Ich hab's zerlegt
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ich hab's zerlegt
Dann hoffen wir mal, dass es mit der Justierung getan ist.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
- 10
- Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD - Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ich hab's zerlegt
Mahlzeit,
ich will euch mal auf dem laufenden halten.
ich hab die Justierung vorgenommen.....leider keine Besserung.
Wenn ich VAG dran habe und den Wählhebel auf P stelle, kommt sofort der Fehler.
wenn ich ihn dann löschen, ist er sofort wieder da.
Aber wenn ich auf D lasse und Auslese....kein Fehler.
Gut ich also ins Getriebesteuergerät Und Messwertblock 2 <glaub ich> wo "Wählhebelstellung" und GetriebeStellung oder so .....
auf jeden Fall steht in beiden D oder in der Schaltgasse zeigt er mir die Gänge.
Auf N stehen auch beide
....aber wenn ich auf R stelle zeigt er mir im ersten Feld ZN und im anderen Feld N
Und sobald ich auf P stelle zeigt er ER ....also Error an und das zweite Feld ist leer....
hmmmmm......und nun?
Allerbeste Grüße
Rudi
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
ich will euch mal auf dem laufenden halten.
ich hab die Justierung vorgenommen.....leider keine Besserung.
Wenn ich VAG dran habe und den Wählhebel auf P stelle, kommt sofort der Fehler.
wenn ich ihn dann löschen, ist er sofort wieder da.
Aber wenn ich auf D lasse und Auslese....kein Fehler.
Gut ich also ins Getriebesteuergerät Und Messwertblock 2 <glaub ich> wo "Wählhebelstellung" und GetriebeStellung oder so .....
auf jeden Fall steht in beiden D oder in der Schaltgasse zeigt er mir die Gänge.
Auf N stehen auch beide
....aber wenn ich auf R stelle zeigt er mir im ersten Feld ZN und im anderen Feld N
Und sobald ich auf P stelle zeigt er ER ....also Error an und das zweite Feld ist leer....
hmmmmm......und nun?
Allerbeste Grüße
Rudi
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ich hab's zerlegt
Mist....hat so gut angefangen. Da bleibt Dir nur das Steuergerät auszubauen, und zur Prüfung und ggf. Reparatur zu RH-electronics zu schicken. Ich hab hier noch eins von einem FSC-Getriebe liegen. Das könnte ich Dir hilfsweise schicken um zu testen, ob es damit klappt, oder ob es mit der merkwürdigen Seilzugkonstruktion zusammenhängt. Eine andere Option sehe ich leider im Moment nicht.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ich hab's zerlegt
Moin Rudi
Wie ist es den mit dem Steuerkolben?ist er in der richtigen stellung?
Schicke dir mal ein PN .Seite 23
Wie ist es den mit dem Steuerkolben?ist er in der richtigen stellung?
Schicke dir mal ein PN .Seite 23
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
- 10
- Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD - Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ich hab's zerlegt
Hallo Leute. ...
Habe am Wochenende nochmal die Stellung und Funktion des Steuerkolbens geprüft.
Da ist alles so....wie es sein soll.
Ich habe danach noch einmal die werte im messwertblock 2 ausgelesen und vorher den schaltseilzug am getriebe demontiert.
Also in Stellung P kommt "Er" (0001)
Stellung R kommt "ZN" (0010)
Stellung N kommt N (0011) also passt
Stellung D kommt D (1010) also passt auch
Danach hat er noch eine stellung....zeigt an "L" 1011
Hmmm....ich werd jetzt ein anderes Steuergerät probieren und berichte weiter.
Achse und nach der Kupplungsadaptierung liegt der Wert für vorwärts bei 0.295
Beste Grüße
Rudi
Habe am Wochenende nochmal die Stellung und Funktion des Steuerkolbens geprüft.
Da ist alles so....wie es sein soll.
Ich habe danach noch einmal die werte im messwertblock 2 ausgelesen und vorher den schaltseilzug am getriebe demontiert.
Also in Stellung P kommt "Er" (0001)
Stellung R kommt "ZN" (0010)
Stellung N kommt N (0011) also passt
Stellung D kommt D (1010) also passt auch
Danach hat er noch eine stellung....zeigt an "L" 1011
Hmmm....ich werd jetzt ein anderes Steuergerät probieren und berichte weiter.
Achse und nach der Kupplungsadaptierung liegt der Wert für vorwärts bei 0.295
Beste Grüße
Rudi
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ich hab's zerlegt
Hallo Rudi,
bei Dir scheint Hallsensor "B" vom Steuergerät defekt zu sein. Schau mal auf S. 71 in dem Dokument, dass ich Dir geschickt habe. Da stehen die zulässigen Kombinationen in der Tabelle.
Der Wert der Kupplungsadaption ist grenzwertig. Das Getriebe sollte aber wohl seinen Zweck erfüllen, wenn Du es nur vorübergehend fährst. Das dürfte dann wohl der Grund für die "ganz seltenen" Ruckler sein, von denen der Vorbesitzer geredet hat.
Grüße,
Horch
bei Dir scheint Hallsensor "B" vom Steuergerät defekt zu sein. Schau mal auf S. 71 in dem Dokument, dass ich Dir geschickt habe. Da stehen die zulässigen Kombinationen in der Tabelle.
Der Wert der Kupplungsadaption ist grenzwertig. Das Getriebe sollte aber wohl seinen Zweck erfüllen, wenn Du es nur vorübergehend fährst. Das dürfte dann wohl der Grund für die "ganz seltenen" Ruckler sein, von denen der Vorbesitzer geredet hat.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
- 10
- Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD - Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ich hab's zerlegt
Guten Morgen
Ich bin gestern mal eine längere Strecke mit dem Audi gefahren.
Nach ca. 200 km angehalten und abgeparkt.
Dabei wieder langsam von D auf N.....dann von N auf R....
Und siehe da....der Buchstabe ist wieder farblich hinterlegt. ....probiert und er fährt tadellos Rückwärts
Danach auf P und dort auch alles wie es soll..... kein Fehler nix....
Ich denke dass die Leiterbahn durch die etwas höhere thermische Beanspruchung mal kurz wieder Kontakt zu Hallsensor B hatte.
Danach bin ich ausgestiegen. .....hab abgeschlossen und auf einmal ging das Bremslicht an.
Wieder aufgeschlossen und ich konnte das Pedal minimal hochziehen. ..dann ging das Licht aus.
Hmmm....immer wieder eine Überraschung.
Beste Grüße
Rudi.
Ich bin gestern mal eine längere Strecke mit dem Audi gefahren.
Nach ca. 200 km angehalten und abgeparkt.
Dabei wieder langsam von D auf N.....dann von N auf R....
Und siehe da....der Buchstabe ist wieder farblich hinterlegt. ....probiert und er fährt tadellos Rückwärts
Danach auf P und dort auch alles wie es soll..... kein Fehler nix....
Ich denke dass die Leiterbahn durch die etwas höhere thermische Beanspruchung mal kurz wieder Kontakt zu Hallsensor B hatte.
Danach bin ich ausgestiegen. .....hab abgeschlossen und auf einmal ging das Bremslicht an.
Wieder aufgeschlossen und ich konnte das Pedal minimal hochziehen. ..dann ging das Licht aus.
Hmmm....immer wieder eine Überraschung.
Beste Grüße
Rudi.
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ich hab's zerlegt
Lass dein stg reparieren. und wenn ganz vernünftig werden soll tauscht du den Seilzug mit.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Cruiser
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 08:29
- 10
- Auto: Audi A6 2.5 Tdi 120 kW
Getriebe GHD - Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ich hab's zerlegt
Noch eine Frage.
Auf was deutet der Wert von 0.295 A der Kupplungsadaptierung hin?
Verschlissene Vorwärtskupplung?
Undichtigkeit im Öldrucksystem? Verschlissene Hülse in der saugstrahlpumpe
Grüße
Rudi
Auf was deutet der Wert von 0.295 A der Kupplungsadaptierung hin?
Verschlissene Vorwärtskupplung?
Undichtigkeit im Öldrucksystem? Verschlissene Hülse in der saugstrahlpumpe
Grüße
Rudi