Meine Multitronic macht mir sorgen..

itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

Hallo an alle hier im Forum und einen schönen Nikolaus,
heute War es so weit und ich bin bei Thomas vorbeigefahren und der Empfang War erst einmal sehr Herzlich (Danke noch mal) und dann schloss er sein Leppi an und las zu erst das Getriebe Steuergerät aus und es waren keinerlei Fehler darauf zu sehen b.z.w.gespeichert
Und nun kommen die
VCDS
Messwertbloecke

Block10, 0.270A-ADP- i.O 66'C- 15.0 Nm
Block11,0.250A-ADP- i.O 66'C -15.0 Nm
Bei der Kupplungsadaptionsfahrt hatte das Getriebe Öl 61 Grad Celsius gehabt und beim anfahren fing er bei zu viel Gas geben wieder an ruckeln also wie schon von mir geschildert und ich muss noch dazu sagen,dass Thomas mir dieses sehr gut geschildert und erklärt hatte,was in den Getriebe da vorsich geht und nun hoffe ich,dass ich noch mals auf das Forum hoffen darf das meine Frau und ich eine Sorge weniger haben und ich bin mir sicher dass ihr hier im Forum uns Unterstütz und sagen schon einmal Danke für eure Hilfe und Antworten.
Liebe Grüße S u. U
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von coupe110 »

Was ist denn aus dem Öl geworden. War es nun das Falsche?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von Horch »

Ich war mir sicher, dass sich ein User hier im Forum findet, der gerne hilft. Hier nochmal ein herzlicher Dank an alle User, die wirklich auch aktiv helfen.
Allerdimgs macht das Dein Problem nun nicht kleiner. Von den Adaptionswerten ist jetzt nur lesbar, dass Du zumindest kein erkennbares Problem mit der Saugstrahlpumpe hast. Du kannst es jetzt noch mit einem Wechsel des CVT-Fluids versuchen. Halte ich aber für wenig erfolgversprechend. Bei der Laufleistung Deines Autos mit wahrscheinlich noch 6-Lamellenkupplung wird da wohl eine "kleine" Getrieberevision fällig. Mit ca. 1000€ solltest Du da aber durch sein, wenn es sich um typische Schäden handelt. Kann man aber leider erst sagen, wenn der "Patient" auf dem Tisch liegt.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
A4SLINEBLACK
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Do 1. Nov 2012, 20:23
12
Auto: (historisch) A 4 Avant 2.5 TDI, Sline, Multi
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: 48431 Rheine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von A4SLINEBLACK »

Es scheint ein Ölcocktail drin zu sein. Itsfun hat eine Rechnung über 35 Euro für 2 Liter 75w/90 Öl.
Das ist aber das Öl für das Differenzial und nicht für die Multi. Das creep-Verhalten war voll da.
Lg
Thomas
[External Link Removed for Guests]
itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

Hallo an alle hier Forum,
ich Danke euch erst einmal für eure Antworten und habe dazu eine anfrage!
Und zwar wollte ich der Runde einmal nachfragen, wer von euch
a)sich mit dem Getriebe aus kennt und dieses Reparieren kann?
b)einen Platz hätte wo man diese Arbeit durch führen kann?
c)wer auch dafür seine Kostbare Zeit opfern möchte um dieses Problem mit mir zu lösen!
Aller Dings wollte ich erst einmal vor ab fragen ob ich zu erst einmal eine Getriebe Spülung machen könnte und ob ich dann e.v.t.l.dann noch einige km fahren könnte (mit diesen Problem) ob wohl mir da bei nicht ganz wohl ist!
Oder sollte man dieses gleich in Angriff nehmen oder machen sollte ohne das ich dann das MT weiter Kaputt mache?
Ich frage des wegen,da meine Frau (wie schon geschrieben) ins Krankenhaus wieder eingeliefert wurde und ich nicht mehr so genau weiß,wie ich alles noch Schaffen soll aber meine Frau liebt diesen Audi einfach (ich natürlich auch und so lange sie im KH liegt bin ich auf mein Baby angewiesen ) und ich möchte des wegen alles versuchen das meine Frau wieder ein bißchen Glücks Gefühle wieder einmal erfährt und spüren kann und ich bin mir sicher das ich hier im Forum gut aufgehoben bin und ich auf euch zählen kann um die OP zu Schaffen.
Danke das es euch gibt und ich schließe mich Horch natürlich an und LG
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

coupe110 hat geschrieben:Was ist denn aus dem Öl geworden. War es nun das Falsche?
Erst mal Hallo,
ich hatte gestern schon geantwortet aller Dings hatte ich wohl diese nicht abgeschickt!
Aber gerne hier noch einmal die Antwort und zwar bin ich erst in einer freien Werkstatt gewesen und dieser Meister dort meinte erst,dass dieses Routine sei und als er nach ca.30 min festgestellt hatte,dass es da eine zweite Ablass Schraube gibt, war mit einmal die Routine da hin und was ich dann gedacht hatte und gefühlt habe kannst du dir wohl vorstellen.
Dann bin ich in Düsseldorf bei Einen MT Spezialisten gefahren wohl gemerkt Spezialisten und dieser hatte nicht schlecht geschaut,als er a)das Öl gesehen hatte und b)als er gesehen hatte,dass 3 L Öl fehlten und nun habe ich nicht richtig gestaunt,als ich bei Thomas gewesen war und er mir gesagt hatte,dass dieses Öl vom "Spezialist "auch nicht das richtige sei und zwar hatte dieser mir 75W90 Öl ein gefüllt also kurz gesagt ja dass Öl ist nicht das richtige.
Und eine Sache habe ich noch zu sagen und zwar an alle die so wenig oder über Haupt keine Ahnung von der Materie haben (genau wie ich )die sollten zu erst bei diesen Super Menschen mit einem wissen das 1000 mal kostbarer ist als eine so genannte Werkstatt und wie ich nun selber erfahren durfte bei manchen Spezialisten LG
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von coupe110 »

Sofort Ölwechsel machen. Min 3 mal hintereinander.
Ich würde 2 mal wechseln nach Anleitung und dann erst mit dem Auto fahren, einmal 100kmh damit Variation voll geöffnet ist.
Kauf dir 20 Liter Revanol und los gehts.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von Horch »

Wirklich unverzüglich, da kann ich Coupe nur beipflichten. Sonst wird der Schaden mit jedem Kilometer nur schlimmer, und teurer. Bis zum möglichen Wechsel das Getriebe unbedingt schonen. Wobei ich dazu tendieren würde das CVT-Fluid viermal zu wechseln. Erst dann dürfte die verbleibende Restmenge des Fremdöls vernachlässigbar sein. Aber bitte beachten: Das bringt Dich nur über die Zeit. Ich denke nicht, dass damit die MT auf Dauer fehlerfrei arbeiten wird.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Hast du denn von den "Spezialisten" eine Rechnung bekommen?
Versteh mich nicht falsch ich halte eigentlich wenig von Streiterein (schon gar nicht rechtlich) aber wenn man schon den Rat eines Spezialisten sucht, und gleich zwei davon so "pfuschen" ..... da könnte dann zumindest einer von denen für s Öl aufkommen!?

Ran lassen würde ich die ja ohnehin nicht mehr!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von Horch »

Ist ja gut gemeint der Rat, aber die "Spezialisten" sagen hinterher, sie hätten das Öl ja ins Differential gefüllt oder sonst was. Die Beweislast trägt da der Kläger (hier in D). Hab ich schon alles durch...... [icon_twistedevil1.gif]

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten