ich Scholle denn so viel Kompetenz und Erfahrung was hier Erklärt wird und wie man aufgenommen wird ist wie eine große Familie und hoffe das mir jemand helfen könnte meine Multitronic wieder herzustellen und Danke schon einmal für eure Antworten.
Ich fahre einen A4 0588-805 2003 mit 235000 km und der Fehler Speicher wurde schon ausgelesen aber da War alles Ok.
Ich fahre einen A4 0588-805 2003 mit 235000 km und der Fehler Speicher wurde schon ausgelesen aber da War alles Ok.
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Hallo und Willkommen hier bei uns.
Eins vorab: Nimm bitte Deine Fahrgestellnr. aus der Fahrzeugbeschreibung, damit niemand damit Unfug treiben kann. Die Nummern, die Du bei Motor- und Getriebekennbuchstaben eingetragen hast, sind Hersteller- und Typenschlüssel. Die helfen uns hier nicht wirklich weiter. Motorkennbuchstabe (MKB) und Getriebekennbuchstabe (GKB) findest Du in dem Serviceheft oder auch im Kofferraum.
Wann wurde denn der letzte Wechsel des CVT-Fluids vorgenommen? Ist das Auto schon auf 7-Lamellenkupplung umgerüstet worden? Wurde mal eine Kupplungsadaption vorgenommen? Wenn ja, poste doch mal bitte die entsprechenden Adaptionswerte hier.
Grüße,
Horch
Eins vorab: Nimm bitte Deine Fahrgestellnr. aus der Fahrzeugbeschreibung, damit niemand damit Unfug treiben kann. Die Nummern, die Du bei Motor- und Getriebekennbuchstaben eingetragen hast, sind Hersteller- und Typenschlüssel. Die helfen uns hier nicht wirklich weiter. Motorkennbuchstabe (MKB) und Getriebekennbuchstabe (GKB) findest Du in dem Serviceheft oder auch im Kofferraum.
Wann wurde denn der letzte Wechsel des CVT-Fluids vorgenommen? Ist das Auto schon auf 7-Lamellenkupplung umgerüstet worden? Wurde mal eine Kupplungsadaption vorgenommen? Wenn ja, poste doch mal bitte die entsprechenden Adaptionswerte hier.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Erst einmal Danke für den Tipp und in Moment habe ich nur den Fehler Speicher auslesen lassen und mehr habe ich noch nicht getan.
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Eine Sache habe ich noch vergessen da zu sagen, dass einmal Getriebe Öl (August14) gewechselt wurde aller Dings sa dieses Öl nicht so aus als davor Drauf gewesen war (Dunkel)da ich halt überhaupt keine Ahnung von Kfz habe und das mir der gute Herr der mir dieses Öl gewechselt hatte auch 100% mir an gemerkt hatte, dass ich keinen Plan hatte.
Aber ich bin in der Beziehung ziemlich naiv bin.
liebe grüße
Aber ich bin in der Beziehung ziemlich naiv bin.
liebe grüße
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Schau mal in Dein Postfach, ich hab Dir mal was geschickt, womit Du die MT etwas besser verstehst.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Schau noch mal auf den Datenaufkleber, Die MKB müsste bei Deinem Modell mit "B" anfangen, wie BDH, BDG o.ä., die GKB mit "F" oder "G", wie FSK, GJA o.ä.
Die von Dir gefundenen Codes sind für Lederausstattung und Farbe.
Grüße,
Horch
Die von Dir gefundenen Codes sind für Lederausstattung und Farbe.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Es scheint ja noch nichts Akutes bei Dir zu sein. Beschreibe doch mal bitte etwas genauer, wann sich dieses Rucken bemerkbar macht.
Wie verhält sich das Auto wenn Du im Stand die Bremse löst?
Wie verhält sich das Auto, wenn Du mit konstanter Geschwindigkeit knapp unter 50 km/h und leicht steigender Strasse fährst?
Noch als kleiner Hinweis auf den Öl-"Wechsel" im August. Bei einem "Wechsel" bleiben immer 40% der alten Flüssigkeit im Getriebe. Je nach Alter der Getriebeflüssigkeit kann mehrmaliger Wechsel kurz hintereinander mit einem preiswerteren Produkt aus dem Zubehör Abhilfe schaffen. Mit einer Kupplungsadaption sollte man dann das Getriebe auf die geänderten Verhältnisse anpassen.
Da Du aus dem Ruhrgebiet kommst, gibt es hier gute Chancen auf schnelle Hilfe, da sich hier auch einige User "tummeln".
Grüße,
Horch
Wie verhält sich das Auto wenn Du im Stand die Bremse löst?
Wie verhält sich das Auto, wenn Du mit konstanter Geschwindigkeit knapp unter 50 km/h und leicht steigender Strasse fährst?
Noch als kleiner Hinweis auf den Öl-"Wechsel" im August. Bei einem "Wechsel" bleiben immer 40% der alten Flüssigkeit im Getriebe. Je nach Alter der Getriebeflüssigkeit kann mehrmaliger Wechsel kurz hintereinander mit einem preiswerteren Produkt aus dem Zubehör Abhilfe schaffen. Mit einer Kupplungsadaption sollte man dann das Getriebe auf die geänderten Verhältnisse anpassen.
Da Du aus dem Ruhrgebiet kommst, gibt es hier gute Chancen auf schnelle Hilfe, da sich hier auch einige User "tummeln".
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Hallo, also zu nächst springt mein Schmuckstück super bei den Temperaturen an und nun die eigene Sache und zwar wenn ich den Wagen starte und die Position D rein lege Passiert nichts wenn ich aller Dings zu doll auf das Gas trete fängt er an zu stottern als wenn alle Räder durch drehen würden,
aller Dings wenn er über die 50 kmh kommt ist alles wieder OK und der Durch Zug ist auch Perfekt.
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht einer der jenen bin, die wild beschleunigen und die Maschine quälen.
In Moment bin ich auch sehr glücklich, dass ich bei euch gelandet bin denn ich habe hier im Forum gelesen hatte, dass wenn man zärtlich dass Gas betätigt die Multitronic schont und das bocken verhindern kann und dieses habe ich auch schon einmal ausprobiert und siehe da hatte dieses bocken kaum noch gespürt.
Aber ich denke das dieses nicht die Lösung sein kann und ich möchte meinen Baby so gerne helfen diesein Krankheit zu bekämpfen und ich hoffe das ich dieses Problem gut beschrieben habe?
Schöne Grüße S u. U
aller Dings wenn er über die 50 kmh kommt ist alles wieder OK und der Durch Zug ist auch Perfekt.
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht einer der jenen bin, die wild beschleunigen und die Maschine quälen.
In Moment bin ich auch sehr glücklich, dass ich bei euch gelandet bin denn ich habe hier im Forum gelesen hatte, dass wenn man zärtlich dass Gas betätigt die Multitronic schont und das bocken verhindern kann und dieses habe ich auch schon einmal ausprobiert und siehe da hatte dieses bocken kaum noch gespürt.
Aber ich denke das dieses nicht die Lösung sein kann und ich möchte meinen Baby so gerne helfen diesein Krankheit zu bekämpfen und ich hoffe das ich dieses Problem gut beschrieben habe?
Schöne Grüße S u. U
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Fehlerspeicher auslesen und Adaptionsfahrt machen. Werte hier Posten.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Ok, das werde ich morgen gleich einmal machen aber wie ich schon geschrieben hatte,
was mache ich mit dem Getriebe Öl was ich drauf bekommen hatte (das Öl ist dunkler gewesen als dass was abgelassen wurde! ) und sollte ich dieses schon einmal wechseln lassen oder sollte ich nun warten!
Lg
was mache ich mit dem Getriebe Öl was ich drauf bekommen hatte (das Öl ist dunkler gewesen als dass was abgelassen wurde! ) und sollte ich dieses schon einmal wechseln lassen oder sollte ich nun warten!
Lg
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.