Getriebeschaden Motorkontrollanzeige
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: So 17. Mai 2015, 18:16
- 9
- Auto: Audi A6 2.0TFSI Avant Multitronic Bj. 12/09
- Motorkennbuchstabe: BPJ
- Getriebekennbuchstabe: KYQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Getriebeschaden Motorkontrollanzeige
Habe mir im Dez. 2013 einen 2.0 TFSI Multitronic Modeljahr 2010 A6 Avantgarde mit 81500 km geleistet, nach 11 Mon. ruckeln! Meine Audi Werkstatt hat ein Glykoltest gemacht alles i.O. Getriebespülung mit Ölwechsel gemacht, dann war alles in Ordnung!( Dez. 2014) Gewährleistung ist dann nach einem Jahr zu Ende! Jetzt Motorkontrollanzeige angegangenen, ausgelesen, oberer Sensor defekt! Super Auto zur Werkstatt, Inspektion und Sensor machen, kommt zurück, nicht gemacht, lt. Werkstatt jetzt Getriebeschaden, wie kann das sein, bei 93500 km?
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Getriebeschaden Motorkontrollanzeige
Welcher Sensor genau soll da defekt sein, oberer Sensor sagt mir leider nichts! Hast du ein ausführliches Fehlerprotokoll bekommen?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Getriebeschaden Motorkontrollanzeige
Wie jetzt? Weil der Nockenwellensensor kaputt ist, schreiben die das Getriebe ab? Ich würde mir mal eine Werkstatt suchen, die weiß, wovon sie redet ...
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Getriebeschaden Motorkontrollanzeige
Also hier brauchen "wir" zunächst einmal die vorhandenen Fehler zuverlässig ausgelesen (VCDS) und diese dann hier gepostet. Sonst kommt man nicht weiter!
Die Motorkontrollleuchte in Verbindung mit einem Fehler des Angriebsaggregates (Nockenwellenversteller...) klingt plausibel.
Den Bogen vom Nockenwellenversteller zu einem defekten Getriebe schaffe ich jetzt nicht ganz! Oft ist es allerdings so das sich Fehler in der Motorsteuerung (Sensoren etc.) mitunter negativ auf die Funktion des Getriebes auswirken!
Also wie oben geschrieben: 1) Fehler genau auslesen 2) vorhandene motorseitige Fehler beheben ..... und dann schauen was übrig bleibt
Sent from my iPhone using Tapatalk
Die Motorkontrollleuchte in Verbindung mit einem Fehler des Angriebsaggregates (Nockenwellenversteller...) klingt plausibel.
Den Bogen vom Nockenwellenversteller zu einem defekten Getriebe schaffe ich jetzt nicht ganz! Oft ist es allerdings so das sich Fehler in der Motorsteuerung (Sensoren etc.) mitunter negativ auf die Funktion des Getriebes auswirken!
Also wie oben geschrieben: 1) Fehler genau auslesen 2) vorhandene motorseitige Fehler beheben ..... und dann schauen was übrig bleibt
Sent from my iPhone using Tapatalk