Meine Multitronic macht mir sorgen..
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Hallo zusammen,
ich Danke euch erst einmal recht herzlich für eure Antworten und fahre morgen gleich zu Getriebe-Spülung und hoffe das ich bei der neuen Werkstatt nicht wieder ins braune greife und hätte ich euch nicht,wäre ich garantiert immer weiter mit meinem Baby gefahren und dann....ich möchte erst ga nicht darüber nachdenken.
Und zu der Frage ob ich noch die Rechnung von der Firma habe ja und es macht mich langsam traurig das wenn man keine Ahnung von der Sache hat,immer wieder übers Ohr gehauen wird und ich nun einfach mal die Werkstätten nenne die diesen Mist gemacht habend ob wohl das sonst eigentlich nicht meine Art ist hinterm rücken einen schlecht zu machen aber dieses geht mir auf die Nieren und zwar War ich zu erst bei der Firma Erenz in Duisburg und danach bin ich dann zu AAM Getriebe Service Düsseldorf gefahren und wenn ich noch darüber nachdenke was ich auf den anderen Seiten für Vorschläge bekommen habe und ich diese umgesetzt hätte,dann wäre mein Baby schon längst im Audi Himmel.
Aber nun kann ich nur noch hoffen,dass dieses mal alles gut geht und ich traurig darüber bin,dass ich Glück sagen muss da dieses doch eigentlich eine Arbeit ist die diese so genannten "Spezialisten "dieses doch Gelernt haben oder....ich Zweifel langsam.
Auf alle fälle darf ich dieses nicht meiner Frau sagen denn sie denkt das alles Ok sei und sie darf sich in der jetzigen Lage sich nicht noch mehr Gedanken machen geschweige aufregen.
Aber ich Danke euch erst einmal für eure Antworten und hoffe das ihr uns weiter Unterstütz mit euren Wissen,Ratschläge, Tips und e.v.t.l.mit der Reparatur.
Liebe Grüße S u. U
ich Danke euch erst einmal recht herzlich für eure Antworten und fahre morgen gleich zu Getriebe-Spülung und hoffe das ich bei der neuen Werkstatt nicht wieder ins braune greife und hätte ich euch nicht,wäre ich garantiert immer weiter mit meinem Baby gefahren und dann....ich möchte erst ga nicht darüber nachdenken.
Und zu der Frage ob ich noch die Rechnung von der Firma habe ja und es macht mich langsam traurig das wenn man keine Ahnung von der Sache hat,immer wieder übers Ohr gehauen wird und ich nun einfach mal die Werkstätten nenne die diesen Mist gemacht habend ob wohl das sonst eigentlich nicht meine Art ist hinterm rücken einen schlecht zu machen aber dieses geht mir auf die Nieren und zwar War ich zu erst bei der Firma Erenz in Duisburg und danach bin ich dann zu AAM Getriebe Service Düsseldorf gefahren und wenn ich noch darüber nachdenke was ich auf den anderen Seiten für Vorschläge bekommen habe und ich diese umgesetzt hätte,dann wäre mein Baby schon längst im Audi Himmel.
Aber nun kann ich nur noch hoffen,dass dieses mal alles gut geht und ich traurig darüber bin,dass ich Glück sagen muss da dieses doch eigentlich eine Arbeit ist die diese so genannten "Spezialisten "dieses doch Gelernt haben oder....ich Zweifel langsam.
Auf alle fälle darf ich dieses nicht meiner Frau sagen denn sie denkt das alles Ok sei und sie darf sich in der jetzigen Lage sich nicht noch mehr Gedanken machen geschweige aufregen.
Aber ich Danke euch erst einmal für eure Antworten und hoffe das ihr uns weiter Unterstütz mit euren Wissen,Ratschläge, Tips und e.v.t.l.mit der Reparatur.
Liebe Grüße S u. U
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Du solltest auf jeden Fall die Getriebeölspülung dokumentieren lassen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Wir machen das anders.....ich schicke Dir per PN meine Handynummer. Und die gibst Du jedem, der sich Deiner MT nähert. Dann kriegt er die notwendige Unterstützung.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Hallo an alle hier im Forum,
Zu erst wollte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken was ihr für meine Frau und mir an Tips Ratschlägen und Hilfe zu kommen lasst denn was ich von euch bisher gelesen und erzählt bekommen habe,ist einfach nicht zu top pen und dieses hätte ich eigentlich von den bisherigen Werkstätten erwartet aber das hatte ich ja schon euch mitgeteilt und dieses werde ich euch auf keinen Fall vergessen.Ich habe heute 4 Werkstätten an geschrieben wegen der Getriebe-Spülung habe aller Dings noch keine Antwort erhalten aber wenn es losgeht,werde ich dieses euch gleich berichten.
Einen ganz dickes Danke an Horch und ich werde dich dann gleich anrufen wenn ich bei einer Werkstatt bin.
Und noch einen Tip für alle die keine Ahnung vom Multitronic Getriebe haben also wie ich traut euch zu fragen denn dieses Forum gibt euch sehr viel und es wird euch hier richtig geholfen und ihr werdet hier auch nicht so behandelt wie auf manch anderer Seite so lange ihr erlich seit und mit eurer Wortwahl vernünftig um geht denn dann seit ihr hier absolut richtig am Platz.
Noch eine Sache wollte ich noch loswerden und zwar hatte ich meine Frau heute besucht und habe sie aufgeklärt was mit meinen Baby los ist und als ich dann gesagt hatte was ihr für uns bisher macht,da hatten ihre Augen geglänzt und mehr brauch ich wohl nicht erzählen.
Liebe Grüße S u. U
Zu erst wollte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken was ihr für meine Frau und mir an Tips Ratschlägen und Hilfe zu kommen lasst denn was ich von euch bisher gelesen und erzählt bekommen habe,ist einfach nicht zu top pen und dieses hätte ich eigentlich von den bisherigen Werkstätten erwartet aber das hatte ich ja schon euch mitgeteilt und dieses werde ich euch auf keinen Fall vergessen.Ich habe heute 4 Werkstätten an geschrieben wegen der Getriebe-Spülung habe aller Dings noch keine Antwort erhalten aber wenn es losgeht,werde ich dieses euch gleich berichten.
Einen ganz dickes Danke an Horch und ich werde dich dann gleich anrufen wenn ich bei einer Werkstatt bin.
Und noch einen Tip für alle die keine Ahnung vom Multitronic Getriebe haben also wie ich traut euch zu fragen denn dieses Forum gibt euch sehr viel und es wird euch hier richtig geholfen und ihr werdet hier auch nicht so behandelt wie auf manch anderer Seite so lange ihr erlich seit und mit eurer Wortwahl vernünftig um geht denn dann seit ihr hier absolut richtig am Platz.
Noch eine Sache wollte ich noch loswerden und zwar hatte ich meine Frau heute besucht und habe sie aufgeklärt was mit meinen Baby los ist und als ich dann gesagt hatte was ihr für uns bisher macht,da hatten ihre Augen geglänzt und mehr brauch ich wohl nicht erzählen.
Liebe Grüße S u. U
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Noch einen Tipp....nimm Dir ein kleines verschließbares Glasgefäß mit, und lass Dir ca. 50-100 ml von dem alten Öl darin abfüllen. Das lassen wird dann noch auf Glykol testen um einen Glykolschaden sicher ausschliessen zu können. Eine Getriebespülung für die MT wird selten unter 250-300€ angeboten. Sprich doch bitte mal Deinen Kfz-Betrieb an, der sonst auch Deine Wartungen macht. Du bringst dann das Getriebeöl mit, und die machen dann die 4 Wechsel kurz hintereinander. 20 Liter CVt-Fluid sind für ca. 120€ zu bekommen. Die 4 Wechsel sollten in ca. 1 Stunde für ca. 70€ vollziehbar sein. Dann wärst Du mit ungefähr 190€ erstmal durch. Alternativ Mietwerkstatt, und selbst machen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Hallo und Danke aber ich hätte gerne erfahren wie lange eine Getriebe Spülung ungefähr dauert?
Denn der erste hat sich bei mir gemeldet und sprach von max.7 Std.arbeit!!!und dieses kommt mir schon wieder vor,dass ich wieder über's Ohr gehauen werde!
Und da hier wirklich sehr sehr viele keine Ahnung zu diesem Thema besitzen und ich (leider) auch nicht wäre es super,dass ich wenigen St so tun kann ob ich einen Plan hätte (wie lange, wie teuer u.s.w) des halb wäre es super wenn ihr mir einige Tip's geben könntet.
Liebe Grüße S u. U
Denn der erste hat sich bei mir gemeldet und sprach von max.7 Std.arbeit!!!und dieses kommt mir schon wieder vor,dass ich wieder über's Ohr gehauen werde!
Und da hier wirklich sehr sehr viele keine Ahnung zu diesem Thema besitzen und ich (leider) auch nicht wäre es super,dass ich wenigen St so tun kann ob ich einen Plan hätte (wie lange, wie teuer u.s.w) des halb wäre es super wenn ihr mir einige Tip's geben könntet.
Liebe Grüße S u. U
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
- Motorkennbuchstabe: Alt
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Ich hatte eine Spülung nach der Tim Eckart Methode gemacht hat 2h gedauert
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Kannst Du auch bitte den ungefähren Preis nennen, damit der User sich besser orientieren kann.
Danke und Grüße,
Horch
Danke und Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
- 10
- Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Hallo aller Seite,
Bin gerade rein und bedankte mich für eure Antworten und nun die Antwort die erste Werkstatt hatte mir einen Preis für MT Spülung Material plus 6 Std Arbeit für 370€ gemacht.Als ich dann aber erzählt habe,dass ich bei diesen Forum bin und auch noch gesagt hatte dass Horch dann mit den verantwortlichen für die Spülung vor ab sprechen möchte war auf einmal ein Gewitter aufgezogen so wie "wieder ein besser wisser"dann soll er dieses doch gleich selber machen!
Und ich hatte dann zum Meister geantwortet"ob wir hier im Kindergarten sind oder sind sie hier der Lehrling"und dann kam RAUSHIER.
Nun habe ich bei ATU und bei Bosch angefragt da die Preise ungefähr gleich sind und das heißt MT Spülung mit Material und gute drei Std.einmal 330 und 345 Euro aber wie schon gesagt weis ich morgen mehr und hoffe das dieses dann auch klappt?
Und ich glaube,dass es bei dehnen doch ein wenig korrekter von statten geht oder nicht?
Aber dieses werde ich euch morgen gleich mitteilen und ich bin wieder einmal mehr begeistert von euch hier
im Forum denn mit euren Wissen und Tip PS die ich durch euch bekomme weis ich langsam was eigentlich
einige Werkstätten so treiben und ich kann mich nur wieder holen ,dass es bei mir hier in der Gegend
einfach nur"abgezockt" wirt zwar nicht alle (glaube ich)aber halt zu viel.Und ich freue mich schon riesig darauf mit (hoffentlich) einen von euch,wenn ihr mir dann eine Chance geben würdet mit mir das MT zu Reparieren.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und noch Liebe Grüße S u. U
Bin gerade rein und bedankte mich für eure Antworten und nun die Antwort die erste Werkstatt hatte mir einen Preis für MT Spülung Material plus 6 Std Arbeit für 370€ gemacht.Als ich dann aber erzählt habe,dass ich bei diesen Forum bin und auch noch gesagt hatte dass Horch dann mit den verantwortlichen für die Spülung vor ab sprechen möchte war auf einmal ein Gewitter aufgezogen so wie "wieder ein besser wisser"dann soll er dieses doch gleich selber machen!
Und ich hatte dann zum Meister geantwortet"ob wir hier im Kindergarten sind oder sind sie hier der Lehrling"und dann kam RAUSHIER.
Nun habe ich bei ATU und bei Bosch angefragt da die Preise ungefähr gleich sind und das heißt MT Spülung mit Material und gute drei Std.einmal 330 und 345 Euro aber wie schon gesagt weis ich morgen mehr und hoffe das dieses dann auch klappt?
Und ich glaube,dass es bei dehnen doch ein wenig korrekter von statten geht oder nicht?
Aber dieses werde ich euch morgen gleich mitteilen und ich bin wieder einmal mehr begeistert von euch hier
im Forum denn mit euren Wissen und Tip PS die ich durch euch bekomme weis ich langsam was eigentlich
einige Werkstätten so treiben und ich kann mich nur wieder holen ,dass es bei mir hier in der Gegend
einfach nur"abgezockt" wirt zwar nicht alle (glaube ich)aber halt zu viel.Und ich freue mich schon riesig darauf mit (hoffentlich) einen von euch,wenn ihr mir dann eine Chance geben würdet mit mir das MT zu Reparieren.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und noch Liebe Grüße S u. U
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
-
- Chef
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
- Motorkennbuchstabe: Alt
- Getriebekennbuchstabe: 000
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..
Mit 11 Liter Öl habe ich 370€ bezahlt mit Glykol Test aber ohne adaptionsfahrt. Normal wollten sie 430€ aber am Telefon hatten sie mir 370€ gesagt und dadrauf habe ich denn auch bestanden. Hat der Meister mir auch denn nur ohne wiederworte berechnet.
Hier mal ein Link von Tim Eckart Seite ist auch ne Liste von den Werkstätten drauf.
[External Link Removed for Guests]
Hier mal ein Link von Tim Eckart Seite ist auch ne Liste von den Werkstätten drauf.
[External Link Removed for Guests]