Öl im hinteren Gehäusedeckel normal?

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Benutzeravatar
o-ren_ishii
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:47
10
Auto: Audi A4 Avant (8E5), BJ 2004
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Öl im hinteren Gehäusedeckel normal?

Beitrag von o-ren_ishii »

Moin,

ich habe letzte Woche mein Steuergerät ausgebaut, und dabei festgestellt, dass ziemlich viel Öl im hinteren Gehäusedeckel war. Das Steuergerät selbst war auch stark verölt.

Ist das normal, oder ist da irgendwo eine Dichtung beschädigt? Könnte das dann auch der Grund für das Defekte STG sein?

In dem Zusammenhang noch eine weitere Frage: Laut Anleitung sollen beim Tausch ja diverse Dichtungen und Schrauben ersetzt werden. Gibt es die nur beim :) , oder hat die auch schon jemand beim Teilehändler (Internet) gefunden?

Bin für jeden Hinweis dankbar :P

Gruß aus Hamburg
O-Ren
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Öl im hinteren Gehäusedeckel normal?

Beitrag von Manemm »

Das ist völlig normal.
Das Steuergerät liegt bei der Multi immer im Öl.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
o-ren_ishii
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:47
10
Auto: Audi A4 Avant (8E5), BJ 2004
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Öl im hinteren Gehäusedeckel normal?

Beitrag von o-ren_ishii »

Ah, ok. Dann bin ich beruhigt :)

Und was ist mit den Schrauben und Dichtungen? Muss man die zwingend ersetzen, und wenn ja, wo bekommt man die?
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Öl im hinteren Gehäusedeckel normal?

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Die Schrauben habe ich nicht ersetzt, die beiden Dichtungen haben Original bei Audi um die 15€ gekostet


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
o-ren_ishii
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:47
10
Auto: Audi A4 Avant (8E5), BJ 2004
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Öl im hinteren Gehäusedeckel normal?

Beitrag von o-ren_ishii »

Ach so, na das klingt ja ganz ok. Ich hatte schon Sorge, man müsse für so spezielle Dichtungen mal eben 100,- € oder mehr auf den Tisch legen... Ich frage morgen mal bei Audi an, und werde dann hier berichten :)
Antworten