HILFE bin neu hier....
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
Das GEB-Getriebe wurde in den Modellen mit Benzinmotoren verbaut und dürfte daher wegen der anderen Übersetzungen nicht mit dem GEC-Getriebe kompatibel sein.
Aber anstatt ein anderes Getriebe zu kaufen, solltest Du abklären, warum die Kupplungslamellen rutschen. Evtl. liegt ein Glykolschaden vor. Und wird der nicht behoben, ruinierst Du Dir die Lamellen in einem anderen Getriebe ebenso.
Grüße,
Horch
Aber anstatt ein anderes Getriebe zu kaufen, solltest Du abklären, warum die Kupplungslamellen rutschen. Evtl. liegt ein Glykolschaden vor. Und wird der nicht behoben, ruinierst Du Dir die Lamellen in einem anderen Getriebe ebenso.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 19:19
- 10
- Auto: audi a4 b6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Xxx
- Getriebekennbuchstabe: A6m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE bin neu hier....
Gibt es andere getriebe wo passen würde ausser das wo ich jetzt habe? Also andere kenbuchstaben?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
GHJ gibt es nicht in meinen Quellen, das GHD wurde im A6 verbaut und könnte passen. Schreib mal den User Mops an, der kann Dir qualifizierter Auskunft geben.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
als erstes korrigiere bitte deine MKB und GKB im deinem Profil und am besten noch BJ reinschreiben von deinem Audi. Es erleichtert enorm die suche für mich. Danke
zu deinen A4 mit der MKB BFC passen GKB GEC, GHD, GHP
zu deinen A4 mit der MKB BFC passen GKB GEC, GHD, GHP
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 19:19
- 10
- Auto: audi a4 b6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Xxx
- Getriebekennbuchstabe: A6m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: HILFE bin neu hier....
Ok vielen dank Mops ihr seit echt klasse muss ich da trotzdem etwas beachten also Steuergerät anpassen oder ähnliches?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
Steuergerät kannst Du von Deinem übernehmen. Ist ja eh gerade erst repariert. Trotzdem Glykolschaden abklären. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine 7-Lamellenkupplung bis zum Rutschen abnutzt ist eher gering. Da ist ein Glykolschaden wahrscheinlicher. Und abklären, ob das Ersatzgetriebe auch schon eine 7-Lamellenkupplung hat. Sonst bist Du nichts weiter, wenn Du nur ein Ersatzgetriebe drunterschraubst.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
bitte. Diese Getrieben wurden im A4, A4 Avant und A4 Cabrio eingebaut mit dem 2.5 TDI mit 120 KW Motor. Ich würde mal sagen das du nix anpassen muss.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: HILFE bin neu hier....
Glykolschaden: Das Getriebeöl wird über einen im Wasserkühler integrierten Kühler gekühlt. Mitunter kommt es zu Undichtigkeiten zwischen den Kühlkreisläufen. Dann gelangt das mit Glykol gemischte Kühlwasser in den Ölkreislauf der MT. Die Kupplungslamellen saugen das Glykolgemisch auf. Dadurch wird der erforderliche Reibwert der Lamellen herabgesetzt. Dieser Vorgang ist irreversibel. Es hilft nur noch die Lamellen zu tauschen, den Kühler zu wechseln, und das Getriebe penibelst zu reinigen.
Glykoltest: Etwas Getriebeflüssigkeit abzapfen, und bei Audi oder sonstigen Anbietern auf Glykol untersuchen lassen.
Grüße,
Horch
Glykoltest: Etwas Getriebeflüssigkeit abzapfen, und bei Audi oder sonstigen Anbietern auf Glykol untersuchen lassen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***