Laschenkette

Unterstützung bei Reparaturen
logdogg
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 22:58
12
Auto: Audi A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHF
Wohnort: 47669 Wachtendonk
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Laschenkette

Beitrag von logdogg »

Hallo zusammen,

hab heute mein Getriebe zerlegt und soweit auch alles erneuert und gereinigt.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob ich die Laschenkette auch noch tauschen muss?
Die Variatoren sehen noch aus wie neu und die Kette hat auch noch eine Höhe von 38mm, jedoch sind die Bolzen nicht mehr abgerundet sondern relativ scharfkantig...
Würde gerne auf den Tausch verzichten, anderer Seite will ich auch nicht an der falschen Stelle sparen...
Wäre für eure Einschätzung und Meinungen dankbar.

Grüße Björn
Laschenkette1.jpg
Laschenkette2.jpg
Laschenkette3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Laschenkette

Beitrag von Manemm »

Defensiv erneuern.

Wie sehen deine Variatoren aus ?

Die Kette darf an den Kettenbolzenenden keine Kratzer und riefen aufweisen.

Sie sollte am besten so aussehen.
ImageUploadedByTapatalk1419799548.022144.jpg
ImageUploadedByTapatalk1419799560.010878.jpg

Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
logdogg
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 22:58
12
Auto: Audi A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHF
Wohnort: 47669 Wachtendonk
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Laschenkette

Beitrag von logdogg »

Hui das ging aber schnell[emoji1]

Hab ich schon befürchtet...

Variator 1 sieht aus wie neu, da ist nichts zu sehen. Variator 2 sind leichte Spuren zu sehen jedoch nichts fühlbares, eher leichte Schatten.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Laschenkette

Beitrag von Manemm »

Ok
Wie sieht der Drehmomentfühler unten am Scheibensatz 1 aus?
Ist die Schale oberhalb blau und fest oder lässt sie sich bewegen ?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
logdogg
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 22:58
12
Auto: Audi A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHF
Wohnort: 47669 Wachtendonk
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Laschenkette

Beitrag von logdogg »

Musste eben gucken gehen...
Blau ist da meines Erachtens nichts...lässt sich ein Stück bewegen bis die Kugeln an der Engstelle begrenzen.

Gruß Björn
logdogg
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 22:58
12
Auto: Audi A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHF
Wohnort: 47669 Wachtendonk
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Laschenkette

Beitrag von logdogg »

War nochmal gucken...
Hatte gerade nur geguckt ob er sich drehen lässt...
Die Schale oberhalb lässt sich auch etwas hoch und runter bewegen.

Gruß Björn

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Laschenkette

Beitrag von Manemm »

Ok die Schale sollte sich ca. 1 cm auf und ab bewegen lassen dann passt es.
Oft fressen sie sich fest und die Kettenspannung sagt ade.
Folglich rutscht die Kette und geht dann kaputt.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
logdogg
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 22:58
12
Auto: Audi A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHF
Wohnort: 47669 Wachtendonk
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Laschenkette

Beitrag von logdogg »

Ja das passt mit dem 1cm.

Dann besorg ich morgen wohl noch ne neue Kette...
Muss man den Variator 2 eigentlich zwangsläufig vorspannen zur Montage, oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?
Hab nämlich grade keinen passenden Abzieher hier und müsste mir den morgen sonst noch organisieren.

Gruß Björn

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Laschenkette

Beitrag von Horch »

Hallo,

ohne den Scheibensatz 2 zu öffnen, hast Du keine Chance die Kette zu montieren. Die Kette ist eh fummelig zusammenzubringen. Steht die dann auch nur etwas unter Spannung, ist es aussichtslos.

Viel Erfolg,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Laschenkette

Beitrag von Manemm »

Es geht notfalls mit 2 Holzkeilen die man gegeneinander im Variator reinklopfen kann.
ABER ist sau gefährlich vor allem für die Finger.

Abzieher wäre schon die beste Möglichkeit.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten