MB 7G-tronic
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
MB 7G-tronic
Hallo liebe Getriebeschrauber,
seit kurzem ist der Familienfuhrpark mit einem S211 320 CDI V6 bereichert worden. Das Getriebe ist eine 7G-tronic (NAG2), Baumuster 722.902. Warm gefahren ist alles bestens. Kalt gibt es ein "Komfortproblem". Der Motor muss kalt (ca. 0 Grad) recht hoch (bis 1800 1/min) gedreht werden, um moderaten Vortrieb zu haben. Schaltruckeln ist auch zu spüren, aber eben (bislang) nur als Komfortproblem. Das Fahrzeug wurde zuletzt bei 155 tkm bei MB gewartet, danach in einer freien Werkstatt bei 177 km und hat aktuell 192 tkm. Bei der letzten Wartung wurde durch den Vorbesitzer auch das ATF gewechselt. Marke und Qualität des ATF sind nicht bekannt. Auslesen mit Star-Diagnose ergab keine Fehler.
Gibt es hier Erfahrungen mit diesem Getriebe, oder bin ich nur von der MT (Komfort) verwöhnt?
Grüße,
Horch
seit kurzem ist der Familienfuhrpark mit einem S211 320 CDI V6 bereichert worden. Das Getriebe ist eine 7G-tronic (NAG2), Baumuster 722.902. Warm gefahren ist alles bestens. Kalt gibt es ein "Komfortproblem". Der Motor muss kalt (ca. 0 Grad) recht hoch (bis 1800 1/min) gedreht werden, um moderaten Vortrieb zu haben. Schaltruckeln ist auch zu spüren, aber eben (bislang) nur als Komfortproblem. Das Fahrzeug wurde zuletzt bei 155 tkm bei MB gewartet, danach in einer freien Werkstatt bei 177 km und hat aktuell 192 tkm. Bei der letzten Wartung wurde durch den Vorbesitzer auch das ATF gewechselt. Marke und Qualität des ATF sind nicht bekannt. Auslesen mit Star-Diagnose ergab keine Fehler.
Gibt es hier Erfahrungen mit diesem Getriebe, oder bin ich nur von der MT (Komfort) verwöhnt?
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
MB 7G-tronic
Kenne zwar das MB Getriebe nicht aber seit der Umstellung auf das Fuchs CVT ATF zeigt meine Multi genau das von dir Beschriebene Verhalten (ohne Ruckeln). Das ganze nur wenn es kalt ist, sowohl Vorwärts als auch Rückwärts. Aber "nur" beim ersten Mal wegfahren nach längerer Standzeit (mehrere Stunden). Ab dem Zeitpunkt an dem der An/Vortrieb dann aber das erste mal da ist funktioniert alles wunderbar.
Es tut mir zwar in der Seele weh den Motor kalt auf ca. 2000 Umdrehungen zu "Quälen" im Grunde mach ich das beim 1,9 er Schalter aber ja auch [emoji16]
Kurzum ich hatte das auf das (für mich) offensichtlich etwas schlechtere "Kaltverhalten" des Fuchs CVT geschoben.
Da dieses ja, wie du in einem Beitrag so schön ausgeführt hast (danke nochmal dafür), Freigabetechisch aus der MB Ecke kommt vermute ich jetzt einfach mal die Freie Werkstatt könnte auf eben dieses Produkt zurück gegriffen haben.
Wie eingangs erwähnt kenne ich das MB Getriebe nicht und meine Ausführungen sind daher als reine Brainstorming - Mutmaßungen tauglich [emoji16]
Sent from my iPhone using Tapatalk
Es tut mir zwar in der Seele weh den Motor kalt auf ca. 2000 Umdrehungen zu "Quälen" im Grunde mach ich das beim 1,9 er Schalter aber ja auch [emoji16]
Kurzum ich hatte das auf das (für mich) offensichtlich etwas schlechtere "Kaltverhalten" des Fuchs CVT geschoben.
Da dieses ja, wie du in einem Beitrag so schön ausgeführt hast (danke nochmal dafür), Freigabetechisch aus der MB Ecke kommt vermute ich jetzt einfach mal die Freie Werkstatt könnte auf eben dieses Produkt zurück gegriffen haben.
Wie eingangs erwähnt kenne ich das MB Getriebe nicht und meine Ausführungen sind daher als reine Brainstorming - Mutmaßungen tauglich [emoji16]
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MB 7G-tronic
Vielen Dank für die Rückmeldung und den Input,
da das 722.9xx ein reines Wandler-Getriebe ist, hat es andere Freigaben (236.14) als ein CVT-Getriebe (236.20). Für beide Freigaben bietet Fuchs entsprechende Produkte an. Dabei hat das Produkt für die diesem Getriebe entsprechende Freigabe (236.14) eine Kaltviskosität bei -40 Grad ähnlich dem Castrol Transmax A für die MT. Aber was da letztlich eingefüllt wurde, weiss wohl nur der Geier......aber wahrscheinlich nicht mal der.
Werde mal beobachten, wie es sich bei noch (kommenden) tieferen Temperaturen verhält.
Grüße,
Horch
da das 722.9xx ein reines Wandler-Getriebe ist, hat es andere Freigaben (236.14) als ein CVT-Getriebe (236.20). Für beide Freigaben bietet Fuchs entsprechende Produkte an. Dabei hat das Produkt für die diesem Getriebe entsprechende Freigabe (236.14) eine Kaltviskosität bei -40 Grad ähnlich dem Castrol Transmax A für die MT. Aber was da letztlich eingefüllt wurde, weiss wohl nur der Geier......aber wahrscheinlich nicht mal der.
Werde mal beobachten, wie es sich bei noch (kommenden) tieferen Temperaturen verhält.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: MB 7G-tronic
mein Wagen fährt mit Ravenol immer ohne Gasgeben an. Auch wenn der Wagen kalt ist. Vorwärts wie rückwärts alles gut
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB 7G-tronic
Hi , habe bei eine AisinWarner AW30/43 , Volvo aber ublich auch bei Toyota SUV , Lexus , von Dexron III , kurze Hand in April , auf Dexron VI . Fruer war auch O.K. , aber nach ! Etwa 200/250 upm weniger beim schalten ,kalt , und stadt schön unterturig , ruhig , beim gas geben schnell flott in die Gänge . Kann nur sagen BESSER ! Temp. War nie ein prob. Und rate mal die marke : RAVENOL ! Was MB vorschreibt wurde ich für ein test vergessen . Und bei km stand tut sicher nicht weh . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB 7G-tronic
Hi , dazu würde ich heute , ohne 1 sec. zu zucken so was mit mixen beim 2te wechsel . Gibts by amazon.com/.de . preis unterschied ist gewaltig , aber ..... . Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB 7G-tronic
[External Link Removed for Guests] ; [External Link Removed for Guests]
Zuletzt geändert von LBN57 am Di 9. Dez 2014, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: MB 7G-tronic
Moin moin zusammen
Ich dachte das die MB Getriebe sehr robust sind. Ich bin schon gespannt was aus der Geschichte wird.
Ich dachte das die MB Getriebe sehr robust sind. Ich bin schon gespannt was aus der Geschichte wird.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MB 7G-tronic
Ist ja bislang nur ein Komfortproblem. Oder anders: Jammern auf hohem Niveau. Ich las kürzlich, das die etwas höhere Drehzahl von MB so gewollt sei, weil dadurch eine schnellere Durchölung erreicht wird und auch der Katalysator schneller aufheizt. Ähnliches Verhalten übrigens auch beim A6 4F quattro mit der 6 Gang Tiptronic. Der will auch anfänglich etwas mehr Drehzahl bevor sich das Dickschiff in Bewegung setzt. Bewegung bezieht sich in allen Fällen auf den normalen Fahrbetrieb. Anrollen bei Lösen der Bremse ist gegeben.
Wie gesagt, ist unter Beobachtung. Einen Wechsel des ATF und des Filters ziehe ich in Betracht, um einen definierten Zustand zu bekommen. Dann wird es das Fuchs Titan ATF 4134 werden. Gleich noch einen vorzeitigen Ölwechsel mit Aral Supertronic 0W-40 dazu. Und immer fein ein Schlückchen 2T-Öl zum Diesel dazu.
Grüße,
Horch
Wie gesagt, ist unter Beobachtung. Einen Wechsel des ATF und des Filters ziehe ich in Betracht, um einen definierten Zustand zu bekommen. Dann wird es das Fuchs Titan ATF 4134 werden. Gleich noch einen vorzeitigen Ölwechsel mit Aral Supertronic 0W-40 dazu. Und immer fein ein Schlückchen 2T-Öl zum Diesel dazu.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB 7G-tronic
Hi , warum nicht gleich monzol . Ist ja top of the line zur zeit . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .