Hallo,
Softwareupdate ist nicht erforderlich. Wenn die Adaptionswerte im angegebenen Bereich liegen, sollte alles ok sein.
Grüße,
Horch
schnelle Hilfe beim Getriebe zerlegen/ zusammenbau
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: schnelle Hilfe beim Getriebe zerlegen/ zusammenbau
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26. Jan 2014, 18:57
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2,5 tdi
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: Villingen Schwenningen Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: schnelle Hilfe beim Getriebe zerlegen/ zusammenbau
OK, das Getriebe ist seit 2 Wochen eingebaut.
Es läuft soweit gut.
Nur wenn ich von P oder von D in den Rückwärtsgang schalte gibt es einen kleinen Zucker des Getriebes was könnte das sein ?
Es läuft soweit gut.
Nur wenn ich von P oder von D in den Rückwärtsgang schalte gibt es einen kleinen Zucker des Getriebes was könnte das sein ?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: schnelle Hilfe beim Getriebe zerlegen/ zusammenbau
Den habe ich wie viele Andere auch. Selbst Mannem kann den nicht erklären. Ich vermute, es handelt sich um eine Trägheit im Regelkreis. Die Rückwärtskupplung ist bauartbedingt wesentlich größer als die Vorwärtskupplung. Der Vorsteuerdruck für die kleine Kupplung ist dann für die 98% der Fälle in dem in D losgefahren wird ausgelegt. Schaltet man in den restlichen Fällen in R, ist der Vorsteuerdruck nicht schnell genug abgebaut und es gibt einen Ruckler.
Also erstmal Entwarnung an der Stelle.
Grüße,
Horch
Also erstmal Entwarnung an der Stelle.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26. Jan 2014, 18:57
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2,5 tdi
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: Villingen Schwenningen Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: schnelle Hilfe beim Getriebe zerlegen/ zusammenbau
Alles klar super danke, ich dachte es ist irgendwie ein Folgeschaden bzw. irgendwas mit dem Schieberkasten oder so.
Vielen Dank für eure Hilfe
Vielen Dank für eure Hilfe
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 12. Jan 2015, 22:38
- 10
- Auto: A4 B7 2,5 Tdi
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: schnelle Hilfe beim Getriebe zerlegen/ zusammenbau
Hallo zusammen bin ganz neu hier und hab mich auch mal durch threads durchgelesen. Werde in einer Woche mein Getriebe (Kennbuchstaben HEK) Instandsetzen habe nur bedenken beim Luftspiel
im Kupplung und ich frage mich wie ich die Kette verschweißen soll (mit welchem Schweißverfahren) hab gelesen das man einen Scheißpunkt auf den jeweiligen Kettenbolzen setzen muss. Kann mir da bitte jemand helfen 


- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: schnelle Hilfe beim Getriebe zerlegen/ zusammenbau
Hast du die Anleitung durchgelesen? Kette schweißen ![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Du hast pn.
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Du hast pn.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 12. Jan 2015, 22:38
- 10
- Auto: A4 B7 2,5 Tdi
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: schnelle Hilfe beim Getriebe zerlegen/ zusammenbau
Ya hab ich. Ich danke dir ganz herzlich dein pdf hat mir geholfen. heute mach ich mich mit einem kollegen ran. Ich hab ein ruckeln wenn die kiste warm geworden ist meistens bei niedrigen drehzeahlen und drehzahlschwankungen hab ich auch aber nur wenn die kiste warm ist. deshalb werde ich die saugstrahlpumpe und ggfls die kette erneuern. Lammelen hab ich schon für vorwärts besorgt aber bin mir bei der Kupplung nicht ganz sicher villeicht mach ich diesen teil garnicht erst auf. hast du noch ein raat für mich. nochmals herzlichen dank.Mops hat geschrieben:Hast du die Anleitung durchgelesen? Kette schweißen
Du hast pn.