MB 7G-tronic
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MB 7G-tronic
Unabhängig von den Errungenschaften des Monzol-Schöpfers, die ich wirklich sehr schätze, möchte ich aber nicht an allen Parametern der Kraftstoffversorgung drehen. Es kommt mir auf einen hohen Verschleißschutz an. Da gibt es auch Benchmark-Produkte mit Qualitätssicherungsstandards (ISO 9000 ff). Die hat genau dieses Monzol bisher noch nicht. Ich bin auch durchaus experimentierfreudig mit Aceton oder IPA-Zugaben. Nur da weiß ich genau in welcher Dosis ich es beigebe. Bei Monzol weiß ich nicht was ich wirklich beigebe. Und damit auch nicht, wie ich es verschneiden kann.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB 7G-tronic
Hi , kann ich verstehen ; [External Link Removed for Guests] ; Glaube wars schon hier , aber . Wenn nicht auf jeden fall interesant . Sind " nur " 937 seiten
. Schätze der neue S Klasse ist euro 5 . Bisschen heickel mit 2T , DPF freibrennen ,asche , dosierung , sorte . Gruss
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: MB 7G-tronic
Die 2-Taktöl-Variante soll besser sein und vor allem günstiger, wenn es denn auch wirklich was bringt ?
Habe nun LM Super Diesel Additiv zur Enspritzsystemreinigung versucht, ist tatsächlich besser geworden. Aber auf Dauer zu teuer für häufige Anwendung.
Habe nun LM Super Diesel Additiv zur Enspritzsystemreinigung versucht, ist tatsächlich besser geworden. Aber auf Dauer zu teuer für häufige Anwendung.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB 7G-tronic
Ich schlag vor pro/contra 2T hier zu lassen ; wenn schon , und gibts interesse vllt. new Tread ( gibts wo anders seit viele jahren , und kann jeder mitmischen ; link oben ) . Eine kleine 7G Kur , auch ohne Experimente , finde ich interessant . Die MB getrieben sind die komfortableste überhaupt seit immer , und spezial auf E klasse + recht starcke mot. Gruss
Zuletzt geändert von LBN57 am Mi 10. Dez 2014, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MB 7G-tronic
Es ist keine S-Klasse. Ein "S 211" ist eine E-Klasse als Kombi, also E 320 CDI T.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: MB 7G-tronic
Hey Horch wenn du Öl wechseln beim MB machst mach bitte paar Fotos. Ist interessant zu wissen wie das da geht.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MB 7G-tronic
DIY , auf english : [External Link Removed for Guests] . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MB 7G-tronic
@Mops, in Ermangelung der notwendigen Ausrüstung werde ich es machen lassen. Sollte ich die Gelegenheit haben Fotos machen zu können, komme ich Deinem Wunsch gerne nach. Der Link von LNB57 ist aber auch ganz hilfreich. Grob zusammengefaßt:
1. ATF durch Ablaßschraube ablassen
2. ATF aus dem Wandler ablassen
3. Ölwanne des Getriebes abschrauben + gründlich reinigen
4. Filter wechseln
5. Ölwanne mit neuen Dichtungen und Schrauben montieren
6. Frisches ATF durch Ablaßschraube einfüllen/pumpen
7. Motor starten, alle Gänge kurz durchschalten
8. Bei 45 Grad ATF-Temperatur überschüssiges ATF ablaufen lassen
9. Ablaßschraube montieren
Ist also ähnlich der Prozedur bei der MT, nur ohne Ölwanne, Wandler und Filter (beim 01J).
Grüße,
Horch
1. ATF durch Ablaßschraube ablassen
2. ATF aus dem Wandler ablassen
3. Ölwanne des Getriebes abschrauben + gründlich reinigen
4. Filter wechseln
5. Ölwanne mit neuen Dichtungen und Schrauben montieren
6. Frisches ATF durch Ablaßschraube einfüllen/pumpen
7. Motor starten, alle Gänge kurz durchschalten
8. Bei 45 Grad ATF-Temperatur überschüssiges ATF ablaufen lassen
9. Ablaßschraube montieren
Ist also ähnlich der Prozedur bei der MT, nur ohne Ölwanne, Wandler und Filter (beim 01J).
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: MB 7G-tronic
Danke Horch
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MB 7G-tronic
Kleine Anekdote von heute.....war in meiner Stammwerke, da beim Wechsel der Winterräder ein Bremssattel auffällig war. Ganz nebenbei bemerkte der Meister, er hätte die Tage von seinem Cousin einen Anruf erhalten, der auch eine Werkstatt in Norddeutschland betreibt. Dieser fragte ihn, ob er schon was von Zweitaktöl im Diesel gehört hätte, da viele seiner T4-Diesel Kunden das zum Diesel mischen würden und, untypisch für diese Motore, keine Probleme mit dem Einspritzsystem hätten. Er hat geantwortet, so einen Kunden hätte er auch, der Zweitaktöl zum Diesel panscht und auch noch nie Probleme mit dem Einspritzsystem gehabt hätte. Warum, wieso und weshalb wisse er nicht, aber scheine wohl zu wirken.Mops hat geschrieben:Die 2-Taktöl-Variante soll besser sein und vor allem günstiger, wenn es denn auch wirklich was bringt ?
Habe nun LM Super Diesel Additiv zur Enspritzsystemreinigung versucht, ist tatsächlich besser geworden. Aber auf Dauer zu teuer für häufige Anwendung.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***