Meine Multitronic macht mir sorgen..

itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

Danke euch für die Info's....ich hoffe das Manemm sich bald meldet [icon_confusednew.gif] und seine kostbare Zeit für meine MT opfern tut[icon_biggrin.gif] denn was ihr mir nun geraten oder empfohlen habt [icon_idea2.gif] hört sich vernünftig an :mrgreen: denn da ich die tiptronic noch nicht gefahren bin,möchte ich diese lieber im Gesunden Zustand einmal ausprobieren [icon_coolnew.gif]....
Zwar ist das zusammentreffen noch ein bissel hin,aber da möchte ich,mit meiner besseren Hälfte (wenn alles gut geht)nicht per huckepack mit nehmen müssen :lol: :lol: :lol:
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4969
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von lubusch »

Na dann hoffen wir mal das es bis dahin erledigt ist,und es wieder summt wie Bine Maya :lol: :lol:
Und deine Frau kompfortabel gen Norden Reisen kann :lol: :lol: :lol:
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

Ja,wird schon alles gut [icon_blushnew.gif] ....und ich freue mich schon "wir",dass man sich dann entlich mal kennenlernt :mrgreen: und bis dahin,eine gute Nacht :mrgreen:
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
11
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von Horch »

Nur so zur Info: Die tiptronic steuert bei der Multitronic lediglich definierte Übersetzungen an, die man in bestimmten Grenzen selbst wählen kann. Daher kann(!!) es ratsam sein, diese Funktion zur Entlastung des Getriebes zu nutzen.

Ein vorgeschädigtes Getriebe wird dadurch nicht besser, kann es aber drehmomentmäßig entlasten. Die Teile, die eh schon geschädigt sind, können dadurch entlastet werden. Die Teile, die drehzahlbelastet sind, werden naturgemäß höher belastet. Aber Drehzahlfestigkeit ist nicht das große Thema bei der MT. Und die MT, die sowieso kurz vorm Exitus ist, kann sowas auch nicht retten, bestensfalls aber Linderung auf den letzten Kilometern bringen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

Ok.....dann bin ich einmal gespannt [icon_coolnew.gif] und werde euch morgen,meine erste Erfahrungen Posten [icon_biggrin2.gif] .Denn irgendwann wollte ich das Fahrvergnügen eh einmal ausprobieren :mrgreen: und wenn du meinst,dass man es einmal ausprobieren sollte oder könnte,warum nicht :mrgreen: ...
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von coupe110 »

Im Tiptronic Modus werden die Kennlinien von Stellung S genutzt.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

Hallo hier im Forum,
ich wollte euch erstmal berichten,was ich beim manuellen schalten,erlebt habe....wie ich euch beim letzten mal berichtet habe,dass ich zum ersten mal die tiptronic ausprobieren wollte,da es trotz "streicheln" des Gaspedal's nun wieder anfängt zu "bocken".Mit den einen unterschied,dass er selbst im kalten Zustand und bis zum überschreiten von 70 kmh (vorher bis ca.50 kmh),sein ruckartig'e und bocken e Schaltung zeigt.
Und da spielt es keine Rolle mehr,ob das MTG warm oder kalt ist.Nun ist es auch ein "Horror",am Berg anzufahren oder vor eine Ampel zu stoppen.Denn beim anfahren,zerreißt es mir fast das Herz,denn beim anfahren muß ich etwas stärker auf das Gaspedal treten um nicht beim anfahren von einen voll beladenen 40t oder Traktor überholt zu werden. [icon_frown.gif] Und somit habe ich die tiptronic ausprobiert und ich muß sagen,dass es richtig Spaß macht aber wie von lubusch,Horch und coupe110 mir an Meinungen und Erfahrungen mitgeteilt haben,hatte ich nun selber erlebt.Denn für die leihen,so wie unsereins,die keine Ahnung von der MTG haben und eventuell das selbe leid mit diesen Problem teilen,den empfehle ich,dieses auch einmal zu probieren (nennt man auch Selbsterfahrung [icon_biggrin.gif]) .....Denn lubusch hatte mir zu Vorsicht geraten wie z.B,dass die Kette reißen kann und von Horch und coupe110 habe ich die Tip s und die Erklärung erhalten,weshalb die tiptronic das MTG entlastet wird :idea: ..und deshalb,ist es eine gute Erfahrungen für mich gewesen (wieder etwas dazu gelernt). [icon_coolnew.gif]. Denn wenn ich bedenke,dass man so nonstop fahren kann und denkt,dass man bei diesen "manuellen" schalten,dass das MTG fast normal läuft aber nach ein paar 100 km (geschockt wird),weil die z.B.die Kette reißt [icon_frown.gif] oder schlimmeres :shock: ....Nein, dass Risiko ist zumindest für mich zu hoch.Und da ich bis jetzt leider noch keine PN von Manemm erhalten habe,wäre ich sehr dankbar [icon_smilenew.gif] ,wenn ihr mir eventuell einen Tip geben könntet,ob ich eventuell noch mal s ein Wechsel des Getriebe Öl machen lassen sollte.....denn normal habe ich keinerlei Drehzahl Schwankungen ,"immer bei 1000 Umdrehungen ",und er fährt auch selber noch an und sogar an einer Steigung von 30%...,denn ich bin auf unser Baby sowie von angewiesen und ich wäre sehr dankbar ,wenn ihr mir wieder einmal mit euren Wissen [icon_biggrin.gif] einen Rat geben könntet und ich hoffe,dass ich bald eine PN aus Passau bekomme und bis dahin, Danke ich euch schon einmal für eure Antworten. ......und Wissen.......
lg .. [icon_biggrin.gif] auch von meiner besseren Hälfte ...
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4969
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von lubusch »

Moin
Wie immer, schön zu lesen dein Bericht[emoji3]
Ein ölwechsel wird dir da nichts mehr bringen.
Das mit dem starken ruck hatte ich bei meiem auch und ich mochte damit nicht mehr fahren.
Das fühlte sich an als wenn es mir das Getriebe zerreißt.
Hast du keine Möglichkeit ein anderes Auto zu bekommen?
Lasse deinen lieber stehen sonst riuinierst du dir das Getriebe ,möglicher Totalschaden und nicht reparabel.




Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

Hallo,
nein,leider nicht...denn am Montag muß ich nach längeren Aufenthalt meiner Frau, wieder in die Klinik bringen [icon_sadnew.gif] .Denn ich hatte schon Manemm letzten Monat angeschrieben (wollte sich eigentlich schon gemeldet haben),aber seit dem nichts mehr von ihn erhalten [icon_blushnew.gif] ..Denn es ist mir nun langsam auch sehr mulmig das Getriebe weiter zu belasten.....aus diesen Gründen kann ich ihn leider nicht so schonen wie ich es gerne machen würde ....lg
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
itsfun
Drifter
Drifter
Beiträge: 76
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:05
10
Auto: Audi A4 2,5 V6 tdi 120kw S-Line Multitronic Baujahr 8.2002 235000 km "Voll Ausstattung".
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Wohnort: 31737 Rinteln-Steinbergen (Niedersachsen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Meine Multitronic macht mir sorgen..

Beitrag von itsfun »

Es ist einfach nur eine Top Gemeinschaft dieses Forum.Denn wie sich hier einige Mitglieder sich Opfern und ihre Freizeit Opfern,um User mit "null Ahnung " im Bereich Multitronic Getriebe haben,so wie ich,ist einfach nur spitze.Denn wieder einmal,hatte ich von meinen Problem "meine Multitronic macht mir sorgen" geschrieben,und wieder habe Ich erfahren,wie sich einige Mitglieder bemühen,um User wie mir zu helfen und zu unterstützen.
Denn dieses ist einfach nur bemerkenswert und danke "an Horch und coupe110 ",ihr seit der Grund,weshalb dieses Forum sich von anderen Vereinen im Netz unterscheiden.Egal ob es sich um Tips,theoretische fragen oder um das MTG zu öffnen und wieder in Stand zu setzen.
Deshalb wäre es schön und top,wenn einige User hier in Forum weiter über ihr MT berichten.Also nach in stand Setzung oder bei der Teile Beschaffung oder Theoretisch Hilfe.Denn dieses hilft diesen Forum extrem weiter und überlegt euch bitte auch einmal,dass wenn dieses Forum nicht gewesen wäre"das Manemm gegründet hat" ,oder nicht mehr sein würde....genau,dass wird sehr seeeeeehr teuer dank Audi oder einige freien Werkstätten......."denkt darüber mal nach"......
Dieses ist meine Meinung und meine Worte.Denn nur so,kann jeder einzelne dazu beitragen,dass dieses Forum stetig wächst und Anlaufstellen,vieleicht auch in eurer Gegend entstehen.
Euch einen schönen Tag noch und ich werde euch natürlich auf den neusten Stand bringen.Und demnächst auch Bilder von der Überholung meiner MT Posten...
lg itsfun
Wer immer tut,was er schon kann,bleibt immer das,was er schon ist.
Antworten