Geräusch beim Anfahren Multitronic?
- audia6c5
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 16. Aug 2015, 12:45
- 10
- Auto: Audi A6 C5 Pro Line BJ 2003 LPG 170PS
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Geräusch beim Anfahren Multitronic?
Hallo Multitronic Team,
Ich habe eine frage bin seit paar Tagen Besitzer eines Audi A6 C5 Multitronic
Nun zur frage, wenn ich komplett stehe und auf D und Anfahren will macht es ein knack Geräusch was man auch drausen gut hört sowie im Innenraum auch.
Ich denke es kommt vom Getriebe. Es ist beim Anfahren deutlich zu hören auf Fahrt eher garnicht. Dieses knacken ist auch zu hören, wenn man das Gas Pedal durchdrückt Kraftübertragung kommt sofort.
Beim Anfahren:
Bei Lenkrad Geradeaus Tritt es auf
Bei Einschlag Links Auch
Bei Einschlag Recht wenig bis garnicht.
Hatte Ihn als Unfall Wagen gekauft bzw nicht fahrbereit (querlenker links hin) usw und Motorkühler war ein Loch
Wurde alles hergerichtet jetzt fährt er aber halt dieses Gräusch was mir Angst macht, will nicht das irgend etwas schlimmeres Passiert
Eine Hebebühne ist vorhanden.
Laut Scheckheft vom Vorbesitzer wurde ATF und Multitronic Steuergerät bei 90tkm gewechselt.
Daten zum Fahrzeug:
Laufleistung: 130tkm
Bj: 12.2003 Krafstoff: Benzin/LPG
Motor: BDV
Getriebe: GHK
PS: 170
Vorbesizter: 2
Ich danke im vorraus
Beste Grüße
Ich habe eine frage bin seit paar Tagen Besitzer eines Audi A6 C5 Multitronic
Nun zur frage, wenn ich komplett stehe und auf D und Anfahren will macht es ein knack Geräusch was man auch drausen gut hört sowie im Innenraum auch.
Ich denke es kommt vom Getriebe. Es ist beim Anfahren deutlich zu hören auf Fahrt eher garnicht. Dieses knacken ist auch zu hören, wenn man das Gas Pedal durchdrückt Kraftübertragung kommt sofort.
Beim Anfahren:
Bei Lenkrad Geradeaus Tritt es auf
Bei Einschlag Links Auch
Bei Einschlag Recht wenig bis garnicht.
Hatte Ihn als Unfall Wagen gekauft bzw nicht fahrbereit (querlenker links hin) usw und Motorkühler war ein Loch
Wurde alles hergerichtet jetzt fährt er aber halt dieses Gräusch was mir Angst macht, will nicht das irgend etwas schlimmeres Passiert
Eine Hebebühne ist vorhanden.
Laut Scheckheft vom Vorbesitzer wurde ATF und Multitronic Steuergerät bei 90tkm gewechselt.
Daten zum Fahrzeug:
Laufleistung: 130tkm
Bj: 12.2003 Krafstoff: Benzin/LPG
Motor: BDV
Getriebe: GHK
PS: 170
Vorbesizter: 2
Ich danke im vorraus
Beste Grüße
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
ich befürchte das deine Gelenk der Antriebswelle hin ist wg. dem Unfall. Dadurch kommt dein Geräusch.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- audia6c5
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 16. Aug 2015, 12:45
- 10
- Auto: Audi A6 C5 Pro Line BJ 2003 LPG 170PS
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
Danke mein Bester Also Bestelle ich mal eins und checke obs geklappt hatMops hat geschrieben:ich befürchte das deine Gelenk der Antriebswelle hin ist wg. dem Unfall. Dadurch kommt dein Geräusch.
- audia6c5
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 16. Aug 2015, 12:45
- 10
- Auto: Audi A6 C5 Pro Line BJ 2003 LPG 170PS
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
Hab mir jetzt eine Antriebswelle geholt. Baue die heute ein wenn ich es schaffe.
Ich hab gerade zum Testen mal folgendes gemacht, wenn ich auf D schalte die Bremse Fest drücke und GAS gebe dann klackert es auch. Also kann es nicht an der Antriebswelle liegen oder?
Ich hab gerade zum Testen mal folgendes gemacht, wenn ich auf D schalte die Bremse Fest drücke und GAS gebe dann klackert es auch. Also kann es nicht an der Antriebswelle liegen oder?
- audia6c5
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 16. Aug 2015, 12:45
- 10
- Auto: Audi A6 C5 Pro Line BJ 2003 LPG 170PS
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
Waren die beiden Hydrolager
[External Link Removed for Guests] [External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests] [External Link Removed for Guests]
- rowdy
- Chef
- Beiträge: 250
- Registriert: So 6. Apr 2014, 11:38
- 11
- Auto: 2012er Sharan 2.0TDI DSG Style
1995er S6 4A Avant 20VT Autom. - Motorkennbuchstabe: CFGB
- Getriebekennbuchstabe: NLM
- Wohnort: Rhade
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
Geilomat!
Da is ja nicht mehr viel mit Hydro...
Hast die denn schon getauscht und hat sich dadurch Verbesserung eingestellt?
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Da is ja nicht mehr viel mit Hydro...
Hast die denn schon getauscht und hat sich dadurch Verbesserung eingestellt?
Gruß Olli
VCDS USB HEX CAN vorhanden, PLZ 27404 (LK ROW, zw. HH und HB)
--------------------------------------------------------------------------------
Power is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you
VCDS USB HEX CAN vorhanden, PLZ 27404 (LK ROW, zw. HH und HB)
--------------------------------------------------------------------------------
Power is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you

- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
Sehen ja echt heftig aus.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- audia6c5
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 16. Aug 2015, 12:45
- 10
- Auto: Audi A6 C5 Pro Line BJ 2003 LPG 170PS
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
Ja wurde getauscht jetzt ist es stiller als wasser beim anfahren hammer und gesammtkosten nur 40€
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
Viel Spaß mit deinem Audi weiterhin.audia6c5 hat geschrieben:Ja wurde getauscht jetzt ist es stiller als wasser beim anfahren hammer und gesammtkosten nur 40€
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Geräusch beim Anfahren Multitronic?
heftig
mit 40 € bist du günstig davon gekommen. Bei meinem kostet ein Hydrolager 126€ Elektrisch. Der andere ist mechanisch.
Das die Hydrolager so kaputt sind ist doch nicht normal![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
mit 40 € bist du günstig davon gekommen. Bei meinem kostet ein Hydrolager 126€ Elektrisch. Der andere ist mechanisch.
Das die Hydrolager so kaputt sind ist doch nicht normal
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum