Schleifgeräusch bei Gaswegnahme und leichtem Gas geben

Antworten
bruzzl3r
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:22
10
Motorkennbuchstabe: bpw
Getriebekennbuchstabe: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schleifgeräusch bei Gaswegnahme und leichtem Gas geben

Beitrag von bruzzl3r »

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem bei meinem A4 Avant, Bj. 09/06 und 138 tkm. Motor ist ein BPW, Getriebekennbuchstaben habe ich leider nicht zur Hand, da das Serviceheft eine Zweitschrift ist.

Vorweg, wenn der Wagen kalt ist, hört man es noch besser. Beschleunige ich bis ca 40-50 kmh hoch und nehme dann das Gas etwas weg um die Geschwindigkeit zu halten, hört man ein kratzen bzw. ein schleifen oder mahlen. Es klingt fast so, als wäre ein Lager ausgeschlagen oder würde nicht in Öl laufen. Beschleunige ich dagegen stärker, hört man es kaum noch. Das Geräusch tritt nicht im Stand auf und in Stellung N auch nicht. Nur wenn die Verbindung Motor / Getriebe aktiv ist und ich fahre, ist es zu hören.

Es tritt bei jeder Geschwindigkeit auf und wenn der Motor wärmer wird, wird das Geräusch weniger hörbar. Das ZMS wurde laut Historie schon mal gewechselt und ÖL auch schon zweimal gewechselt. Ich bin schon in den einzelnen Fahrstufen gefahren und wenn ich dann im Wechsel Gas gebe/ Gas weg nehme kann man es auch sehr gut hören. Ich war heute der Überzeugung, dass ich am Wählhebel leichte Vibrationen merken kann, wenn das Geräusch auftritt. Morgen geht der Wagen in die Werkstatt zur Kontrolle, da es um Gewährleistung vom Händler geht.

Danke schon mal
MfG Sven
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Schleifgeräusch bei Gaswegnahme und leichtem Gas geben

Beitrag von Horch »

Hallo,

der Wählhebel hat zum Getriebe nur eine Verbindung über eine Art Bowdenzug, also keine starre Verbindung. Ähnliches hat ein User hier mit einem 2.0 TFSI Motor. Da ergab eine Probefahrt, dass die "Schleifgeräusche" aus dem Bereich Luftversorgung kamen. Es war aber auch ein K&N-Sportluftfilter verbaut. Ergebnis: Riss am Turboladergehäuse. Austausch erforderlich.

Drücke Dir die Daumen für eine erfolgreiche Gewährleistungsreparatur.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schleifgeräusch bei Gaswegnahme und leichtem Gas geben

Beitrag von Audidriver »

Stethoskop nehmen und ab"horch"en [icon_exclaim2.gif] [icon_autorep.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
bruzzl3r
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:22
10
Motorkennbuchstabe: bpw
Getriebekennbuchstabe: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schleifgeräusch bei Gaswegnahme und leichtem Gas geben

Beitrag von bruzzl3r »

Hallo,
der Wagen geht diese Woche zum Händler und wird dann durchgecheckt. Hinzugekommen ist ein Rupfgefühl bei satterem Beschleunigen z.B. wenn man aus dem Kreisel fährt. Zudem hört man im Stand und in Stellung R ein leichtes Heulen. Es kommt nur in Stellung R und wenn man von R in N schaltet, gibt es nen Ruck. Wenn man von R in P oder von N in D schaltet, gibt es keinen Ruck. Mit dem Getriebe scheint etwas gewaltig nicht zu stimmen [icon_confusednew.gif]

MfG
Sven
Antworten