Ruckeln und Bocksprünge

Antworten
Benutzeravatar
AudiRaudi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:47
12
Auto: Audi A4 Avant 2.4, V6
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Lüneburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ruckeln und Bocksprünge

Beitrag von AudiRaudi »

Hallo zusammen,

ich habe mir Ende Juli 2012 einen Audi A4, 2.4, V6 (Benziner) für 5.700,- EUR gekauft. Das Auto sieht optisch sehr gut aus und hat eine lange Ausstattungsliste. Bei der Probefahrt hat er leicht geruckelt und zwei Kontrollleuchten wurden angezeigt (Motorelektronik und EPC (Motorsteuerung)). Der Verkäufer meinte, dass der Wagen noch hergerichtet und sauber gemacht werden würde, da er ihn erst vor ein paar Stunden bekommen hätte.

Ich habe das Fahrzeug nach 5 Tagen mit TÜV abgeholt. Am Nachmittag bin ich wieder hin und habe das Fahrzeug reklamiert. Er ruckelt immer noch, Klimaanlage funktionierte nicht und Bremswarnleuchte leuchtet auf. Er hat versprochen, dass das alles gemacht wird.

Leider mußte ich am kommenden Tag mit diesem Fahrzeug mit der Familie nach Dänemark in den Sommerurlaub . Na ja - im Großen und Ganzen haben wir es hin und zurück geschafft. Bin mit den Bremsen sehr vorsichtig gefahren. Bei konstant 130 auf der Autobahn führ er sonst wie ein Bienchen.

Nach dem Urlaub ab in die Werkstatt und die o.g. Problemchen wurden alle anstandslos repariert. Alle vier Bremsen neu, Klimaanlage auf Dichtigkeit geprüft und neu aufgefüllt, Handschuhfach komplett neu und kleiner Sachen noch.
>>>Zudem wurde ein Spülung des Getriebes durchgeführt.<<< Ruckeln war für 2-4 Wochen fast weg.

Seit ca. 2 Wochen wird es immer schlimmer. (Mitte September 2012) Am Anfang hatte ich nur ruckelt beim Anfahren. Jetzt schwankt der Drehzahlmesser. Er fällt dann runter. Das Fahrzeug macht dann so Schübe, als würde man Gas geben und dann gleiche bremsen. Seit einer Woche springt bzw bockt er. Einmal habe ich gedacht - so das war es, jetzt springt das Getriebe oder was auch immer vorne raus.

Mittlerweile habe ich ruckeln und bocken im Geschwindigkeitsbereich von 0 - 130 KM/h.

Es ist jetzt sehr unangenehm zu fahren und macht keinen Spaß mehr.

Bin mit meinem Latein am Ende und würde das Fahrzeug gern zurückgeben an den Händler (Verkäufer). Zudem finde ich den Verbrauch von durchschnittlich 10-11 Liter ordentlich.

Vielleicht sollte ich mir den B7 als Diesel mit Handschaltung zulegen.

Was denkt Ihr?

Beste Grüße,
AudiRaudi


PS: Neben den o.g. Problemen, ist es ein schönes fahren mit dem kleinen Audi. Und wenn er die Probleme nicht hätte, wäre es ein schönes dahin gleiten.
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln und Bocksprünge

Beitrag von ESP2201 »

Lass das Getriebe von uns überholen und dann hast auch wieder Spass dran.

Meinst der Verkäufer nimmt den jetzt noch zurück ? Glaub ich kaum, und ein Verkauf mit defekter Multi beschert dir imense Einbußen.

Viele grüße
Benutzeravatar
AudiRaudi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:47
12
Auto: Audi A4 Avant 2.4, V6
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Lüneburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln und Bocksprünge

Beitrag von AudiRaudi »

...den Verkäufer, denke ich, könnte ich bearbeiten. Aber erstmal abwarten und alles abwägen. Parallel habe ich für 7.400 EUR ein B7 (Limo, S-Line, Diesel 2.0, Handschaltung) an der Hand.

Rückgabe und dann den B7 kaufen?!?!?!

Was würde die Reparatur zeitlich und finanziell in Anspruch nehmen und wie könnte man das anstellen? Komme aus Lüneburg und bin bis Ende Oktober zeitlich flexibel.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln und Bocksprünge

Beitrag von Manemm »

Wieso lässt du dein Auto nicht vom Händler instandsetzten. Bzw das Getriebe.

Du hast ja die Gesetzliche Gewährleistung / Sachmängelhaftung. In den ersten 6 Monaten muss dir der Verkäufer beweisen dass der schaden noch nicht war und da tut er sich schwer. Und da ist das Getriebe definitiv dabei. Sollte er sich weigern geh zum Rechtsanwalt.


Notfalls können wir es dir Rep.

Kostet nicht viel. Je nachdem was defekt ist.

Bei dir denke ich Saugstrahlpumpe oder Lamellen. Kannst du einen unterschied feststellen wenn er morgens kalt ist und du losfährst. Fährt er da etwa ganz normal und nach ca 8 KM kommen dann die Macken des Getriebes. Oder hat er die Drehzahlschwankungen und die Bocksprünge schon wenn er kalt ist.

Kosten sind ca 400-500 Euro für Neues Öl Lamellen - Saugstrahlpumpe und noch viele andere verschleißteile sowie alle Dichtungen des Getriebes.

Ausbau musst halt noch dazu rechnen.



Gruß Manfred


PS: Keine sorge bis jetzt haben wir jedem Helfen können.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
AudiRaudi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 12:47
12
Auto: Audi A4 Avant 2.4, V6
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Lüneburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln und Bocksprünge

Beitrag von AudiRaudi »

Hallo zusammen,

war letze Woche von Do bis Sa bei ESP und mein Dicker läuft wieder.

Bin total fasziniert und habe ein fettes Grinsen im Gesicht. Wenn die MT funktioniert, dann ist das echt ein Traum.

Details zur Reparatur folgen schnellstens.

Beste Grüße,
AudiRaudi

PS: Grüße an Michael an der Mosel und Roger aus Belgien. Hoffe Eure Multis laufen wieder!?!?
Antworten