Ich hab's zerlegt

Unterstützung bei Reparaturen
Rudi183
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
10
Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ich hab's zerlegt

Beitrag von Rudi183 »

Hallo Leute.
habe nun mein Getriebe raus und angefangen zu zerlegen, da ich ein starkes Ruckeln beim anfahren hatte, Blinkendes Display, oft keinen Kraftschluss, teilweise schleichende Geräusche......naja....also kaputt.
Audi A6 Erstzulassung März 2003
Getriebe laut sticker im Kofferraum Ghd ..... Getriebenummer 01J301383S
Motor 2.5 TDI 163 PS

In diesem Forum findet man ja wirklich viele Infos zum Ausbau usw.
ich hab einfach mal ein paar Fotos gemacht und würde gerne eure Meinung hören.
Außerdem hab ich weitere Fragen :D

Ich hänge die Bilder einfach an [icon_confusednew.gif]

1. Die Kette sieht mir sehr lang aus und variatoren haben gelitten.
2. Ölpumpenwelle hat gefressen.
3. Warum sind auf dem Bild, wo der Wählhebelzug noch am Halter hängt.....Muttern als Distanzstücke verbaut? [icon_confusednew.gif]

Außerdem wollte ich fragen, ob man irgendwo eine Anleitung zum Regenerieren und vielleicht sogar eine Liste mit Teilen dafür bekommt [icon_exclaim2.gif]

Der benannte Halter mit unterlegten Muttern.
Bild


Bild

Ölpumpenwelle....leicht eingelaufen
Bild

Kupplungsscheiben
Bild

Kette
Bild

Bild

Bild

Bild

Das wär's erst mal.

Beste Grüße Rudi
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Horch »

Hallo Rudi,

saubere Arbeit. Zu Deinen Fragen, siehe unten.
Rudi183 hat geschrieben: Außerdem hab ich weitere Fragen :D

Ich hänge die Bilder einfach an [icon_confusednew.gif]

1. Die Kette sieht mir sehr lang aus und variatoren haben gelitten.
2. Ölpumpenwelle hat gefressen.
3. Warum sind auf dem Bild, wo der Wählhebelzug noch am Halter hängt.....Muttern als Distanzstücke verbaut? [icon_confusednew.gif]

Außerdem wollte ich fragen, ob man irgendwo eine Anleitung zum Regenerieren und vielleicht sogar eine Liste mit Teilen dafür bekommt [icon_exclaim2.gif]
Zu 1. Kette muss neu, kleinen Variator ersetzen, großen Variator mit 40er Schleifpapier schleifen

Zu 2. Übel, das es keine Einzelteile für den Schieberkasten gibt. Ich hab allerdings schon von einer Reparaturmethode gelesen. Welle ausbauen, Wellenende abdrehen und eine passende Hülse aufsetzen. Das Lager muss natürlich auch ersetzt werden. Zum Lager selbst habe ich aber keine Infos. Zum Material der Hülse müsste ein Maschinenbauer was sagen können.

Zu 3. Siehe [External Link Removed for Guests], da sieht es so aus, als müsste es sein.

Zu letzten Frage: Wenn nicht hier, wo dann? [icon_coolnew.gif]. Du hast eine PN.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Rudi183
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
10
Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Rudi183 »

Wow das ging echt schnell...ich bin begeistert.
und vielen dank für deine PN.

Ich hab mal weiter zerlegt und folgende Entdeckung gemacht [icon_shocked.gif]
Bild
In der Bohrung sitzt eigentlich das Nadellager für die Ölpumpelwelle.

Dieses hier
Bild

Ich überlege was ich da mache....
größere Bohrung und auch eine Hülse drehen?!?! [icon_confusednew.gif]

Und wie habt ihr eure Getriebe innen sowie außen gereinigt?

Fragen über Fragen [icon_biggrin.gif] [icon_rolleyesnew.gif]

Vielen Dank.....ist echt klasse!!!!!!
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Horch »

Die Aufgabe wird erstmal sein, ein passendes Lager zu finden. Das Lager gibt es nämlich nicht als Ersatzteil bei Audi.

Sind die Lagerdimensionen (Innen-, Außendurchmesser, Dicke) noch bestimmbar?
Gibt es noch lesbare Lagerbezeichnungen?

Die Welle/Lagerpaarung kann man ja quasi hier neu bestimmen. Dann wird die Kunst sein, die Lagerzentrierung beizubehalten.

Reinigen kannst Du mit Bremsenreiniger ö.ä. und fusselfreien Papiertüchern.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Rudi183
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
10
Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Rudi183 »

Also auf dem Lager steht nix mehr.
Ich glaub ich werd die Welle bis aufs nächste Maß abdrehen....
Dann die Bohrung vergrößern. ...
Dann schauen. ...was für ein Lager in frage kommt....
Und ein Hülse in presspassung drehen.

Wie du schon geschrieben hast....
Die Frage des Materials dafür.

Außerdem noch eine Frage:
Kann mann die Ersatzteile -Nummern des FSL getriebe einfach übernehmen für das GHD getriebe?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Horch »

Ich denke, Du meinst das FSC-Getriebe. Die sind in großen Teilen baugleich. Wenn Du bei AVP Autoland bestellst und Deine FIN mit GKB angibst, wirst Du das richtige Teil bekommen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Horch »

Schau Dir mal diesen Thread an, [External Link Removed for Guests]. Der User Lubusch hatte da schon ein ähnliches Problem zu lösen, und kann Dir sicherlich hilfreiche Tipps geben.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Rudi183
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
10
Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Rudi183 »

Sagt mal....
ich hab ja nen 2,5 TDI mit 163 PS
Getriebe GHD

Passt auch ein GJT von einem 2.5 TDI 163 PS????

Beste Grüße
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Horch »

Eingangswelle und Übersetzungsverhältnis sind identisch. Bei Verwendung Deines Steuergeräts sollte es passen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Rudi183
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
10
Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ich hab's zerlegt

Beitrag von Rudi183 »

Ich könnte eins für 300 Euro haben,,,,welches nach Aussage des Verkäufers ganz selten mal geruckelt hat....
kann man sowas einbauen und hat wenigstens ein paar Tausend km Zeit zum regenerieren des alten getriebes???

Beste Grüße Rudi
Antworten