Hallo,
hatte einen kapitalen Hochdruckpumpenschaden an meiner Multitronic (Kennbuchstabe GEB) 1.8 Turbo Baujahr 2003 (Motorkennbuchstabe BLB).
Habe das Getriebe aus Kostengründen gegen ein anderes mit Kennbuchstabe GEB ausgetauscht (gebraucht).
Laut Verkäufer hat das Getriebe eine Laufleistung von 110.000 km.
Im kalten Zustand hat das Getriebe keine Probleme. Es rollt sofort an wenn man die Bremse
los lässt. Bei 50°C macht sich ein Ruckeln bemerkbar zwischen 1600 und 2000 U/Min.
Die Werte in Kanal 10 sind 0,280 in Kanal 11 0,245.
Habe Kupplungadaption nach Vorschrift 3 mal durchgeführt das Ruckeln ist immer noch vorhanden.
Ich bin der Meinung meine Kupplung rutscht durch. Beim Rückwärts fahren ist ein knacken zu hören.
Wie ist eure Meinung zu diesem Fehler?
Oder Getriebe reparieren bzw tauschen (Händler nimmt Getriebe zurück und tauscht gegen ein anderes)?
Oder gibt es ein Softwareupdate für das Getriebe welches den Fehler abstellt?
VCDS ist vorhanden.
Gruß
Schrauber19
Ruckeln zwischen 1600 und 2000 U/Min
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 21:50
- 10
- Auto: Audi A4 1,8T, Passat 2,0 TDI,
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ruckeln zwischen 1600 und 2000 U/Min
Hallo und Willkommen in diesem Forum,
kann denn eine motor-/antriebsseitige Ursache für das Ruckeln ausgeschlossen werden? Ist ein geeignetes Fluid eingefüllt worden? Füllstand ok?
Ansonsten tauschen, und das Tauschgetriebe in einen definierten Zustand versetzen. Heißt, öffnen und Kupplungslamellen, Saugstrahlpumpe etc. nach Verschleissbeurteilung tauschen.
Grüße,
Horch
kann denn eine motor-/antriebsseitige Ursache für das Ruckeln ausgeschlossen werden? Ist ein geeignetes Fluid eingefüllt worden? Füllstand ok?
Ansonsten tauschen, und das Tauschgetriebe in einen definierten Zustand versetzen. Heißt, öffnen und Kupplungslamellen, Saugstrahlpumpe etc. nach Verschleissbeurteilung tauschen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 21:50
- 10
- Auto: Audi A4 1,8T, Passat 2,0 TDI,
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln zwischen 1600 und 2000 U/Min
Hallo,
eine motorseitige Störung kann ausgeschlossen werden, keine Aussetzter oder sonst was.
Das Getriebe wurde mit 7 Liter original ATF für stufenloses Getriebe befüllt. Ölstand wurde mit VCDS
nach Vorschrift eingestellt. Das original Getriebe lief bis zum Pumpenschaden ruckelfrei.
Gruß
Schrauber19
eine motorseitige Störung kann ausgeschlossen werden, keine Aussetzter oder sonst was.
Das Getriebe wurde mit 7 Liter original ATF für stufenloses Getriebe befüllt. Ölstand wurde mit VCDS
nach Vorschrift eingestellt. Das original Getriebe lief bis zum Pumpenschaden ruckelfrei.
Gruß
Schrauber19
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 21:50
- 10
- Auto: Audi A4 1,8T, Passat 2,0 TDI,
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln zwischen 1600 und 2000 U/Min
Hallo,
habe heute Multitronic ausgebaut und die Eingangswelle gezogen und das Ölrohr ausgebaut auf Saugstrahlpumpenseite. Die Dichtung hatte kein Spalt mehr.
Laut Verschleißteilbeurteilung wäre das Teil defekt, da kein Spalt mehr. Die Hülse auf Saugstrahlpumpe hatte keine fühlbare Riefen oder Nuten, habe Bilder gemacht von der Buchse, bei sehr großer Vergrößerung sind Spuren sichtbar. Das Öl ist dunkel und riecht verbrannt. Ich bin der Meinung wenn man Ölrohr und Vorwärtskupplung erneuert, dass das Getriebe wieder normal läuft also nicht ruckelt. Nach meiner Recherche ist ein Umbau auf 7 Lamellenkupplung für dieses Fahrzeug nicht vorgesehen.
Meine Fragen sind nun:
1.Wäre jemand bereit die Eingangswelle zu zerlegen und die neue Kupplung einzumessen?
2.Was wird alles dafür benötigt?
3.Kosten?
Komme aus Raum Pforzheim. Weiteres gerne per P.M
Gruß
Schrauber 19
habe heute Multitronic ausgebaut und die Eingangswelle gezogen und das Ölrohr ausgebaut auf Saugstrahlpumpenseite. Die Dichtung hatte kein Spalt mehr.
Laut Verschleißteilbeurteilung wäre das Teil defekt, da kein Spalt mehr. Die Hülse auf Saugstrahlpumpe hatte keine fühlbare Riefen oder Nuten, habe Bilder gemacht von der Buchse, bei sehr großer Vergrößerung sind Spuren sichtbar. Das Öl ist dunkel und riecht verbrannt. Ich bin der Meinung wenn man Ölrohr und Vorwärtskupplung erneuert, dass das Getriebe wieder normal läuft also nicht ruckelt. Nach meiner Recherche ist ein Umbau auf 7 Lamellenkupplung für dieses Fahrzeug nicht vorgesehen.
Meine Fragen sind nun:
1.Wäre jemand bereit die Eingangswelle zu zerlegen und die neue Kupplung einzumessen?
2.Was wird alles dafür benötigt?
3.Kosten?
Komme aus Raum Pforzheim. Weiteres gerne per P.M
Gruß
Schrauber 19
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln zwischen 1600 und 2000 U/Min
mach die Saugstrahlpumpe den Ölfilter usw gleich mit.
Schau auch nach der Kette und den Variator
Schau auch nach der Kette und den Variator
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ruckeln zwischen 1600 und 2000 U/Min
Hallo,
Coupe110 hat recht, Ölrohr, Saugstrahlpumpe und Filter immer(!!) tauschen.
Grüße,
Horch
Coupe110 hat recht, Ölrohr, Saugstrahlpumpe und Filter immer(!!) tauschen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 21:50
- 10
- Auto: Audi A4 1,8T, Passat 2,0 TDI,
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GEB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln zwischen 1600 und 2000 U/Min
Hallo,
kurze Rückmeldung das Getriebe ist jetzt OK. Nach langen hin und her habe mich entschlossen aus 2 Getriebe 1 gutes zu bauen. Hatte für das neue gebrauchte eine Garantie
aber die Rückgabe hat sich als kompliziert herausgestellt. Das gebrauchte Getriebe war Komplet schwarz (öl verbrannt) die Laufleistung mit 110000 Km ist mit grösste Wahrscheinlichkeit falsch !!!!! Meine Empfehlung an alle wenn es geht eigenes Getriebe instand setzen. Nur so ist mann auf sichere Seite was in Getriebe wirklich ok ist.
Habe mein Getriebe genommen und Schieberkasten mit Ölpumpe von neuen gebrauchten. Den Rest habe ich durch neuteile ersetzt.
Gruß
Stjepan
kurze Rückmeldung das Getriebe ist jetzt OK. Nach langen hin und her habe mich entschlossen aus 2 Getriebe 1 gutes zu bauen. Hatte für das neue gebrauchte eine Garantie
aber die Rückgabe hat sich als kompliziert herausgestellt. Das gebrauchte Getriebe war Komplet schwarz (öl verbrannt) die Laufleistung mit 110000 Km ist mit grösste Wahrscheinlichkeit falsch !!!!! Meine Empfehlung an alle wenn es geht eigenes Getriebe instand setzen. Nur so ist mann auf sichere Seite was in Getriebe wirklich ok ist.
Habe mein Getriebe genommen und Schieberkasten mit Ölpumpe von neuen gebrauchten. Den Rest habe ich durch neuteile ersetzt.
Gruß
Stjepan
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln zwischen 1600 und 2000 U/Min
Danke für dein Feedback.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg