Leider auch MT Probleme
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Leider auch MT Probleme
Die Rückwärtskupplung greift auch sehr gut bei dir 0.255A,meine liegt bei 0.265A.
Vielleich liegt es ja daran.
Wie sind denn die werte bei deinem 4F?Schon mal ausgelesen und Eine Kupplungsadation gemacht?
Vielleich liegt es ja daran.
Wie sind denn die werte bei deinem 4F?Schon mal ausgelesen und Eine Kupplungsadation gemacht?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 10. Feb 2015, 18:20
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2.4 MT, 170ps
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leider auch MT Probleme
Ne, mit dem 4F bisher gar keine Probleme gehabt, deswegen habe ich mir auch gar nichts angeschaut. Werde ich aber zum Vergleich mal anschauen und dann auch hier posten.
-
- Cruiser
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 10. Feb 2015, 18:20
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2.4 MT, 170ps
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leider auch MT Probleme
Hallo nochmal,
nun ist es soweit und ich habe vor, dieses bzw. nächstes Wochenende, das Öl zu wechseln. Nun habe ich im Internet Reiniger für Automatikgetriebe gefunden, den man dem Öl beimischen soll. Hat jemand bereits Erfahrungen bzw. lohnt sich so etwas überhaupt? Habe es mir so gedacht, dass ich das Öl wie hier im Forum beschrieben drei mal wechsele und den Reiniger mische ich dem Öl bei, das ich dann als erstes reinkippe.
nun ist es soweit und ich habe vor, dieses bzw. nächstes Wochenende, das Öl zu wechseln. Nun habe ich im Internet Reiniger für Automatikgetriebe gefunden, den man dem Öl beimischen soll. Hat jemand bereits Erfahrungen bzw. lohnt sich so etwas überhaupt? Habe es mir so gedacht, dass ich das Öl wie hier im Forum beschrieben drei mal wechsele und den Reiniger mische ich dem Öl bei, das ich dann als erstes reinkippe.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Leider auch MT Probleme
Ich habe damit noch keine erfahrungswerte gesammelt.
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Leider auch MT Probleme
Andere Frage: Was soll der Reiniger denn bewirken? Reinigen....schon klar, aber wo soll das hin, was der Reiniger ggf. löst? Das CVT-Fluid wird umgepumpt, evtl. gelöste Verschmutzungen bleiben im Filter hängen. Und wenn Du 3 mal wechselst, hast Du immer noch 6,4% des alten Fluids mit Reiniger im Getriebe. Wie die Dichtungen und Lamellenbeläge auf den Reiniger auf Dauer reagieren, oder auch das Fluid selbst, ich weitgehend unbekannt. Zudem besteht die Gefahr, das Du evtl. Ablagerungen von Stellen ablöst, wo sie nicht stören, dann aber im Filter landen und den zusätzlich belasten. Und um den Filter zu wechseln, muss das Getriebe raus.
Wäre es mein Getriebe, wäre mein Fazit, bei mir kommt sowas nicht rein.
Grüße,
Horch
Wäre es mein Getriebe, wäre mein Fazit, bei mir kommt sowas nicht rein.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Cruiser
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 10. Feb 2015, 18:20
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2.4 MT, 170ps
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leider auch MT Probleme
Habe ich auch schon dran gedacht, war erst vor kurzem bei einer Werkstatt, die Spülung für multitronic anbietet und der Leiter meinte, die würden dort ebenfalls solche Reiniger benutzen... Und mit dem Filter hast du natürlich auch recht, werde mal den Hersteller anschreiben und mich über Folgeschäden informieren...Horch hat geschrieben:wenn Du 3 mal wechselst, hast Du immer noch 6,4% des alten Fluids mit Reiniger im Getriebe. Wie die Dichtungen und Lamellenbeläge auf den Reiniger auf Dauer reagieren
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Leider auch MT Probleme
Die werden sagen da passiert nichts,was sollen sie auch sagen ,wollen es schliesluch verkaufen.
Garantie werden sie dir nicht geben,schon gar nicht wenn du es selbst machst.
Gesendet von meinem GT-I9505
Garantie werden sie dir nicht geben,schon gar nicht wenn du es selbst machst.
Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Cruiser
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 10. Feb 2015, 18:20
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2.4 MT, 170ps
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leider auch MT Probleme
Hallo zusammen,
ich wollte kurz über meine Erfahrungen mit dem Thema "Ruckeln beim Anfahren" berichten, denn es sind hier schon einige gewesen, die ebenfalls über das gleiche Problem berichtet haben. Ich habe vor kurzem bei mir das Öl im Getriebe gewechselt und zwar so, wie es hier im Forum empfohlen wird, nämlich drei mal. Anschließend eine Adaptionsfahrt durchgeführt und habe seitdem keine Probleme mehr. Das Getriebe reagiert nun sanft beim Anfahren. Also könnte das dreifache Wechseln in manchen Fällen auch eine Lösung sein.
Öl habe ich von Mannol gekauft.
ich wollte kurz über meine Erfahrungen mit dem Thema "Ruckeln beim Anfahren" berichten, denn es sind hier schon einige gewesen, die ebenfalls über das gleiche Problem berichtet haben. Ich habe vor kurzem bei mir das Öl im Getriebe gewechselt und zwar so, wie es hier im Forum empfohlen wird, nämlich drei mal. Anschließend eine Adaptionsfahrt durchgeführt und habe seitdem keine Probleme mehr. Das Getriebe reagiert nun sanft beim Anfahren. Also könnte das dreifache Wechseln in manchen Fällen auch eine Lösung sein.
Öl habe ich von Mannol gekauft.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Leider auch MT Probleme
Sehr gut. Noch ein mannol Liebhaber ![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Leider auch MT Probleme
Weiterhin viel Freude mit der MT,solltest mal darüber nachdenken alle 30tkm das Getriebe Öl zu wechseln und nicht alle 60tkm.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen