Ölwechsel Multitronic Anleitung
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Hi , sorry , aber verwechselst " Ab " mit " Auf " .... schraube . Rorchen ist schon da .
Gruss
Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Fsc getriebe haben kein Röhchen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
- 9
- Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Ganz sicher? Sorry dass ich nachhak, aber am WE ist immer schlecht, wenn was fehlt..lubusch hat geschrieben:Fsc getriebe haben kein Röhchen.

Heißt dass dann, dass beim FSC das Öl sofort austritt, wenn ich die Schraube öffne?
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Du hast noch die alte MT. Das Röhrchen ist nur bei a4 b8 und A6 4f
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Danke Mops
Bist mein Held[emoji3]
Gesendet von meinem GT-I9505
Bist mein Held[emoji3]
Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
lubusch hat geschrieben:Danke Mops
Bist mein Held[emoji3]
Gesendet von meinem GT-I9505
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Fly-Planet
- Drifter
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 21. Mär 2014, 14:37
- 11
- Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: MQZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Erst das Getriebe 3ter Generation hat ein austauschbare Röhrchen. Die älteren Getriebe haben ja eine Ablassschrabe und eine Einfühlschrabe. Über der Einfühlschrabe ist ein PlastickRörchen das fest an der Saugstrallpumpe dran ist und so den Fühlstand destimt. Erkennt man, wenn man sich die Saugstrallpumpe genauer anschaut.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Gruß Peter
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
Darum merke:
01J und 0AN Getriebe: kein Röhrchen, gleiches CVT-Fluid, Ablass- und Einfüllschraube separat
0AW-Getriebe: Röhrchen, grundsätzlich zu erneuern, je nach Getriebe zwei Ausführungen möglich, und anderes CVT-Fluid als 01J/0AN-Getriebe, nur eine Ablass- und Einfüllschraube, auch grundsätzlich zu erneuern
Grüße,
Horch
01J und 0AN Getriebe: kein Röhrchen, gleiches CVT-Fluid, Ablass- und Einfüllschraube separat
0AW-Getriebe: Röhrchen, grundsätzlich zu erneuern, je nach Getriebe zwei Ausführungen möglich, und anderes CVT-Fluid als 01J/0AN-Getriebe, nur eine Ablass- und Einfüllschraube, auch grundsätzlich zu erneuern
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ölwechsel Multitronic Anleitung
So jetzt habe ich auch mal eine Frage,
ich habe bei meiner MT mal drunter geschaut.Also ich habe auch 2 Schraube.
1x M22
1xM24
Bei der M24 mit dem Vielzahn ist von der Werkstatt ein neuer Kupferring verbaut worden.
Was ist denn nun die Ablassschraube und was ist die Einfüllschraube?
M22 zum Ablassen und M24 zum befüllen?
ich habe bei meiner MT mal drunter geschaut.Also ich habe auch 2 Schraube.
1x M22
1xM24
Bei der M24 mit dem Vielzahn ist von der Werkstatt ein neuer Kupferring verbaut worden.
Was ist denn nun die Ablassschraube und was ist die Einfüllschraube?
M22 zum Ablassen und M24 zum befüllen?