2,0 Liter Benziner multitronic, Motor würgt ab und zu ab

Antworten
kriger1979
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 28. Apr 2015, 15:38
10
Auto: Audi A4, B6, 2,0 Liter Benziner - multitronic, 96kW
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2,0 Liter Benziner multitronic, Motor würgt ab und zu ab

Beitrag von kriger1979 »

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe leider nicht viel Ahnung von Multitronic.
Wende mich an euch, da ich nicht wüsste, wen ich sonst fragen kann. Und offensichtlich gibt es hier ziemlich viele Leidgenossen [icon_neutral_new.gif]

Kurze Vorgeschichte: im Dezember kurz vor Weihnachten habe ich für meine Frau einen A4 B6 Benziner, 2,0 Liter 96kW mulittronic gekauft. Baujahr 2002, nur 62.000 km gelaufen, da der Vorbesitzer ein alter Opa war, der das Auto kaum bewegt hat. Es ist scheckheftgepflegt, allerdings kann ich nicht sagen, wann das Getriebeöl zuletzt gewechselt wurde (werde heute Abend schauen).

Meine Frau war bis vor kurzem noch ganz zufrieden mit dem Auto, bis es vor einigen Wochen los ging. Der Motor würgt(e) ab und zu beim Anfahren ab.
Meistens beim Rückwärtsfahren. Ich bin auch schon 1-2 Male mit dem Auto ohne Probleme gefahren. Das einzige, was mir einmal auffiel, dass das Auto beim Rückwärtsfahren nicht wirklich gezogen hat, egal wie doll ich aufs Gas gedrückt habe. Es bewegte sich nur im Schritttempo nach hinten.

Meine Frau fährt generell viele kleine Strecken und hat in den letzten 4 Monaten gerade mal 2.000 km geschafft.
Gestern hatte sie einen "Extrem"-Fall mit dem Auto. Sie musste aus einer Parklücke rausfahren, und der Motor würgte mehrere Male nacheinander ab, beim Rückwärts-Anfahren. Danach leuchtete die gelbe "Motorleuchte" auf, die nun dauernd an ist.

Zu erwähnen ist außerdem, dass das Auto beim D- bzw. R-Gang einlegen machmal "laut" wird. Das erinnert an Geräusche von einem Lufter, der anspringt, wenn der Motor zum Beispiel heiß wird.
Heute darf ich mit dem Audi fahren (inkl. Frau und Kinder zur Arbeit/Schule/Kita bringen).
Danach bin ich gleich zur Arbeit. Bis jetzt ist mir nur das "Lufter"-Geräusch aufgefallen, als ich heute früh los fuhr. Das war allerdings nach ca. einer halben Minute weg. Ansonsten nichts. Ok, ich musste aber noch nicht rückwärts fahren.
Fahre gleich in eine Werkstatt um den Fehlerspeicher auszulesen.

Was kann der Grund für die oben genannten Probleme sein? Wäre Euch für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,
Ilja
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 2,0 Liter Benziner multitronic, Motor würgt ab und zu ab

Beitrag von Horch »

Hallo und Willkommen in diesem Forum.

Wenn Du den Fehlerspeicher auslesen lässt, lass gleich die Lernwerte der MT zurücksetzen. Dann adaptieren sich die Kupplungen neu. Evtl. ist damit Dein Problem schon behoben, wenn sonst kein Fehler im Speicher abgelegt ist.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
kriger1979
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 28. Apr 2015, 15:38
10
Auto: Audi A4, B6, 2,0 Liter Benziner - multitronic, 96kW
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2,0 Liter Benziner multitronic, Motor würgt ab und zu ab

Beitrag von kriger1979 »

Horch hat geschrieben:Hallo und Willkommen in diesem Forum.

Wenn Du den Fehlerspeicher auslesen lässt, lass gleich die Lernwerte der MT zurücksetzen. Dann adaptieren sich die Kupplungen neu. Evtl. ist damit Dein Problem schon behoben, wenn sonst kein Fehler im Speicher abgelegt ist.

Grüße,

Horch
Danke für eine schnelle Antwort.

Eben musste ich feststellen, dass tatsächlich der Lüfter anspringt, wenn ich den Motor anlasse. Kurze Zeit danach geht er aus.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: 2,0 Liter Benziner multitronic, Motor würgt ab und zu ab

Beitrag von Horch »

Gut möglich, dass eine motorseitige Störung vorliegt (Thermofühler etc.). Aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und das Ergebnis hier posten.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
kriger1979
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 28. Apr 2015, 15:38
10
Auto: Audi A4, B6, 2,0 Liter Benziner - multitronic, 96kW
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2,0 Liter Benziner multitronic, Motor würgt ab und zu ab

Beitrag von kriger1979 »

So, im Fehlerspeicher war ein enziger Fehler:
P0116 Kühlmittel-Temperaturregler Signal unplausibel.
Habe mir gleich einen neuen gekauft. Vor Ort austauschen konnten sie ihn nicht, da der Motor noch heiß war.
Eben habe ich versucht, den selbst auszutauschen. Es war allerdings nicht einfach an ihn ranzukommen, aber doch geschafft. Allerdings habe ich den Stecker nicht abbekommen (nach 13 Jahren festgeklebt). Deswegen habe ich den alten Fühler sauber gemacht und alles wieder zusammengebaut.
Das Auto gleich angemacht und sieh da - ohne dass der Lüfter gleich angesprungen war.
Hoffentlich lag das Problem nur an dem Fühler und nicht an dem Getriebe
Ich werde in ein paar Tagen berichten, wie das Auto läuft.
Antworten