Der Audi ruckelt

Antworten
Jüppken
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 19:55
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Der Audi ruckelt

Beitrag von Jüppken »

Hallo zusammen und schon mal ein Dankeschön für dieses wunderschöne Forum....das vorweg einmal!
Ich fahre einen Audi A4 2,5 TDI V6 120 KW gebaut in 12.2003 mit Multitronic! Nun zu meinem Problem.
Habe nun bemerkt, das der Wagen während der Schaltvorgänge ruckelt und die Drehzahl zwischen 100-200 Umdrehungen schwankt.
Im warmen Zustand wird es schlimmer! Beim KFZ - Service sagte man mir das wäre ein altes Problem von der MT von Audi (was ich nun nach Internet durchsuchen selber herrausfand)
Es gäbe nur eine sicher Lösung und zwar den Getriebetausch 5000,-€ - 6000,- €. Da ich mich so einfach mit dieser Info abspeisen lassen wollte begab ich mich in die tiefen Weiten des WorldWideWeb und bin auf dieses Forum gestoßen!
Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig weiterhelfen!
Mit den besten Grüßen aus dem Münsterland

Jüppken
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Der Audi ruckelt

Beitrag von Manemm »

Hallo Jüppken,


erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Gleich mal vorne weg - Eine Multitronic schaltet nicht. Es ist ein Stufenlos Getriebe.
Auch CVT Getriebe genannt.

Ich glaube deine saugstrahlpumpen Hülse ist eingelaufen und du hast im warmen Zustand einen Druckverlust da das Öl dünner ist.

Daher arbeitet deine Kupplung nicht mehr richtig.

Hast du schon mal ein 7 Lamellen Upgrade bekommen.
Die TDI bekommen alle eine 7 Lamellen Kupplung da es recht Drehmomente Motoren sind.

Bei Audi kannst du dies erfragen anhand mit seiner Fahrgestellnummer.


Dein Defekt ist wirklich ein gängiges Problem der Multitronic.
Wenn du dich hier mal ein wenig einliest hat das fast jeder 2te.

Wir können dir mit Sicherheit helfen.
Immerhin haben wir schon viele anderen geholfen indem wir die Getriebe kostenlos repariert haben.

Es müssen nur die teile bezahlt werden und das sind meist ca. 400 - 500 Euro inkl. neuen Öl.

Schau mal am besten in den Multitronic allgemein Bereich. Dort gibt es einen Thread der sich "Wissenswertes zur Multitronic" nennt.

Dort ist dein Defekt erklärt.


Messwertblöcke 10 und 11 bei ca. 60 Grad Getriebe Öl Temp. Würde Gewissheit bringen.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Jüppken
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 19:55
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Audi ruckelt

Beitrag von Jüppken »

Hallo Manfred,

der Audi hat kein Upgrade bekommen und fährt somit noch mit 6 Lamellen durch die Gegend. An den Messwerten sitze ich dran. Sollten auch noch zu bekommen sein.

Beste Grüße

Jüppken
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Audi ruckelt

Beitrag von ESP2201 »

Hallo auch von mir.

Wie Manfred schon schrieb ist das Problem bei Dir auf die Saugstrahlpumpe sowie deine Kupplung zurückzuführen.

Viele Grüße
Jüppken
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 19:55
12
Auto: Audi A4
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Audi ruckelt

Beitrag von Jüppken »

Kann mann den das Upgrade auch selbst durchführen.... die sagen mir hier alle " nö dat machen nur die vom Audi Zentrum, die geben sowat nich aus der Hand" ???? [icon_sadnew.gif]
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Audi ruckelt

Beitrag von ESP2201 »

Kann man nur wenn man das Werkzeug zum einmessen der Kupplung hat und selbst da ists nicht all zu einfach.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Der Audi ruckelt

Beitrag von Manemm »

Oder du fragst in deiner Nähe bei Audi Zentren an ob die das machen.

Sag ihnen dass du wenn dann nur mit der Eingangswelle kommst.

So mach ich das immer. Bei uns im Audizentrum kostet das ca 70 Euro.

Die Lamellen kosten auch ca 65 Euro ( vorwärts )

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten