Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
-
- Driftking
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
- 11
- Auto: A6 4B 3.0 LPG
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Die zeigen aber nicht die Reparatur an sich.
Ich arbeite in einer Fertigung die solche Steuergeräte herstellt. Hätte mich interessiert wie die das nachbonden.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Ich arbeite in einer Fertigung die solche Steuergeräte herstellt. Hätte mich interessiert wie die das nachbonden.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
100 Watt Lötkolben kann viel bewirken
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Meinst? Glaube 50 Watt dürften auch reichen.Audidriver hat geschrieben:100 Watt Lötkolben kann viel bewirken![]()
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Nun mal im Ernst. Würde mich auch interessieren.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: So 24. Mai 2015, 10:21
- 9
- Auto: 2001er Audi A6 4B 2,4
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: XXX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Ich kann mich nur anschließen. Was exakt gemacht wird und wie ist natürlich Firmengeheimnis, das werden die gut hüten.
Aber was ist das Konzept? Nachlöten von kalten Lötstellen? Elektronikbauteile wechseln?
Was mir generell nicht einleuchtet ist warum bei einem so komplexen Antrieb nicht eher die mechanischen Elemente oder die Ventile für die Hydraulik den Geist aufgeben sondern anscheinend sehr häufig das Steuergerät selbst auf dem ja eigentlich wenig Belastung liegen sollte...
Aber was ist das Konzept? Nachlöten von kalten Lötstellen? Elektronikbauteile wechseln?
Was mir generell nicht einleuchtet ist warum bei einem so komplexen Antrieb nicht eher die mechanischen Elemente oder die Ventile für die Hydraulik den Geist aufgeben sondern anscheinend sehr häufig das Steuergerät selbst auf dem ja eigentlich wenig Belastung liegen sollte...
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Das Thema ist da wohl eher thermischer Natur, als mechanischer Natur. Zudem dürfte in Anbetracht des Alters der STG auch Kontaktkorosion und/oder Thermospannung eine Rolle spielen. Nothing is perfect.....
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Driftking
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
- 11
- Auto: A6 4B 3.0 LPG
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Ich kenne solche Steuergeräte. Das sind meist gebrochene Bands.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 26. Jun 2015, 08:53
- 9
- Auto: Audi A4 TDI Quttro 2,5l Avant
- Motorkennbuchstabe: WOF
- Getriebekennbuchstabe: rRRR
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Hallo manfred...#
i hob a problem mit meinem Audi a4, 2,5l quattro avant diesel
bei mir zeigt sich das problem , das beim befahren von steigungen, das getriebe wenn man auch schaltet, die drehzahl nicht verändert oder unwesentlich....
( so wie wenn kupplung rutschen würde)
km 250000 ....
ist meine kupplung defekt, kann man das kostengünstig reparieren ? vielleicht darf i di moi anrufen .... hob owa koa nummer vo dia...
bin aus Neuschönau
mercy schon mal Martin
i hob a problem mit meinem Audi a4, 2,5l quattro avant diesel
bei mir zeigt sich das problem , das beim befahren von steigungen, das getriebe wenn man auch schaltet, die drehzahl nicht verändert oder unwesentlich....
( so wie wenn kupplung rutschen würde)
km 250000 ....
ist meine kupplung defekt, kann man das kostengünstig reparieren ? vielleicht darf i di moi anrufen .... hob owa koa nummer vo dia...
bin aus Neuschönau
mercy schon mal Martin
- tom
- Rennfahrer
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 9. Feb 2013, 09:15
- 12
- Auto: A6 4B Avant 2.4 (12/2001)
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Kann ich bitte FotosManemm hat geschrieben:Andere Fräsen die STG meist mit der Hand auf, und dies oft mit einer Qualität dass es der Sau graust. ( ekelt )
Die Bucht Rep. Hab ich schon einige gesehen.
Des Öfteren waren die nicht mal dicht so dass Öl ins innere gelangt ist.

Besonders interessieren würde mich, woran - und ob überhaupt - ein mit CVT vollgelaufenes STG erkrankt. Ich meine elektrisch, nicht Bonddrähtel erneut abgwackelt.
Wenn ich meine Stereoanlage in ein Ölbad (ohne Glykol-Wasser-Veredelung) stelle, macht die m.E. trotzdem noch ewig Musik (thermische Problematik mal ignoriert) - wenn ich die Lautsprecher nicht mit rein schmeisse.
Oder bekommen die (Druck)Sensoren im STG eins mit, wenn voll CVT? Kann ich mir aber auch schlecht vorstellen.
Irgendjemand hier im Forum wollte die klarglibbrige Vergussmasse auf der Platine chemisch auflösen. Ist das geglückt? Wenn ja, womit? Aceton? Darf aber auch Kondensatoren etc auf der Platine nicht mit aufdröseln.
RH hat ja offensichtlich den geeigneten Cocktail. Vielleicht hat [External Link Removed for Guests] einen Tip

- tom
- Rennfahrer
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 9. Feb 2013, 09:15
- 12
- Auto: A6 4B Avant 2.4 (12/2001)
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Ich glaube: Ja, AluBonddrähte nachlöten und in Glibbermasse packen. Gehäuse teilweise erneuern.Clemens hat geschrieben:Aber was ist das Konzept? Nachlöten von kalten Lötstellen?
Ich glaube: Nein.Elektronikbauteile wechseln?
Bestenfalls, wenn optisch (brutzel) erkennbar ist, dass das Bauteil ein Problem war. Nur reisst das defektgebrutzelte Bauteil oft andere aktive Komponenten mit ins Nirvana, denen man den Hitzetod nicht ansieht. Und dann war der Bauteilwechsel des Verbrutzelten erfolglos. Aber evtl haben die RH-ler ja tatsächlich die Elektronik-Schaltung und Platinenbelegung vonne Dinger.
Mich würde ein bereits bei RH repariertes und erneut defektes STG als Innenansicht interessieren.
Sind nur einfach mal so meine Gedanken zum Thema und Spekulation aufgrund des bisher gelesenen.
-
- Driftking
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
- 11
- Auto: A6 4B 3.0 LPG
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergeräte Reparatur Film von RH-electronics
Wenn wir ein Steuergerät aufmachen müssen wird es mit einem speziellen entgeeler gemacht.
Drähte werden nicht gelötet sondern gebondet.
Ich rede zwar von Abs Steuergeräten, aber die sind unseren Getriebe Steuergerät sehr ähnlich.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Drähte werden nicht gelötet sondern gebondet.
Ich rede zwar von Abs Steuergeräten, aber die sind unseren Getriebe Steuergerät sehr ähnlich.
Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3