MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
-
- Cruiser
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 21:28
- 10
- Auto: Audi A4, 1.8 T, Bj. 2003
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
Hallo Leute! Ich bin neu hier und habe leider direkt ein Problem.
Wir haben vor kurzem unsere Multitronic selbst überholt. Problem war, dass diese beim Anfahren zwischen 1.800 und 2.000 Umdrehungen ruckelte.
Wir haben das Getriebe ausgebaut, alle Dichtungen, die Ölpumpe, das kleine Ölrohr, den inneren Ölfilter und das Lager von der Eingangswelle erneuert. Alles Andere sah völlig normal aus und somit konnte es nur eine der Dichtungen sein (Ölrohr saß auch viel zu locker im O-Ring von der Ölpumpe, sodass dort evtl. Öl entwichen ist, der Druck nicht stimmte und das Getriebe ruckelte). Das Getriebe läuft jetzt wieder ohne Ruckeln.
Nach ca. 50 gefahrenen Kilometern hörten wir plötzlich ein Jaulen beim Fahren, das beim Beschleunigen lauter ist, als beim Rollen. Beim Rollen ist es jedoch auch leise zu hören.
Am lautesten hört man es zwischen 70 und 100 km/h und es wird je nach Geschwindigkeit höher vom Ton. Mit 120 km/h kann man es eigentlich nicht mehr hören.
Dann haben wir das Auto gleich in die Garage geholt und haben bemerkt, dass das Getriebe über die Entlüftung vom Differential Öl verliert. Heute haben wir dann Differential-Öl nachgefüllt und es ging so viel Öl rein, dass das Differential nahezu leer gewesen sein muss.
Nach dem Auffüllen haben wir eine Testfahrt von ca. 30 km gemacht. Jaulen war von Anfang an wieder da und als wir zurück in der Garage waren, bemerkten wir, dass schon wieder Öl ausgetreten war, das wieder aus der Entlüftung vom Differential gekommen ist. Jetzt haben wir nochmals Öl nachgefüllt und es hat schon wieder ein 3/4 Liter gefehlt.
Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Das jaulen könnte ich mir ja damit erklären, dass wir unbemerkt mit zu wenig Öl im Differential gefahren sind und dabei evtl. ein Lager kaputt gegangen ist, das jetzt singt.
Aber was hat es mit dem Öl auf sich? Warum tritt das Öl über die Entlüftung aus bei einem korrekten Ölstand (60 Grad, 0.8 cm unterhalb der Unterkante der Ölkontrollschraube)?
Wir haben vor kurzem unsere Multitronic selbst überholt. Problem war, dass diese beim Anfahren zwischen 1.800 und 2.000 Umdrehungen ruckelte.
Wir haben das Getriebe ausgebaut, alle Dichtungen, die Ölpumpe, das kleine Ölrohr, den inneren Ölfilter und das Lager von der Eingangswelle erneuert. Alles Andere sah völlig normal aus und somit konnte es nur eine der Dichtungen sein (Ölrohr saß auch viel zu locker im O-Ring von der Ölpumpe, sodass dort evtl. Öl entwichen ist, der Druck nicht stimmte und das Getriebe ruckelte). Das Getriebe läuft jetzt wieder ohne Ruckeln.
Nach ca. 50 gefahrenen Kilometern hörten wir plötzlich ein Jaulen beim Fahren, das beim Beschleunigen lauter ist, als beim Rollen. Beim Rollen ist es jedoch auch leise zu hören.
Am lautesten hört man es zwischen 70 und 100 km/h und es wird je nach Geschwindigkeit höher vom Ton. Mit 120 km/h kann man es eigentlich nicht mehr hören.
Dann haben wir das Auto gleich in die Garage geholt und haben bemerkt, dass das Getriebe über die Entlüftung vom Differential Öl verliert. Heute haben wir dann Differential-Öl nachgefüllt und es ging so viel Öl rein, dass das Differential nahezu leer gewesen sein muss.
Nach dem Auffüllen haben wir eine Testfahrt von ca. 30 km gemacht. Jaulen war von Anfang an wieder da und als wir zurück in der Garage waren, bemerkten wir, dass schon wieder Öl ausgetreten war, das wieder aus der Entlüftung vom Differential gekommen ist. Jetzt haben wir nochmals Öl nachgefüllt und es hat schon wieder ein 3/4 Liter gefehlt.
Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?
Das jaulen könnte ich mir ja damit erklären, dass wir unbemerkt mit zu wenig Öl im Differential gefahren sind und dabei evtl. ein Lager kaputt gegangen ist, das jetzt singt.
Aber was hat es mit dem Öl auf sich? Warum tritt das Öl über die Entlüftung aus bei einem korrekten Ölstand (60 Grad, 0.8 cm unterhalb der Unterkante der Ölkontrollschraube)?
-
- Cruiser
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 21:28
- 10
- Auto: Audi A4, 1.8 T, Bj. 2003
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
mathias hat geschrieben:Welche Farbe hat denn das differenzial Öl?
Gelb, ist ja neu eingefüllt jedes Mal (SAW 75 W - 90, Spezifikation API GL 5, GL 4 , MIL L-2105 C/D).
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
Hallo,
siehe hier [External Link Removed for Guests]
Grüße,
Horch
siehe hier [External Link Removed for Guests]
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 21:28
- 10
- Auto: Audi A4, 1.8 T, Bj. 2003
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
Danke für die Antwort.Horch hat geschrieben:Hallo,
siehe hier [External Link Removed for Guests]
Grüße,
Horch
Bloß was soll mir das jetzt sagen? Ich weiß ja bereits, dass es die Entlüftung vom Differential ist. Und die kann ja nicht "dicht" sein, da dort ja eben Luft raus oder ggf. auch wieder rein soll!? Bloß dass in meinem Fall dort das komplette Öl vom Differential entweicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von AudiA4SN am Sa 24. Jan 2015, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
Es wurde auch erwähnt, dass das Entlüftungsrohr beschädigt sein kann und daher den Ölverlust erzeugt. Motoröl vom Simmering kann ausgeschlossen werden?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 21:28
- 10
- Auto: Audi A4, 1.8 T, Bj. 2003
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
Das ist aber nur ein einfaches Loch im Gehäuse, das ist nicht mal ein Rohr. Es ist in dem Link von dir bestimmt nicht die Entlüftung vom Differential gemeint!?
Ja definitiv, wie gesagt, es kommt aus der Entlüftung. Wir haben vorhin nachgefüllt, sind 30 km gefahren, da war schon ein 3/4 Liter raus. Dann nochmal nachgefüllt, ca. 15 km gefahrenen und schon wieder war sehr viel raus.
Und nach jeder Fahrt war eine riesen Sauerei unter dem Auto.
Ja definitiv, wie gesagt, es kommt aus der Entlüftung. Wir haben vorhin nachgefüllt, sind 30 km gefahren, da war schon ein 3/4 Liter raus. Dann nochmal nachgefüllt, ca. 15 km gefahrenen und schon wieder war sehr viel raus.
Und nach jeder Fahrt war eine riesen Sauerei unter dem Auto.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
Das ist definitiv nicht richtig. Dort muss ein Rohr sitzen. Siehe hier [External Link Removed for Guests]. Da ist im Eifer des Gefechts etwas vergessen worden. Teil suchen, Getriebe raus, Rohr rein, Getriebe drunter..... ![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
Da muss ein Entlüftungsrohr wie auf diesem Foto sein [External Link Removed for Guests]
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 21:28
- 10
- Auto: Audi A4, 1.8 T, Bj. 2003
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT verliert Differential-Öl durch Entlüftung und jault
Horch hat geschrieben:Das ist definitiv nicht richtig. Dort muss ein Rohr sitzen. Siehe hier [External Link Removed for Guests]. Da ist im Eifer des Gefechts etwas vergessen worden. Teil suchen, Getriebe raus, Rohr rein, Getriebe drunter.....
Du meinst die Nummer 3 in der Liste richtig? Das ist aber nicht die Entlüftung für das Differential. Die Nummer 3 haben wir gar nicht weiter angefasst, die sitzt da weiterhin drin.
Die Entlüftung vom Differential, die ich meine, sitzt nämlich ca. auf der Höhe von Nummer 6 bloß nicht links vom Antrieb sondern rechts daneben aber, wie gesagt, gleiche Höhe. Da ist ein Loch und an diesem Loch kommt das Öl raus.