Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Luki_85
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Dez 2014, 20:51
10
Auto: VW T5
Motorkennbuchstabe: BNZ
Getriebekennbuchstabe: HZG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von Luki_85 »

Hallo liebe Multitronic Forum Schreiber,

Ich habe jetzt eine Stunde lang das Forum nach einem Eintrag bezüglich der Verbesserungen in den Baujahren der MT durchstöbert.
Ich wurde nur bedingt fündig. Auf jeden Fall ein tolles Forum wo man viel nützliches lesen kann.
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Audi A4 2.0 TDI Multitronic, 143 PS, Baujahr 2012
Leider bin ich mir bezüglich der Haltbarkeit nicht mehr ganz sicher.
Es gab einige negative Meinungen die an mich herangetragen wurden.
Grundsätzlich würde mich interessieren ab welchen Baujahr die Multitronic problemlos oder mit wenig Problemen läuft.
Bei BJ 2012 ist es ja bereits die 8 Scheiben MT wenn ich jetzt nicht falsch liege.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure tatkräftigen Antworten.

Lg, Lukas
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von coupe110 »

Die 8 Gang Multitronic gilt als recht stabil. Zu Fehlern kann es immer wieder kommen, wie bei anderen Sachen auch.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von Horch »

Und hängt zudem von der Pflege und Behandlung des Vorbesitzers ab.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Luki_85
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Dez 2014, 20:51
10
Auto: VW T5
Motorkennbuchstabe: BNZ
Getriebekennbuchstabe: HZG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von Luki_85 »

Stimmt, die Vorbesitzer sollten halt mit Köpfchen damit umgegangen sein.
Wenn ich also bei der Probefahrt keine Auffäligkeiten erkenne sollte es soweit passen.
Ab welchem Baujhar wurde die 8 Gang Multitronic eigentlich verbaut bzw. wurde diese auch weiterverbessert?

Danke,
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von Mops »

Ich glaube beim B8 ab Bj 2009
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von lubusch »

Solange du nicht wie Michael Schumacher unterwegs bist,wirst du lange freude daran haben.Ein klasse Getriebe,einfach genial[emoji41] zum Cruisen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
winke
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:59
10
Auto: Audi A5 2.7 TDI
Motorkennbuchstabe: CAMA
Getriebekennbuchstabe: KSS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von winke »

Mein A5 ist BJ 12/2007 also MJ 2008 und hat die 8 Gang Multitronic
Benutzeravatar
tom
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 09:15
12
Auto: A6 4B Avant 2.4 (12/2001)
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von tom »

8 Gänge oder 8 Scheiben oder Beides?
Benutzeravatar
Fly-Planet
Drifter
Drifter
Beiträge: 90
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 14:37
11
Motorkennbuchstabe: CDHB
Getriebekennbuchstabe: MQZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic mit besserer Standfestigkeit ab Baujahr??

Beitrag von Fly-Planet »

Mit scheiben meinst Du wahrscheinlich die Kupplung.
Die Multi im B8 hat eine 7 Lamellen Kupplung. Kupplungen mit 8 Lamellen sind mir nicht bekannt.
Sollte ich falsch liegen, bitte korigieren!
Eine Multitronic ist Stufenlos, es werden lediglich 8 Gänge simuliert.
Nach meinem Wissen, besitzen alla A5 mit Multi, die Multitronic 3te Generation.
So wie auch im A4 B8. (sind beides die B8 Plattform)
Beim A6, weiß ich nicht ab wann die 8 Gang Multi verbaut wurde
Gruß Peter
Antworten